Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 240 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil
-
Bj 01/2011 in meinem Besitz seit 01/2015 (77000 km) Stand jetzt 193000 km aufm Tacho. Bis jetzt habe ich nur das AGR Ventil gewechselt, das Thermostat im Zuge des kurz darauf fällig gewordenen Zahnriemenwechsels und die Kabel in der Heckklappe (links) mussten geflickt werden. Ansonsten läuft die Süße wie ne 1 und ist nur einmal im Jahr zur "Kontrolle". Bin begeistert.
-
Der unverbrannte Kraftstoff passiert weder Ein- noch Auslassventil. Durchs Einlassventil geht nur frische Luft (bzw. mit Abgasen vermischte Luft durch AGR). Durchs Auslassventil strömt verbrannter Kraftstoff, und der hat seine auf Öl basierenden Schmiereigenschaften verloren. Beim Bleihaltigen Sprit war es was anderes, da haben sich die Bleipartikel nach und nach in die Ventilsitze eingeschlagen. Jedenfalls die 0,001%, die nicht ungefiltert in die Atmosphäre gelangt sind.
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Mein Fahrzeug ist ein Alfa 159 ( 2,4ltr. Jtdm Bj2006 189000Km seit 3,5 Jahren Eigentümer ). Bis zum jetzigen Zeitpunkt gab es, bis auf ein AGR Ventil, keine Probleme. Ich bin ein Werkzeughalter und Schulterkopfer. Bei Fragen der Elektrotechnik kann ich vielleicht weiterhelfen..... r5002003
-
(Zitat von Andre) Also agr ventil wurde mal von mir gereinigt. Ging bis gestern gut. Dann kam die Fehlermeldung P0404. Ladedrucksensor wurde beim Turboschaden mit ausgetauscht. Einen neuen AGR habe ich zur hand. Wie kann ich meinen agr dicht machen? platte rein? Oder auscodieren? Wenn auscodieren, dann mit welcher Soft- und Hardware?
-
…AR wäre angebracht... Angenommen die Software ist noch unangetastet: Könnte eine der Verbindungen im Abgassystem (Krümmer, AGR, Turbo) undicht sein? Ich hab da ja kürzlich erst dran gearbeitet. Nach der Montage habe ich die neuen Dichtungen zwar mit Kreppband umwickelt und im Stand ein paar mal den Motor hochgedreht, um zu schauen ob das Krepp anschließend schwarze Streifen hat, aber so richtig Druck baut der Motor ohne Last ja nicht auf, oder? (Zitat von Fabri) Was bräuchte ich denn an Software/…
-
…gelesen.....das muss man immer mit einer Prise Salz nehmen. Ob nun jemand rät 2-Takt ôl dem Diesel beizumischen , oder das AGR-Ventil zu verschliesen, ein ECU umzuprogrammieren, den DPF zu entfernen oder oder ........ja und so ist es auch mit dem Verkauf von gebrauchten Teilen. Verkaufst ein Teil in gutem Gewissen und einer fährt sich die Birne krum.....kann das auch Ärger geben. So tickt eben Deutschland und die Welt. Also alles mit der Ruhe , sonst kannste den Laden hier dichtmachen. Der Gute h…
-
…besitzer leider mit AGR und DPF gefahren ist, lag die Vermutung nahe, dass das schlechte Startverhalten dort her kam. Also AGR dicht gemacht, aber keine Besserung. Haben dann nochmal absichtlich den Auspuff undicht gemacht, um eine dicht sitzende Ab… Zustand kontrolliert. Dafür hat einer per Hand den Motor gedreht und einer geschaut. Auch hier ohne Auffälligkeiten. Alle Ventile arbeiten und es war auch keins Krumm. Zudem waren keine groben Beschädigungen in den Brennräumen zu erkennen. - Druckprüf…
-
… Rücklaufmenge passt und tauschen auf den Zylinder ändert das Klangbild des Motorgeräuschs nicht ( Bleibt gleich S****e) - AGR: Dicht gemacht -> Startverhalten bleibt gleich schlecht - Abgastrakt: Absichtlich undicht gemacht vor Kat um verstopfte An…edichtet haben -> Auch alles i.O. WP_20180329_15_05_15_Raw.jpg Da wir nun am Ende der "Einfachen" Lösungen angekommen sind..... gehts Ostern ans eingemachte, als erstes fliegt der Ventildeckel runter. Ich glaub das wars derzeit erstmal. Gruß Dieselhead
-
Hab gestern die letzte abgerissene Schraube aus dem Motorblock geholt, das AGR Ventil demontiert und gereinigt (war angenehm überrascht, wie sauber das Ding noch war. Dann habe ich das Produktionsdatum gesehen und festgestellt, dass das auch schon nicht mehr das erste war...), einen Ölwechsel gemacht und zu guter Letzt noch die Luft-Seite des Turboladers gereinigt. Bei der Abgas-Seite hat mich dann mein Werkzeug bei den Schrauben im Stich gelassen. Das muss ich heute nochmal mit neuen Schlüsseln …
-
…uerung Elektroeinspritzventil Zyl. 4 B36. Ansteuerung E-Einspritzventil Zyl. 6 B37. Betätigung Ventil für Kraftstoffdämpfe AGR {Vorbereitung} B38. Klopfsensor 2 B29. Signal Lambdasonde {Vorkat. 2} {vordere Zylindereihe} B40. Potentiometer 2 Drosselg…frei B49. Strom Drosselklappenmotor B50. Heizung Lambdasonde {nachgesch. Kat. 1} B51. frei B52. Betätigung Elektroeinspritzventil Zyl. 5 B53. frei B54. Bezugsmasse Klopfsensor 1 B55. Bezugsmasse Lambdasonde {Vorkat. 1} B56. frei B57. frei B58. Stromver…
-
…afür meine Bella ziemlich zerlegt in der Einfahrt liegen. Wo ich schon mal dabei bin, wird direkt der Turbo gereinigt, das AGR Ventil gereinigt, der Zahnriemen gewechselt, Ansaugbrücke gereinigt (erstmal nur Liqui Moli), neuer Luftfilter, Ölwechsel und überhaupt die gesamte Luftansaugung gereinigt. Bin dummerweise durch die neue AU gerasselt, dabei ist dann die Sache mit dem Krümmer aufgefallen. Ärgerlich... Also das mache ich gerade alles an meiner Bella Um genau zu sein habe ich heute die letzt…
-
… Michael, alles kein Problem, wenn du nicht direkt zwei linke Hände hast, ist das schnell erledigt. Zuerst reinige mal das AGR Ventil, das ist meist fest und total zu, das würde auch zu den von dir beschriebenen Symptomen passen. Wie das geht siehst du hier, ist zwar ein 16V in dem Video aber beim 8V ist es fast identisch. youtube.com/watch?v=1go_PUmx0WE Schön mit Bremsenreiniger sauber machen, wie das im Detail geht das es wieder gangbar wird, findest du über die Suchfunktion, bzw. im Netz. Dana…
-
AGR 1.9 JTDM
BeitragHallo Zusammen, ich habe ein AGR der Firma Pierburg für den 1.9 JTDM, 150PS im Angebot. Dieses AGR wurde Ende Septeber 2017 gekauft. Rechnung kann auf Wunsch beigegeben werden! Leider habe ich die Dichtungen nicht mehr, somit sind sie nicht bestandteil! https://www.motointegrator.de/…ventil-pierburg-700063100 Ich habe es ca. 3 Monate Monate gefahren (Oktober - Dezember 2017). Preisvorstellung: 60€ Bei weiteren Fragen oder Interesse bitte eine PN an mich. Viele Grüße Lasse -
…en ohne Problem. Heute morgen, von zu Hause los, selbe Kreuzung, selbes Problem. Eine Murkser-Werstatt hat diagnostiziert, AGR Ventil (na gut da kann ich mit leben und beheben) und Drosselklappe steht immer bei 5% , aber bei abgeschaltetem Motor 96% Motor wenn er dann läuft, zieht und läuft er wie Hulle. DPF relativ sauber..... Ich weiss nicht wo ich ansetzen soll
-
…Kann ich sagen, dass die Diesel teuer waren. Mein GT lag deutlich über dem GTA und 166 V6. Allein die ganze Filterscheiße, AGR Ventil, 2Taktöl, defekte Injektoren, hohe Versicherung, hohe Wartungskosten machen den Diesel scheiße teuer. Der LPG Anteil für Wartung und Zulassung (Filter, mal ein Relais, beim Subaru 2 Einspritzdüsen, Zuschlag für TÜV) liegt über alle meine Fahrzeuge die ich habe und hatte bei sagenhaften 150€ pro Fahrzeug und Jahr. Im Schnitt haben sich meine LPG Fahrzeuge seit 1999 …
-
…Gespült ca. 9L. - Beide Keilriemen erneuert inkl. neuen Spanner (Spanner quitschte) - Komplettes AGR-System ausgebaut inkl AGR-Kühler dafür Blindplatte an Abgaskrümmer und Ansaugbrücke Montiert - Kühlwassersystem Angepasst - Achsträger abgeschliffen Roststellen beseitigt und Neu versiegelt - Neue LED-Standlichtbirnen - Neues T-Stück für die Scheinwerferreinigungsanlage - Motorentlüftung Modefiziert - Komplette Front sämtliche Schrauben erneuert - Alle Ladeluftschläuche demontiert und Verstärkte S…
-
…Gespült ca. 9L. - Beide Keilriemen erneuert inkl. neuen Spanner (Spanner quitschte) - Komplettes AGR-System ausgebaut inkl AGR-Kühler dafür Blindplatte an Abgaskrümmer und Ansaugbrücke Montiert - Kühlwassersystem Angepasst - Achsträger abgeschliffen Roststellen beseitigt und Neu versiegelt - Neue LED-Standlichtbirnen - Neues T-Stück für die Scheinwerferreinigungsanlage - Motorentlüftung Modefiziert - Komplette Front sämtliche Schrauben erneuert - Alle Ladeluftschläuche demontiert und Verstärkte S…
-
Hallo ZusammenErsetzten muss an meinem 156 möchte ich fragen was sonst noch gleich erfahrungsgemäss zu machen ist? Hab einige sachen vernommen und möchte nun die Erfahrenen 156 Fahrer um Rat bitten Zweimassenschwungrad durch Einmassenschwungrad ersetzten? AGR-Ventil stilllegen? Swirlklappen stillegen? Was sollte wirklich gemacht werden und wie? Hoffe Ihr könnt mir brauchbare tipps geben Es handelt sich um einen 156 SW 1,9 jtd 140PS Bj. 2004