Hallo und willkommen im ARP
Für den Junior haben wir auch einen Bereich in unserer Werkstattecke. Bei Bedarf einfach mal reinschauen und fragen, wenn es unter den Nägeln brennt
Hallo und willkommen im ARP
Für den Junior haben wir auch einen Bereich in unserer Werkstattecke. Bei Bedarf einfach mal reinschauen und fragen, wenn es unter den Nägeln brennt
Hallo Mico, willkommen im ARP
Endlich mal wieder ein 147er. Glückwunsch zu der Bella. Ich hatte 13 Jahre lang einen. War eine Klasse Zeit.
Viel Spaß mit dem 147er und hier im Forum
Hallo Chris, willkommen im ARP
159 SW ist ein wunderschöner Alfa.
Wenn du Wissensbedarf hast, einfach fragen. Für den 159er haben wir recht viel in unserer Werkstattecke.
Hallo und willkommen im ARP
Glückwunsch zum Brera.
Viel Spaß mit deinem Traumauto und hier im Forum.
Genau, gleich ab zum Saisonauftakt
Hallo und willkommen im ARP
Glückwunsch zum Stelvio.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der Bella.
Hallo und willkommen im ARP
Zeig her den Spider, wir wollen Bilder sehen.
Viel Spaß mit der Bella und hier im Forum.
Hallo und willkommen im ARP
Ei Gude Tom, willkommen im ARP
Bayrischer Untermain und Frankfurt ? Aschebersch dürfte näher sein.
Wie auch immer, berichte mal bitte was der Junior hat.
Schönen guten Tag, mit wem haben wir denn die Ehre ?
ZitatIn einer guten Community gehört es zum guten Ton, dass man sich als erstes einmal vorstellt. Wer bist du, wo kommst du her, was erwartest du vom ARP, welche Alfa Romeo oder andere Autos sind aktuell in deinem Besitz.
Wie seriös ist eigentlich der Shop
Kannst da bedenkenlos bestellen.
... Kann man dem Händler vertrauen?
Name des Händlers per Tastatur ins weltweite Netz jagen und sich die Ergebnisse anschauen.
Gibt ein, zwei Verweise auf das GT Forum.
Da steht ein wenig zum Händler.
Die Bude selber hatte mal eine eigene Webseite. Mittlerweile anscheinend nicht.
Wenn du wirklich Interesse hast, ruf doch da einfach mal an.
Der GT aus Gettdorf ist weg, das war ein Händler mit Werkstatt, Gewährleistung etc.
Der hatte unter 80.000 und stand echt tiptop da. Da hätte ich damals schon mehr Gas gegeben.
Wie auch immer, noch sind ein paar GT‘s auf dem Markt. Du wirst deinen bestimmt finden.
Das ganze Forum ist gespannt und ich drück dir weiterhin die Daumen
Hier tut sich wieder was - ZR mittlerweile gemacht und um 2.000 Euro den Preis nach unten korrigiert ...
… na dann. Wird ja mal Zeit nach 19 Seiten und 368 Beiträgen.
Als Vorbereitung für nächste Woche :
Wenn du dein Auto liebst, ist es mehr als empfehlenswert.
Wenn du jetzt das Öl selber mitbringen darfst, wäre das noch besser. Aber ein wenig will der Händler ja auch verdienen.
Wozu brauche ich das?
Keine Ahnung ob du das brauchst.
Alfa hat das für alle neuen Modelle eingeführt.
https://www.computerwoche.de/article/2810108/nfts-bei-alfa-romeo-jetzt-serienmaessig.html/amp/
In der App wird „die Gefahr“ akustisch und visuell angezeigt. Über android Auto auch auf dem Display im Auto. Car Play zur Zeit über die Lautsprecher im Auto. Die komplette Integration soll dieses Jahr kommen.
Du wirst 1000, 500 und 150 Meter davor gewarnt.
Angezeigt wird, ob es ein fester oder mobiler Blitzer ist, Abstands Überprüfung, oder eine Strecke, wo die Durchschnittsgeschwindigkeit überprüft wird.
Baustellen, Pannen oder Unfälle haben auch ihre eigene visuelle Meldung.
Melden kann man das auch alles, wenn man selber eine Gefahr entdeckt.
Vor allem wenn man häufig in verschiedenen Autos unterwegs ist , hat es den Vorteil, das die App mit dem Telefon immer dabei ist.
Die Blitzer App ist eigentlich eine Weiterentwicklung von Radarfalle.de . Das gab es schon ewig.
Blitzer.de ab 2010.
OOONO kam 2017 auf den Markt.
Offiziell sind es Partner
Ich nutze ooono nicht.
Da ooono auf die Daten von Blitzer.de ( App) zugreift, verstehe ich nicht ganz den Sinn warum ich mir ein Zusatz Gerät ins Auto installieren soll, was sich mit dem Telefon verbinden muss ? Das Telefon ( die App) macht das exakt Gleiche.
In Deutschland ist übrigens beides verboten.
Der Vorteil der App, die läuft auch im Hintergrund und die sieht keiner.
Auf Blitzer.de sind alle festen Blitzer in Europa drin. Mobile Blitzer werden vorrangig im deutschsprachigen Raum gemeldet, oder eben da, wo User damit unterwegs sind.
Ebenso , Baustellen, Stau, oder andere Gefahren / Hindernisse.
Im Sommer in Polen waren sogar mobile Blitzer gemeldet.
Blitzer.de gibt es als kostenlose App und die „Pro Version“. Einmalige Kosten von 9,99.
Funktioniert aus Erfahrung von Lappland bis Griechenland. Von Estland bis Südportugal.
Die Erfahrung hat natürlich ein Freund gemacht
Alternative ist Waze, Navi mit Blitzer Warner, in Deutschland aber nicht so beliebt. Von daher sind da nie alle Blitzer drin.
Hat mir auch ein Freund erzählt.
Hab ich noch nie was von gehört.
Das ist auch irgendein toller Name von einem Start up. Die kaufen ihr Zeug ein, kippen da nen Farbzusatz und ein Geruchs Gedöns rein und schwubs hast du was ganz tolles und neues.
Das Zeug wird den Schmutz bestimmt lösen und die Felge auch irgendwie sauber bekommen.
Detailing wird immer größer und jeder will ein Stück vom Kuchen abhaben.
Gibt jetzt sogar schon Auto Tunning Buden, die ihre eigene Wascheimer und Pflege Serien auf dem Markt bringen.
…. und die Leute kaufen es wie geschnitten Brot, nur weil die Bude auf Social media bekannt ist.
Kurz vor dem DTM-Saisonstart 2025 in Oschersleben muss die DTM umplanen: Der Kraftstofflieferant ist insolvent - Wer als Ersatz einspringt und was sich (nicht) ändert
Mehr Infos :
Die Insolvenz des Kraftstofflieferanten der Rallye-WM (WRC) zwingt auch die FIA zum Handeln - Warum die Kenia-Rallye nicht gefährdet ist und wie es danach weitergeht.
Läuft in Berlin.
Dr. Wack hat einen der besten Felgenreiniger im Programm. Für Felgen die nicht versiegelt worden sind. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Kostet aber auch ein Vermögen.
In Sachen Wäsche, Vorreiniger, Shampoo, Snowfoam etc., gibt es bessere und günstigere Hersteller.
Beim synthetischen Sprühwachs gibt es wieder was von Dr. Wack, das taugt wiederum ganz gut.