Beiträge von zyon

    Wie gesagt, bei solchen Autos lohnt sich das.


    Gibt Menschen die hängen sich für das Geld nen Picasso an die Wand, bestimmt auch cool, aber damit kann man nicht so viel Spaß haben. Ich stell mir gerade vor, mit so einem Teil unterm Arm schnell um die Kurve zu rennen. Fetzt bestimmt auch :joint:


    Ne da stell ich mir lieber so ein Alteisen in die Garage und riskiere den Familienfrieden, aber damit kann ich wenigstens was anfangen.


    Kann den Aufwand gut nachvollziehen, meine GTV bekommt ja auch gerade etwas Liebe geschenkt. Leider dauert das alles noch viel viel länger, aber dafür soll es ja auch gut und schnell werden.

    Es geht bald wieder rund.


    Der Kalender :

    https://www.iomttraces.com/racing/page/schedule/


    Als Appetitanreger ein paar Bilder :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es garantiert bei euch in der Ecke. Hab den entscheidenden Tip auch über meinen Karosseriebauer erhalten.


    Pulverfuzzis und Eloxier oder Galvanisierungs Buden gibt es in jedem Ballungsraum, interessant wird es wie gesagt bei so Sachen wie Schrauben gelb verzinken, Tenifer beschichten, oder verchromen in Kombination mit Mindermengen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt halt immer was zu tun an unseren Schätzchen, besonders, wenn man Perfektionist ist und keine halben Sachen mag.

    Werde auch noch paar Teile zum Pulvern geben, wenn der GTA zerlegt ist.

    Die Tankbänder werde ich auch schauen, ob man die neu gelb verzinken kann, der Tank kommt ja eh runter, da bietet sich das an.

    Es ist italienisches automobiles Kulturgut in reinster Form, das sind besonders erhaltenswerte Exemplare, die wir fahren. Da lohnt sich der Aufwand immer.


    Das "gelb verzinken" schwächt das Material ein wenig. Die Tankbänder sind aber stark genug, die werden das aushalten. Wenn du ein Betrieb hast, der auch "geringe" Mengen macht, ist das kein Problem.


    Das schwierigste ist es eine Firma zu finden, die Mindermengen machen. Mit 2 Eimern Schrauben und ein paar anderen kleinen Teilen in der Hand lachen die einen meist aus.

    Das Gute ist, es gibt solche Firmen die diese Dienstleistung anbieten. Je älter die Autos sind, desto schwieriger wird es sein, sie fachgerecht zu erhalten.


    Bei den 105ern, gab es damals hohe Stückzahlen, von daher lohnt sich der Repro Markt. Bei Autos wie GTV6, Alfa 90, oder auch 147 / 156 GTA und Konsortien lohnt es sich nicht Teile nach zu produzieren.


    Da biste über jeden Strohhalm froh den man findet.

    Gestern war ich in der Hauptstadt des deutschen Baustellenchaos und hab eine Firma für Oberflächenveredelung besucht. Um etwas Geld zu sparen, werden jetzt die Chromteile meiner GTV dort aufgearbeitet, anstatt sie zu schleifen und neu zu verchromen. Für die Stoßstangen muss allerdings richtig Hand angelegt werden. Da gibt es was Spannendes, ich hoffe das klappt. Bilder folgen.

    Jetzt ist eine von den Fensterleisten zum "testen" bei Ihnen. Bin auf das Ergebnis gespannt.


    Der ganze andere metallische Kleinkram befindet sich mittlerweile auch in diversen Firmen zum gelb verzinken, Tenifer beschichten, Pulvern beschichten und eloxieren.

    Wolltest du nicht ursprünglich nur die Scheiben gereinigt haben ?


    Macht natürlich Sinn alles einmal frisch zu machen, wenn die Teile schon auf sind. Der Preis ist heftig, aber was ist die Alternative ? Finden wirst du wahrscheinlich nur gebrauchte, und da fängt man wieder bei Adam und Eva an.

    Das Gute bei denen ist, es gibt ne Garantie auf die Arbeit und man kann sich sicher sein, dass sie die Scheinwerfer wieder richtig verschliessen und versiegeln.

    Potsdam- Berlin ist doch ein Katzensprung.


    Lieber ein paar Meter extra fahren und einen guten Service erhalten, als sich weiterhin mit der Trümmertruppe auseinander zu setzten.


    Schlechte Erfahrung hast du doch schon genug gesammelt.

    Wie das in anderen Foren sonst üblich ist, bekomme ich von diesem Forum keine Email, dass ich eine Antwort erhalten habe.


    Du kannst das in deinem Benutzer Konto Profil unter dem Punkt Benachrichtigungen einstellen.

    Dann kommen auf Wunsch auch emails. :Geheimnis:


    Oder du abonnierst Themen, dann erhältst du eine Benachrichtigung, wenn du wieder im Forum online bist.


    Ist hier wie in vielen anderen Foren auch.

    So ein Moped hat viele Knöpfe, nach einiger Zeit wirst du sie alle kennen ;)

    Hallo Maurice,


    geh mal bitte in das Unterforum: Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum

    Eröffne ein neues Thema ….

    …. und geb dem Kind mal ein aussagekräftigen Titel, weil so geht deine Frage hier einfach unter ;)

    Dieser Text ?


    Zitat

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    … der erscheint automatisch wenn länger als 365 Tage nichts mehr in dem „Thema“ geschrieben wurde. ;)


    Wenn Jemand zu Deiner Frage etwas beisteuern kann, dann wird er das auch hier können.

    Sehr schön. Busso für mich ganz klar. Da passt auch Yves Loubet und GEMA Racing sehr gut dazu:

    Yves, ja klar :like:

    Das Video hab ich schon 100 Mal gesehen und ich werd es bestimmt noch 100 Mal sehen.


    Sein Sohn fährt übrigens auch Rally. Hab beide mal im Service Park getroffen.


    In der Zwischenzeit ist auch sein GTV aus dem Video bei mir eingezogen, leider nur in 1:43.

    Alfa 75, Heckantrieb, kein ESP, kein ASR und so ein Quatsch, einmal Turbo, einmal Busso. Was will man mehr ? …. beide in rosso. :love:



    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VS


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Alex, das ist doch noch ein positives Feedback :like:


    Auf dem Weg nach Potsdam haste dann hoffentlich an der Rhin und Seesenenstr. schön gehupt.


    Werd die Jungs mal kontaktieren. Inspektion bei der roten Zora ist auch bald fällig.

    Vom 4. bis zum 6. April 2025 findet auf dem Gelände von Lingotto Fierein Turin die :


                 Auto Moto Turin Show


    statt, eine Veranstaltung für Auto- und Motorradfans. Eine Reise zwischen Geschichte und Innovation mit Oldtimern, Supercars und spektakulären Vorführungen. Stellantis Heritage nimmt mit vier legendären Autos teil. Diese Fahrzeuge wurden ausgewählt, weil sie die perfekte Verbindung von Genie, Technologie und Design darstellen: der Fiat 500 Coupé Zagato, der Abarth 124 Rally, der Lancia Delta S4 Stradale und der Alfa Romeo 182 „Sperimentale”.



    Mehr Infos :

    Stellantis Heritage