liest sich spannend! Auch ich würde mich über eine Fortstzung freuen!
Bin gespannt
liest sich spannend! Auch ich würde mich über eine Fortstzung freuen!
Bin gespannt
Ich hab aufgrund der Berichte auch eine Dichtung nach Anleitung hier eingeklebt.
Sehe aber keinen Unterschied beim Fahren....
....muß nur dann zwingend zur Lithiumbatterie passen.
Wird wohl ein Tippfehler oder die Autokorrektur gewesen sein.....
Du musst damit rechnen, daß das Auto permanent am Ladegerät hängen muss.
Ich hab eine in einem anderen Fahrzeug (Lotus) und es ist zwar eine gute Gewichtsersparnis, aber sie ist auch schnell leer, bzw abgeschaltet, wenn Lo. Dann heißt es den eingebauten Trennschalter aktivieren, dann laden und warten, wenn es für's starten nicht mehr reicht.
Die Gewichtsersparnis ist schon deutlich, aber auch nur im Gesamtkonzept mit Carbondach, Titanauspuff, etc.
Wenn es um Gewicht geht und Handling, würde ich bei leichteren Felgen, bzw. ungefederten Massen, anfangen.
Das merkt man deutlich
Hab meine Q heute ins Winterquartier gebracht (03-10)
Und wenn ich den Beitrag oben sehe, bin ich schon ein bischen neidisch auf die Winterreifen,
Da denkt wohl jemand über eine kleinere Optimierung nach...
Es ist eine ZF8HP75 verbaut, die in Spitzen bis zu 900NM ab Werk abkann
Was bedeutet denn "in Spitzen"? Was ist denn noch "gesund" bei dem Getriebe? 700, 800, ....Nm?
Danke übrigens an Alle für die Infos. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Ich war mir nicht sicher, in welcher Rubrik ich das posten soll, gegebenenfalls bitte verschieben.
An dem Teil kam ich nicht vorbei. In meinen Augen einfach zu schräg.
Der Weihnachtstischtuningräucherkerzenauspuff.....
IMG-20241023-WA0003.jpgIMG-20241023-WA0005.jpg
Ok. Meine Familie, incl. Vierbeiner runzelte die Stirn dabei, aber so manches Genie bleibt unverstanden.......
Danke!
Aber 750 Nm sind wohl das Maximum in diesem Fall
Ich habe eine Frage an die Gruppe, da ich nichts vernünftiges als Antwort gefunden habe.
Giulia Quadrifoglio MY22
Welches Getriebe ist da genau verbaut?
Mich interessiert vor allem ,wieviel Drehmoment es verträgt.
Danke!
Giulia Q, eigene Dummheit hinten rechts einen ordentlichen Schlenz in den Felgenrand.
150 Euro
350 Euro erscheint mir sehr hoch, wenn ich die Bilder sehe.
Ich würde eine freie Werkstatt nach einem vernünftigen Felgenfachmann fragen.
Oftmals wissen auch Restaurierer einen günstigen Betrieb
Wenn ich Deine Beiträge so lese, belehrst Du andere ja sehr gern.
Ich hätte dann gern mal gewußt, wieviel darf man wann denn fahren darf.
Nass, trocken, hell, dunkel, etc.
Und zweite Frage, rufst Du auch bei Autofirmen oder Autozeitungen an, um die beim Test der Höchstgeschwindigkeit zu ermahnen?
Auf der Rennstrecke kann man das nämlich nicht testen. Da reicht die Strecke nicht. Selbst auf der Döttinger Höhe nicht.
Und bevor hier noch mehr gemixt wird, die Fahrt bei nasser Fahrbahn war um 9 Uhr,
die Fahrt bei trockener Fahrbahn um 4:30 h.
Beidesmal war es leer, sonst ginge soetwas nicht. Hier gibt es das.
Die ganzen Post erinnern mich an die Kommentare an anderer Stelle zu meinem Avatar.
man hat sich aufgeregt, wie ich bei 308 noch ein Foto machen kann. Gefährlich, fahrlässig, etc.
Ich hab mich da schon gefragt, woher alle wissen, daß ich das Bild gemacht habe.
Und hier nochmals der höfliche Hinweis, Du warst nicht dabei!
Vielleicht kehrt man hier wieder zum Thread Thema zurück.....
Danke für die Belehrung, aber auch Du warst nicht dabei.
In der Tat kann man bestätigen und das Update läuft an.
Aber nach ca 10 Minuten geht die Zündung aus.
Das war's dann
Danke für den wichtigen Hinweis, aber da war keiner sonst da.
Update vorgestern gemacht.
V23
Dauer 56 Minuten. Motor mußte an sein.....
Bodensee - Frankfurt Flughafen und zurück!
Freie Bahn morgens um 4 Uhr.
Die Giulia zum ersten Mal ausgefahren......läuft!
Ab Minute 12 wird es spannend......
Ich nehme gern Ratschläge zur angepassten Geschwindigkeit an. Am liebsten, wenn man dabei war.
Wenn ich deine Posts immer so lese, frage ich mich, wie lange ich noch Posts von dir lesen werde.
Haha.... danke für Deinen Post.
Ich werde berichten, wenn sich was ändert.
Alles gut. ESP off, Verstand an.
Aber Danke schön.