Ist der Port sauber? Ich hatte das schon am Handy....
Ansonsten denke ich, daß TrueEnemy vermutlich Recht hat und sich der Stick verabschiedet.
Vielleicht einen anderen Stick mal probieren.
Ist der Port sauber? Ich hatte das schon am Handy....
Ansonsten denke ich, daß TrueEnemy vermutlich Recht hat und sich der Stick verabschiedet.
Vielleicht einen anderen Stick mal probieren.
Hatte zwei Stück davon , finde nur noch eine
Die Leuchten sind ganz gut ,bis auf diese Elenden MicroUSB buchsen
Da muss man immer ganz zart mit umgehen
Nachtrag: Leuchten heute gekommen.
Usb-c Anschlüsse.
EU Verordnung wird auch hier brav eingehalten
Screenshot_20250208_065517_Amazon Shopping.jpg
Da hab ich das. Mit meinen Makita Akkus funktioniert das super
Wenn Du weisst wie das funktiniert dann erzähl mal, BITTE
Keyless entry funktioniert über Annäherung und Funk . Beim Radar wird über das Kabel am Can Bus verbunden.
Warum sollte sie das nicht funktionieren? Es geht dabei darum, einen neuen Schlüssel anzulernen.
Nicht um keyless entry. Das funktioniert dann mit dem"neuen" Schlüssel auch
Hoffentlich wirds in etwa so was geiles wie der Jaguar-E- "Leichenwagen" aus dem Film "Harold and Maude
Das wäre so nach meinem Geschmack
Die Tage ging im Netz die Meldung umher, dass die nächste Giulia ein Crossover werden soll.
....was damit dann in die Hose gehen wird. Die Idee erinnert mich an den aktuellen Ford Capri.
Das wird auch nix werden.
Nordschleife ist schon ne coole Nummer
, aber nichts für meine Oldie`s
wünsche Dir viel Spaß und lass die Giulia heile
Danke sehr! Bei uns ist der Oldie im Auto.
ok. Das ist ein Argument!
Ich hab Nordschleife gebucht....
Die Pista e Pilot Nummer werde ich wohl wieder canceln
Ein Tag Nordschleife incl. Hotel etc. ist deutlich teurer.
Wenn man vom Gas geht, dreht der Turbo noch nach. Es entsteht ein Überdruck vor der Drosselklappe. Der behindert, bzw verzögert dann die weitere Gasannahme. Der Wagen beschleunigt dann nicht.
Das Schubumluftventil / Diverter Valve leitet die gestaute Luft vor der Drosselklappe um.
OEM ist aus Plastik, wird wohl oft mal undicht bei höheren Drücken (z.B. Tuning) oder geht einfach kaputt.
OEM macht auf oder zu.
GFB ist aus Metall und dosiert angeblich feiner, soll somit zusätzlich noch die Gasannahme verbessern.
In einigen anderen Foren wird geschrieben, man solle den gfs Kolben beim Einbau ölen und nach einiger Zeit (20.000/40.000km) das wiederholen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so stimmt.
Andere haben die originale Feder und nicht die mitgelieferte verbaut. Klingt für mich nach experimentieren.
Ich hab das direkt bei gofastbits.de bestellt.....
Bewerbung für die Alfa Romeo Experiance im August eingereicht!
Danke für's posten!
ok, danke für den Hinweis.
Was würdest Du denn empfehlen?
Ich bin Laie und bin da für jeden Tipp dankbar.
Uharbour Drehmomentschlüssel 1/2, Drehmomentschlüssel Auto 20-230Nm, Dual Direction 1Nm Einstellung mit Arretierung, ±3% Fehlergenauigkeit Drehmomentschlüssel mit 72 Zähne.
Ich hab den in verschiedenen Ausführungen. Gekauft bei einem bekannten Online Händler.
Wenn man sein (Wunsch)Kennzeichen verliert und es nicht gefunden wird, dann ist die Nummer für 5 Jahre gesperrt.
Hatte ich schon bei einem 911er. Hab mich damals sehr geärgert.....
Seitdem schraube ich einfach an.
canon......
Es waren K&N im originalen Luftfilterkasten