Ich habe einen Imasaf bei mir montiert. Qualität ist gut, Preis war sehr gut. Er sitzt ganz leicht schräg, aber da muss man schon sehr genau hinschauen. Ansonsten würde ich sagen: wie Serie.
Beiträge von Rocketman
-
-
Für etwas mehr Geld gibt es die Membran auch mit kurzer Lieferzeit aus Deutschland (einfach bei eBay nach der Teilenummer suchen).
Bis die Dichtung da ist würde ich übrigens nicht mehr fahren, sonst kannst Du mit etwas Pech gleich noch nen neuen Turbolader dazu bestellen.
-
Scheint ein neues Modell zu geben, dass legal ist: W5W All vehicle models (2825DWNB)
-
Auch ein TBi kommt ohne Turbo nicht vom.Fleck..auch bei abgespeckten LMM. Hat doch nichts damit zu tun ob es ein Diesel ist.
Flott ist man nicht, aber bewegen kann man sich schon. Auf der Autobahn konnte ich mit den LKW mitschwimmen. Blos am Berg wurde es dann eng.
Was ich nicht verstehe: Was hat die Kupplung mit all dem zu tun? -
Wie hier erwähnt brauche ich hinten neue Stoßdämpfer (ich hoffe da auch noch auf Feedback von euch
). Die Werkstatt hat empfohlen, dass ich noch neue Staubschutzmanschetten dazu besorge, weil der Kunststoff auf dem die Sitzen wohl über die Jahre bröckelig geworden ist. Nun habe ich das Problem, dass es zwar für vorne super viel auswahl gibt, teilweise ab 8 Euro pro Stück, hinten aber überhaupt nicht und die Dinger mit über 40 Euro mehr kosten, als manche Stoßdämpfer. Was ist da los? Sind die wirklich unterschiedlich vorne und hinten? Gibt es einen Grund, warum man für vorne Ersatz bekommt, hinten aber nicht?
Und bei den Originalteilen gibt es noch Unterschiede zwischen Ti und normal. Aber mir scheint dass der Unterschied nur darin besteht, dass die Ti-Version in hässlichem blau ist, oder?
-
Ich pack das mal wieder aus. Ich brauche neue Dämpfer für die Hinterachse für meinen 1.8 TBi SW Ti. Laut eper ist das die Nummer 50515186 und da finden sich dann die Sachs SACHS 312 380 Stoßdämpfer. Die passen laut Teilenummern auf mit und ohne Ti. Stimmt das so?
Ich hatte dann sonst noch die hier gefunden, die explizit für den Ti gedacht sind: https://ricambi.alfisti.net/Er…9-TI-Sportivo::12561.html
weiss jemand was man dann da bekommt?Und was ist von Marken wie Ridex, Stark oder Abakus zu halten? Laut Teilenummern sollen die passen, auch wenn sie explizit für das Standardfahrwerk gelistet sind. Der Preis ist heiss, aber von den Marken habe ich noch gehört. Also Finger weg?
-
Junge, Junge, was hat den "Wear OS" (Smartwatches und andere Wearables) mit der Öltemperatur in einem Fahrzeug zu tun ??
Und nochmal.... wo kein Sensor, da auch keine Messwerte und folglich keine Anzeige (der nicht vorhandenen Messwerte)
Lies halt noch mal nach, was ich geschrieben habe. Es hätte ja sein können, dass der Sensor da ist und lediglich keine Anzeige dafür (Ja, wurde weiter oben schon geklärt, dass das nicht so ist). Und Öltemperatur hat nichts mit Wear OS zu tun, aber es wäre ein nettes feature, wenn man sich Infos aus dem Radio ins zentrale Display holen kann, so wie beim Originalradio, wo man da Infos über die laufende Musik sieht oder Richtingspfeile vom Navi.
-
Ja, das stimmt, aber ist das nicht bei Alufelgen oder Ledersitzen etc. auch so?
Ist auch keine Beschwerde. Das kann ja auch lohnen. Ich wollte nur noch mal wissen, ob ich nicht was verpasst habe.
Gerade Öltemperatur hätte mich interessiert und ein vorhandener aber nicht ausgelesener Sensor wäre ja möglich gewesen. Oder dass es Wear OS kann und man es so mit dem Android Radio koppeln kann oder was weiss ich
-
Mehr als das Originaldispay zeigt es aber auch nicht an, lediglich schöner, oder?
-
Beim Spider und Brera ja, beim 159 nur mit elektrischen Sitzen und Memoryfunktion. Mit manuellen Sitzen geht es nur per Taster innen. Das Ganze muß man nicht verstehen, da anklappbare Spiegel eigentlich immer per Zentralverriegelung anklappen, aber der 159 ist halt etwas anders wie andere
Ich hab die elektrischen Sitze. Da geht auch das runterfahren vom rechten Spiegel bei Rückwärtsgang. Dann werde ich das mal mit dem gedrückt halten testen.
-
Läßt er sich per Schalter noch von innen Aus- bzw Einklappen ?
Wie denn sonst? Kann man das einstellen, dass das beim auf/zu-schließen passiert?
-
Dein Budget ist schon sehr knapp. Wenn da überhaupt irendwas verfügbar ist, dann dürfte es da auch einen Grund für geben. Getriebe, Dämpfer, Federn, Rost am Achsträger, Rost an den Schwellern, Rost an der Handbremse fallen mir spontan ein.
-
Wenn es schnell gehen soll gibt es auch einen deutschen Händler für ein paar Euro mehr, hatte ich neulich hier verlinkt.
-
Okay, heute hab ich mal 1 und 2 getauscht. Ersatz ist bestellt. Die Membran ist ja erst im Sommer neu gekommen. Die Schächte waren sauber und trocken. Die Stecker sind tatsächlich alle nicht mehr dolle, diese gelbe Sicherung ist überall mehr oder weniger gebrochen, aber alles scheint zu halten. An der dritten Spule ist ein Art "Kruste", so als ob die mal geklebt worden wäre. Aber die macht aktuell ja keine Probleme.
-
Danke für die schnelle Antwort. Zündspule sieht ja überschaubar aus. Einfach Stecker ab, Schraube raus und nach oben raus ziehen? Welche Seite ist denn 1? Fahrer oder Beifahrerseite?
-
Hallo zusammen.
Eben musste ich die Fahrt abbrechen, weil der Motor ruckelig wurde und die Motorwarnlampe an ging.
Ich war gerade los gefahren, der Motor wurde langsam warm, ich bin aus dem Ort raus und habe gemäßigt auf ca. 130 hoch beschleunigt. Da ging die Warnlampe an und der Motor wurde ruckelig. Ich bin dann vom Gas und raus gerollt. Der Motor war die ganze Zeit dabei ruckelig. Ich habe dann den Motor abgestellt, kurz gewartet und dann neu gestartet. Die Lampe war dann aus und der Motor lief wieder komplett normal. Zu Hause habe ich dann Fehler ausgelesen (P0300 und P0301, also Fehlzündung Zylinder 1), Öl gecheckt (alles normal), Fehler gelöscht und ne kleine Probefahrt gemacht, bei der alles normal war.
Was war das jetzt? Kann das ein Feuchtigkeitsproblem sein, was jetzt wieder weg ist? Die letzten Tage hat es hier sehr viel Geregnet mit ein paar riesigen Pfützen und die letzten Fahrten waren leider nur recht kurz.
Oder geht da gerade wieder was kaputt?
Vorsorlich schon mal, falls der Fehler wieder kommt: Kann man damit vorsichtig noch ne längere Strecke nach Hause fahren oder macht man sich damit was kaputt?
-
die untere Beleuchtung in den Türen
Die, die auf den Boden scheinen, wenn man die Tür auf macht? Danke Alfa, die sind ja nötig für die Verkehrssicherheit.
-
Also Schlüssel raus und Radio läuft weiter? Das klingt nach falsch verkabelt, am Radio sollte kein Dauerplus sein. Wenn es was mit Frost zu tun hat würde ich auf ein Feuchtigkeitsproblem tippen. Hast Du mal das Radio raus gezogen und geschaut, ob da alles trocken ist?
-
Antriebswellen habe ich gute Erfahrung mit dem Händler breve24 gemacht. Die bauen in Polen Antriebwellen für alle möglichen Fabrikate. Hat einwandfrei gepasst und ist seit dem unauffällig.
Zum Deinem ursprünglichen Problem: Wenn da schon Öl in den Schächten stand, weil die Membran gerissen war, halte den Turbo im Auge. Geht die Leistung weg, wenn er ruckelt und schüttelt? Was macht die Ladedruckanzeige dann?
-
Nicht nur das Teil sollte ein TBI Fahrer immer auf Ersatz haben...
Was noch?