Hallo zusammen,
was zwischenzeitlich geschah:
Ich hab das Klimasteuergerät nun durch das Altteil wieder ersetzt, da ja der Wackelkontakt an den Kontakten und nicht an der Platine lag. Den Innenraumsensor (der eingesteckt ist mit integrierten Gebläse) habe ich allerdings von meinem alten geschlachteten 1.8TS übernommen, da die Lager dort sauberer bzw. leiser liefen.
Nun ja, nun habe ich ein neues Fehlverhalten: Egal welche Temperaturstufe ich auswähle, die Lüftung bleibt kalt.
Da ich ausschließen würde, dass nun zwei Klimabedienteile nun nacheinander futsch sind, gehe ich davon aus, dass die Angabe bezüglich Reset des Klimasteuergeräts im Elearn korrekt ist, zumal es hier auch ähnlich steht: https://alt.autos.alfa-romeo.n…imate-control-reset#post7
Eine Tastenkombination zum Resetten wäre natürlich optimal, auch wenn ich vermute, daß ich damit zum freundlichen muss. Insofern, wenn Du alfistiforever was dazu finden solltest - immer her damit!
Die Verbindung zu MES und AlfaOBD passt nun auch (mittels obiger verlinkten Anleitung angepasst) soweit, auch wenn die ganzen Klimaanlagentests bei beiden Programmen überhaupt nicht funktionieren (Fehlermeldung "Not supported" oder ähnlich).
Ich schau heute Abend noch ins Elearn was die bei dem vorliegenden Problem vorschlagen. Theoretisch könnte natürlich auch einfach eine Sicherung raus sein.
Bitte fleißig mit Daumen drücken,
die bessere Hälfte verliert nämlich schon langsam die Geduld mit dem alten Brummer. 