War da nicht was mit EU und US Frequenzen ?
Beiträge von Franky :-)
-
-
Danke dir, bin mal gespannt, wie die 11mm vorne auftragen.
-
Habe mir heute von H&R schwarze Spurverbreiterungen mit ABE bestellt.
An der Vorderachse sind es 11mm pro Rad und hinten 15 mm pro Rad geworden.
Servus Nico,
könntest du bitte mal ein paar Bilder reinstellen, bin auch am überlegen, Scheiben an VA/HA zu investieren.
Die mit ABE gehen bei 20" bis 15mm, daher wäre deine Kombi interessant zu sehen.
-
Noch 8 Monate, die Chinesen schaffen das in der Zeit
-
Müsste eigentlich am Gehäuse mit der IP Klassifizerung angeschrieben sein.
z.B.
Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten
-
Ich habe mir dort meine Winterkompletträder gekauft, alles Top 🔝👍🏻
-
Der wird in Cassino produziert
-
Denke das wir bald mehr Bilder sehen werden.
So wie es aussieht, hat Alfa diese Bilder wieder selber geleakt und werden sicher wie beim Junior immer mehr veröffentlichen.
-
Ich finde die Proportionen, die Überhänge stimmig, ebenso die stärker abfallende Dachlinie in Richtung Heck.
Interessant wird die Front und das Heck, vor allem, wie Sie die Leuchten gestaltet haben.
Die die ihn bereits gesehen haben, berichten, dass sich die Haube und die vordere Beleuchtung stark an den neuen 33 Stradale orientieren.
-
-
Genau, es geht ein Strang zum Bodycomputer der unter der Kunststoffabdeckung im Beifahrerfußraum sitzt.
Wir haben nichts ausgebaut, wir haben den Strang unter den Einstiegsleisten und dem Teppich verlegt.
-
Bei meinen ersten und zweiten Stelvio haben mein Schwager und ich die abnehmbare AHK selber montiert.
Hab die AHK vom Händler mit dem FCA Kabelbaum.
Codiert muss nichts werden, bei Stelvio 3 und 4 habe ich wegen der erhöhten Anhängelast von 2300KG die werksseitige AHK mit bestellt.
-
Da wird kein Loch eingesetzt, schau dir die Bilder von meinen Beitrag #10 an.
Es ist ein Ausschnitt, der von hinten gesehen nur mit genauen hinschauen ersichtlich ist.
Der Ausschnitt ist bei einer abnehmbaren AHK kleiner und eher nach links verlagert.
Die elektrisch klappbare AHK schwenkt von rechts raus und klappt zur Mitte, die abnehmbare AHK wird natürlich mittig von unten nach oben eingeschoben, dafür klappt man die Steckdose von links nach unten.
Bis jetzt war immer auf der Innenseite eine eingelassene Schnittlinie im Diffusor eingebracht, die für den Ausschnitt der abnehmbaren AHK gegolten hat.
-
Auch bei der abnehmbaren AHK wird der Diffusor ausgeschnitten, könnt mir gut vorstellen, dass das auch mit dem Sensor funzt.
-
Ich bin den normalen E auch schon gefahren und ja, der Mehrpreis ist das Wert.
Fahr unbedingt mal mit einen Veloce, du meinst, du sitzt in einem komplett anderem Auto.
Highlight: die Lenkung, das Fahrwerk, die Sitze, die Power
Ich würde einfach sagen, das passt 👍🏻
-
Bin gestern einen Veloce Probe gefahren.
Der fährt sich echt toll, Fahrwerk, Lenkung, Sportsitze sind Top 👍🏻
Ich dachte, das die 280 PS ein wenig mehr Bumbs generieren, aber eigentlich reicht das auch locker.
So wie der nur als Benziner wäre der Hammer.
-
So ein Schlauberger wie du, wirst dir das wohl merken können, die Wischer vor dem Fahren wieder nach unten zu klappen.
-
Zitat
Wischer aufstellen nicht vorgesehen
Das funzt bei Giulia/Stelvio, die Funktion ist vorhanden.
-
Diese Dienste sind nur für eine gewisse Zeit kostenlos, eventuell wollten Sie dich deswegen informieren, dass sie abgelaufen sind.
-
Der einen Diesel brauchen kann, wird noch länger bestellen können.
Denen wird sicher die CO2 Abgabe bei den Benziner schmerzen bereiten.