Beiträge von Jablonski

    Ansonsten - Leute, ich kann euren Frust verstehen. Kommunikation ist nicht immer einfach. Aber bleibt positiv und umso mehr befriedigung werden wir alle haben wenn das ganze funktioniert.



    Und wenn wir jetzt noch ein bisschen ARP spaß haben wollen können wir wetten ob wir irgendwann Rückmeldung mit der Lösung kriegen.

    Bissl' Spaß muss sein. Ist m.E. alles im grünen Bereich. Wir sind alle bemüht, die richtigen Antworten zu bekommen.


    Also @adam82

    da Du berichtest, Du hättest irgendetwas eingebaut, das anders ist, was Du bestellt hast..


    Was können wir auf den obigen Bildern sehen?

    - Links ausgebaut, rechts bestellt?

    - Oder umgekehrt?

    - welches der beiden Teile hast Du denn getauscht?

    - Sind das Teile aus DEINEM Auto, die sehen beide gebraucht aus. Oder hast Du gebrauchte Teile bestellt?


    Zur Orientierung kannst Du mit Deinem Fahrzeugschein mal die Teile bei einem Teilelieferant anschauen (z.B. Kfz-Teile24) - BEVOR - Du sie bestellst. Dann kannst Du dazu konkrete Fragen hier stellen.

    Achs so, das klingt aber spannend. Dann muss ich aber fragen, seit wann der Wagen nicht mehr läuft? Das geht eingangs nicht daraus hervor, daß er aktuell nicht mehr (richtig) läuft.


    Und:

    Wann war der Riemenwechsel?

    Lief er vor dem Wechsel?

    Hatte er Standzeit?



    Der Beschreibung nach und aus der Ferne, sind der LMM und eine oder mehrere Zündspulen auch im engeren Focus. Und natürlich die Drosselklappe, wie von Tobiwan erwähnt.


    Mal gespannt, was MES angibt.

    Hallo Dorothea,


    Was auch immer ANCEL hier bereitstellt??

    Du benötigst noch eine Software. HW alleine hilft nicht, zum Beispiel, die von Tobiwan erwähnte. Die funktioniert.


    Zum Thema keine Verbindung: Du musst ggf. die Ports umstellen.

    Auch wenn der n bisserl schwitzt....


    Für 5er kann man da nichts sagen.

    Welcher, der "Schwarze"? Hast Du den schon angeschaut? Wo schwitzt er denn? Ganz knifflige Frage ohne Weiteres... Oder ist das nur pauschal gemeint?


    Ich habe halt schon zuviel "Müll" gesehen...


    Mein letzter Kauf war ein E39. Hat auch ein bisschen "geschwitzt". Bis er zu Hause war, am nächsten Morgen hatte ich eine Pfütze in der Garage. Der hatte ein paar Überraschungen parat. Mittlerweile läuft das Ding wieder richtig gut.

    Also, ergänzend zu fiat5cento, wenn der Motor wie "gewohnt" dreht:

    Hat derjenige, der den "Service" gemacht hat, die Fehler ausgelesen? Mit welchem System? Dann darf er gleich die Fehlerbeschreibung mitliefern.


    Oder es kann jemand aushelfen mit den angegebenen Codes - :kopfkratz:

    Auf den Bildern, rein optisch, würd' ich mit meinem heutigen Wissen echt noch mal schwach werden für den 2,4er... Wenn der auch unten so aussieht, nur im Sommer fahren - ;)


    Aus meiner Sicht, wenn die ordentlich gewartet wurden, sind die Kilometerstände kein Hindernis. Vom Schwarzen schwierig einzuschätzen, Haube auf wäre da schon mal hilfreich.

    Dann ist das der Beschreibung nach beim Brera mit einer Lasche (Clip?) und beim 159er mit zwei.


    - hochziehen (an der vorderen Kante)

    - nach hinten drücken, so daß die beiden Metallbügel frei sind

    (wen vorne die Sitzbank ausgehebelt ist, mal mit der Taschenlampe drunter schauen.

    Alfa159Fan


    Du schreibst eingangs, daß (in der Werkstatt?) LMM und Temperatursensor neu verbaut wurden... (wo die doch Eins sind). Steht da so auf der Rechnung, zwei separate Positionen?

    Den LMM hast Du selbst gekauft und die Werkstatt hat den verbaut, ebenso wie den Saugrohrdrucksensor?

    Im übrigen kann der im Internet gekaufte LMM einen Fehler haben, wer weiß ob der neu ist. Hatte erst kürzlich eine Überraschung mit einem angeblichen Neuteil.


    Des Fehlerstatus ist aktuell unklar, inklusive der zusätzlichen Meldung: "Bremspedalschalter"?? Richtig?