Wenn es die Swirklappen waren (hat die der 1.8er auch?), dann sollte Ruhe zum vierten Turbo sein.
Beiträge von Jablonski
-
-
Kann zuviel Öl ein Problem für den Turbo sein? Hatte das Gefühl, dass die Werkstatt beim letzten Ölwechsel zuviel Öl eingefüllt hat.
Uuuups.
Ja, das machen Werkstätten gerne, zuviel Öl 'reinleeren. Ist aber primär zuerst auf Dauer ein Problem für den Motor.
Wenn Du den Wagen mit heißem Motor abstellst, also direkt von der Autobahn, kann es sein, daß der Lader vorzeitig "aufgibt". Meiner hält nach Revision 60Tkm... Ob jetzt aber die so kurzen Strecken Deinen Turbo killen, keine Ahnung. Aber jeweils nur 10Km, da würde ICH mir ein anderes Auto parallel holen...
-
Fazit (wie so oft): So einfach ist es doch nicht.
Zur Ansaugbrücke kann ich nur ergänzen, daß der Sensor "dicht" war mit Ruß. Und vermutlich wird da schon ordentlich der Barz drin sitzen. Wo fängt man an, wo hört man auf...
Kurz: Der Wagen läuft ansonsten.
-
- schon lange her, kann mich nicht mehr erinnern, ob MEIN 2.4er damals auch so geschüttelt. hat... Aber richtig, die Unruhe ist quasi, danach weg.
Danke mal für die Antworten. Mal sehen, wann ich das Gefährt mal wieder in die Finger bekomme. Dann geht`s weiter.
-
Danke Dir.
-
OK, muss ich mal noch weiter ins Programm eintauchen.
-
Hallo zusammen,
habe gestern einen 2.4er in den Händen gehabt.
Der Wagen läuft im Grunde unauffällig (Beschleunigung und Durchzug). Im Standgas (warm) läuft er unrund. Laut Besitzer schon recht lange, ohne Veränderung. Zumindest im Rückspiegel ist keine Rauchentwicklung zu erkennen. Laufleistung sind 140Tkm.
Hier habe ich mal die Werte (immer alle Verbraucher aus). Vielleicht hat jemand einen Blick dafür. Wäre es meiner, würde ich alle fünf ausbauen und prüfen lassen...
-
Hier noch einmal ein Bild aus einer anderen Perspektive. Das Weiß finde ich genial im Kontrast mit den Glas- und Leuchtenelementen ...
Brera1.JPG
PS Geht das nur mir so ... ich habe leider keine geheizte Garage oder Halle nur eine eiskalte Garage und noch kälteren Carport - wann wird es endlich wärmer???
Es ist Mitte Februar - richtig kalt war es (noch) gar nicht.
-
Servus,
na dann, viel Spaß damit.
Bei mir blieb es auch nicht bei nur einem Alfa.
-
Fabri, der Benziner hat doch sicher auch ein AGR Ventil?
-
Ich kann nur vermuten. Der Wagen atmet immer noch Abgas ein? (Abgasrückführung). "AGR zu viel Durchfluss", wenn dem so ist, müsste die offen bleiben... vekokt... (Ferndiagnose).
Schau mal nach dem Sensor in der Ansaugbrücke. Der wird komplett dicht sein, so dann wohl auch die gesamte Brücke.
Wasser im Filter ohne dort zu sein ergibt allerdings wenig Sinn. Oder hat doch noch jemand eine Idee?
-
Versuche doch mal zu ermitteln, ob ZUVIEL Öl drin ist.
Einfach mal nicht ganz bis zu Anschlag den Meßstab einführen. Wenn hier zu viel drin ist, kann man gar nix erkennen.
Oder Du nimmst ein Papiertuch und legst den Stab drauf...
-
Servus,
prüfe mal, ob die Kabel alle fest sitzen.
- Batterie (auch die Kabelschuhe an den Polen anschauen)
- Motormasse
- Kabel Lima
bzw., sind die korrosionsfrei?
-
Ab und zu schaue ich bei Mobile, Kleinanzeigen nach, was auf dem Markt ist. Ihr sicher auch.
Sind schon fetzige Preise für fahrbereite mit TÜV,
aber ohne Tüv, 10 - 20 Jahre Standzeit noch 4000 - 5000€ zu verlangen ist eine Frechheit. Hoffe die Verkäufer lesen mit.
Da steckt man noch einiges rein, aber nur als Selberschrauber.
Fair bleiben sage ich.
Nobbe 164
Naja, verlangen kann man ja mal. Die Zeit wird es richten.
Griaßle "vom Jusi".
-
Ansonsten mal bei einem Hydraulikexperten anfragen.
-
Wundert mich jetzt. Haben die nach 2008 einen neuen "China-Behälter" ohne "MIN" Markierung verbaut? Sonst mach 3/4 voll und gut.
-
Na dann.....Such dir eine kleine freie Werkstatt mit einem engagierten Mechaniker der auf Zack ist! Und sei dabei wenn sie dir deinen GT aufbocken wenn er mit der Bühne vom Boden abhebt! Wäre schade um die schönen Schweller.....sofern er solche noch hat! Und nicht vergessen! 10w60 Öl mit dem 86mm Ölfilter verwenden.
Bleib wachsam.....Gruß Berto
Tja, da haben wir doch gleich DAS Thema - finde einen engagierten Mechaniker.
-
So ein Tamiya ist mir bei einem Umzug geklaut worden...
...na sowas...
Da ist echt nix sicher...
-
-
Allerdings habe ich längst diese Kunststoffleiste demontiert. Das sind Welten (je nach Position des Glasdaches)