Muss dann die Sicherung finden.... vorne im Sicherungskasten nicht, schaffe mich durch den Schaltplan
Danke Udo
Nobbe
Muss dann die Sicherung finden.... vorne im Sicherungskasten nicht, schaffe mich durch den Schaltplan
Danke Udo
Nobbe
🙂 Ich auch, egal, die kann man zerlegen und event. reparieren. Hoffentlich....
Nobbe
Danke, ich lese gerade das Schaltbild und die Sicherungen im Auto, Motorraum und Kofferraum werden überprüft.
Super, klasse, danke nochmals
Nobbe
Denkergebnis : die Luftmengenklappe müsste mit der Benzinpumpe in Verbindung stehen. Gucke auch mal dort genauer..... Mhmhm
Nobbe
Hallo Udo, danke für die schnelle Antwort, nein, 12 Volt kommen am Kabel nicht an.
Ja die zwei Kabel am Stecker können nur Plus und Minus sein.
Dann direkt von der Batterie an die Pumpe, okay, wenn die Pumpe surrt auch gut, habe dann über das Kabel aber immer noch keine Spannung. Gibt, s eine Sicherung.? Habe keine gefunden und die Kabel verschwinden rechts im Rücksitz.
Kabelbruch, Kontakt, ähnliches, na da kann ich suchen.
Danke, erstmal, Udo, kämpfe weiter, aber erst morgen wieder. Melde mich dann
Gruss Nobbe
Hallo, Alfisti,
Twin Spark, 1990 Baujahr,
Habe den Tank ausgebaut und gereinigt, da schon 10 Jahre gestanden und das alte Benzin musste raus. Soweit so gut.
Tank wieder drin, beim Starten kommt kein Benzin beim Filter raus.
Laut Rep-Anleitung sollte die Pumpe surren, bei Zündung und Luftmengenklappe. Tot. 12 Volt kommen am Stecker nicht an. Die Rep - Anleitung sagt, Massekontakt überprüfen.. Mhmh. Kann mir da einer weiterhelfen, wo Masse von der Benzinpumpe ist?
Bilder versuche ich mal einzustellen.
Da hänge ich mich dran, 164, 1990, TS,
Öffnet nur an der Beifahrerseite vorne und schliesst nur bei der Fahrertür. Steuergerät eher keins,
Nobbe
Hallo, noch die Frage, wie benütze ich die Suchfunktion speziell Alfa 164. Wenn ich da z. B." Alfa Romeo Benzinfilter" bei Suche eingebe kommt "kein Beitrag"
Gruss Nobbe
Kein Problem, die folgenden TSpark hatte ja Zahnriemen. Ist bei den Italienern eben durcheinander. Habe auch eine Laverda. 1000, die sind zusammengebaut nach den Teilen, die gerade da waren.
Auch passt für die Technik vieles vom Alfa 75........
Nobbe
Zahnriemen? Das ist doch der 2 Liter Motor. Der hat doch eine Kette.
Oder Keilriemen gemeint?
Gruss Nobbe
Erstzulassung ist 1990, Tippfehler.
Nobbe
Ah, OK,
Zahnriemen, danke, wird erledigt, sobald er anspringt, IMG_20230610_184928.jpg
Hallo Leute,
habe mich angemeldet , als Nobbe 164 Alfa, kurz Nobbe, Ü 60, War schon einmal angemeldet, ist aber 20 Jahre her, wurde wegen Nichtbenützung vielleicht gelöscht.
Meinen 164 T-Spark habe ich 1992 gebraucht gekauft, er ist Erstzulassung 1992 von einem Händler in Ditzingen bei Stuttgart.
gefahren habe ich den dann 2004, wurde dann in die Garage gestellt und abgemeldet wegen beruflicher Gründe.
natürlich hatte ich den Alfa jährlich rausgefahren, laufen lassen, geputzt und wieder trocken geparkt.
Doch seit 5 Jahren stand er nur noch in der Garage.
jetzt werde ich versuchen, den wieder zuzulassen,
der Tank ist ausgebaut, saubergemacht und wird jetzt wieder eingebaut. Zündkerzen ,Golden Lodge 25 sehen gut aus,
eventuell sind die Einspritzdüsen verdreckt, das sehe ich beim Starten.
es wird ein Ölwechsel gemacht, Servolenkungsöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerflüssigkeit gewechselt.
meine Frage : soll ich etwas Öl in die Zündkerzenlöcher träufeln, ?
Vielen Dank,
Nobbe