Jusi, alles klar 🌋
Beiträge von Nobbe164Alfa
-
-
Hallo Carsten,
Die Forenmitglieder haben mir viel geholfen, aber im Endeffekt habe ich alleine vor mich hingewerkelt.
Schade, daß der Defekt auch bei Dir ist, aber zu Zweit können wir eventuell das Rätsel lösen.
Nobbe 164
-
Danke Carsten für die Antwort,
Ja, den Tankanzeigegeber hatte ich auch raus, begutachtet, gereinigt und wieder rein.
Nobbe 164
-
Carsten, das kennst du?
Hier mal runtergeladen.
Nobbe 164
-
-
Wobei, die Benzinpumpen sehen gleich aus. IMG_20250202_170207_edit_21920369986237.jpg
-
-
Hi Carsten
Denke das kleine Schläuchle ist gleich wie bei mir, irgendwie zur Entlüftung der Pumpe, geht von unten am weißem Plastikteil, Filter, nach oben ohne Anschluss. Da ist eine Kerbe am Gehäuse und, glaube ich, noch ein kleiner Stutzen wo der draufkommt.
So eine Pumpe wie Deine habe ich auch schon mal gesehen,beim Stöbern, denke V6, dann müsste meine Tankentlüftung andersweitig gelöst sein. Obwohl auch 1990 Zulassung.
-
Ab und zu schaue ich bei Mobile, Kleinanzeigen nach, was auf dem Markt ist. Ihr sicher auch.
Sind schon fetzige Preise für fahrbereite mit TÜV,
aber ohne Tüv, 10 - 20 Jahre Standzeit noch 4000 - 5000€ zu verlangen ist eine Frechheit. Hoffe die Verkäufer lesen mit.
Da steckt man noch einiges rein, aber nur als Selberschrauber.
Fair bleiben sage ich.
Nobbe 164
-
Habe mal bei Kleinanzeigen einen 164 TS gefunden, suchte einen zweiten als Ersatzteilspender. 1500 € , türkischer Verkäufer, für einen Freund, Schmerzgrenze sagte er 1200 €.
Nicht fahrbereit, Unfall vorne, hatte aber die Alufelgen drauf, die ich schon lange suchte.
Nicht gekauft, da 500 km einfache Fahrt, dazu noch Hänger mieten, und für 500 Lappen wollte der nicht.
Schade um die Auto, s aber fertig ist fertig.
Nobbe 164
-
Nun denn, vorbei.
Aber richtig der Wagen sieht schon fertig aus. Da sind 3000 bis 4000 schnell weg.
Da gibt es für 3000 bessere.
Mein Alfa TS stand auch 20 Jahre, in Garage, wurde auch immer rausgefahren, geputzt, eingeölt, laufen gelassen, kurz gefahren auf privatem Grund, usw.
Habe aber bisher 2000 € bisher eingesetzt, und noch nicht am Ende.
Auch als Schlachtfahrzeug hätte ich dem Wagen nicht getraut. Schon übel runtergeritten.
Die vorwiegende Meinung ist richtig.
Keine 20 Euro wert, da kriegst Du eher einen Nervenzusammenbruch.
Gruss Nobbe 164 😊
-
Hallo Ulridos,
Das kleine Stck.? 4 cm lang?
Gut, war so original, habe den 164, 1992 gekauft, und ich hatte, hoffentlich, die Benzinpumpe als Erster raus.
Das wäre der Hammer, wg dem Stückchen.
Gruss Nobbe 164
-
Jetzt, nochmal gesehen, Ventil Kügelchen?
Nein, nichts gefunden, eher nicht gewusst.
Interessant.
Bild?
Gruss Nobbe 164
-
Benzinzufuhr an alles drumherum.
Dann sind wir schonmal 2
Habe den Tank komplett ausgebaut, gereinigt, angebaut. Neue Benzinpumpe, Schläuche nicht neu! Sichtprobe dachte ich ok.
Nur in Linkskurven, Ampelkeuzung links weg, aus,
Vorher 200 km ohne Probleme, alles tutti ok
Rechtskurve Kein Problem
Geradeaus kein Problem, ohne Ruckeln, 180 km/h sauber gefetzt
Anfang 20 Liter im Tank, Linkskurven aus
Danach Vollgetankt, nicht mehr angelaufen
Benzinleitung vom Verteilerrohr mit Druckluft von vorne durchgepustet, schön geblubbert im Tank
Auch ohne Tankdeckel probiert wegen Entlüftung, keine Veränderung.
Tippe aber so langsam auf so etwas ähnliches, Fehler beim Tankstutzen, Event. komplett neue Leitungen, Schlauch gegnickt,
Dauert, da ich keine Hebebühne habe, und ich als Krebs darunter Krabbe.
Bilder von der Benzinpumpe, so wie ich die ausgebaut habe.
Gruss Nobbe 164
-
Also, Sparky, meiner läuft immer noch nicht, Luftmengenmesser getauscht, Drosselklappensensor usw.
Ich tippe auf irgendetwas mit der Spritzufuhr, also Schläuche ist ein heiss es Thema.
Ich beschreibe es nochmal, bei Linkskurven stotterte der Motor und ging aus. Sprit 20 Liter im Tank.
Vollgetankt, da ist er nicht mehr angelaufen.
Zündung, Zündkerzen usw I. O.
Nobbe 164
-
Hallo sparky 90,
Schön, die 164, TS, 1990, sind in Deutschland selten, hier war mal die Rede von unserem Modell ca. 35-37 Stck zugelassen.
Gruss Nobbe 164
-
Halt, Tippfehler, seit 33 Jahren habe ich immer den gleichen 164 😁IMG_20230610_185019.jpg
-
Hallo willkommen Raum Stuttgart.
Habe auch 164, TS, 142 PS, 1990 Model.
Seit genau 23 Jahren, 130 000 km
blau 😁IMG_20240215_161756.jpg
Gruss Nobbe 164
-
Danke für die Antwort,
Denke aber hier im Forum unter den Teilnehmern zieht der eine den anderen nicht ab.
Vorkasse ist ja bei fast jedem Internetkauf normal.
Gut, dringende Ersatzteile sind anders zu bewerten, da kauft man, egal was es kostet.
Meistens geht es um ältere Alfas, die oft nicht im täglichen Gebrauch sind, da ist man doch erleichtert einen Ersatz zu finden.
Klar, ist nicht einfach alles zu bewerkstelligen. Das Leben mit älteren Alfas, Lancia, Maserati und Ferraris ist eben auch nicht einfach. 😊
Gruss Nobbe 164
-
Hallo,
Manchmal bestelle ich Teile in Italien bei verschiedenen Anbietern, die hier in Deutschland nirgends gelistet sind.
Mein Gedanke, eine Rubrik erstellen, in der man einen Kauf bei der Firma X tätigen will, vielleicht braucht ein anderer Alfa Fahrer auch passende Teile.
Um Auslands- Porto zu teilen, innerhalb Deutschland zu verteilen, abzuholen, oder bei einem Treffen mitzubringen, wäre doch günstiger.
Oder ein Alfisti ist gerade in Italien in der Nähe und kann das Teil mitbringen, vorzugsweise eher sperrige Gegenstände.
Nobbe 164
Für meinen 164 Twin Spark 2,0 Liter, 1990
ist es schwierig im Inland bestimmte Teile zu bekommen, beim 3,0 Liter V6 scheinbar leichter.