Hmmm...
Ein italienischer Schauspieler mit extrem geiler Stimme liest auf Englisch mit übertriebenem italienischen Akzent einen Text vom Teleprompter ab, den er dummerweise zum ersten Mal sieht.
Dann kommt ein Franzose, der, Englisch mit einem französischen Akzent unter aller Kanone sprechend, sich die Hände in Manier eines dubiosen Strassenhändlers reibend, krampfhaft einen in neuen AR-Produkten nicht mehr existierenden Geist aus alten Tagen heraufzubeschwören versucht.
Schliesslich haben wir noch einen Spanier, dessen Englisch zwar akzeptabel ist, dessen Produkt, neben dem er steht, aber ein uninspirierter Abklatsch einer Ikone ist.