- LindiTS = Thomas am Samstag ab ca. 10h
- Steff am Freitag, Samstag und Sonntag
Beiträge von Der Steff
-
-
-
Ist leider schon wieder drei Jahre her das ich da war ?
Vor drei Jahren warst Du in Assen! Falsche Adresse.
-
Was soll das?
-
Nicht jedes Fahrzeug mit Serien-Klappe hat auch eine "Serien-Klappensteuerung". Da wird viel manipuliert. Meine geht bis 60 kmh gar nicht auf, auch wenn ich den Knopf drücke. Mit Fernbedienung gehts beim Kumpel auch in der Stadt.
-
Die Rennleitung hat sich nach meiner Erfahrung weitergebildet. Die sind oft sehr fitt und suchen an den richtigen Stellen. Meine Klappenanlage winken die durch. Beim Kumpel nicht. Der hatte auch ein Gutachten. Reichte nicht.
-
Nein. Ist noch in der Garage.
-
Zaubern kann die Anlage nicht. Klingt aber allemal besser als Serie.
-
Und achtet mal drauf wenn Gas gegeben wird wie lange es gefühlt
dauert bis hinten was ankommt .Liegt an der Zeitverschiebung. Das muss so.
-
irgendjemand hat hier bei seinem SAP über dröhnen im Innenraum berichtet. Nervte total.
Habe jetzt bei Nebel und Regen und Stau und was weis ich noch alles, ach ja auch Umleitungen
die in die sackgasse führten fast 7 Stunden ununterbrochen am Volant gesessen.
Wenn mir da noch der Sportsound auf den Sack gegangen währe - ich hätte die karre gegen die nächste Eiche gesetzt.
Die Angst hatte ich auch. Waren damit in Italien, Schweiz etc. und es war nichts zu hören (es war nicht lauter als vorher). Im Alltag finde ich das oft sehr schade - auf Langstrecke ist es wie Du sagst dann eher ein Segen. Gut, Klappe war jetzt nicht der Hauptgrund. Ich wollte in erster Linie die Optik verbessern. Serie ist der von hinten überhaut nicht meins.
-
Ich glaube der Dezent-Modus könnte ein bisschen dezenter sein, oder im Video kommt es anders vor.
War in der Tiefgarage. Und der Motor war kalt. Ist dann die erste Minute relativ laut. Mache das nochmal in freier Wildbahn - vielleicht morgen, wenn ich ihn abhole (4 Endrohre!!!).
-
-
-
Bin heute endlich angeschrieben worden.
-
-
Glückwusch zum Wetter. In NRW ist Land unter. Viel Spaß Euch allen.
-
Heute die Stoßstange zum Lacker gebracht. Der war nun gar nicht begeistert. Die Zweibarbigkeit kommt nicht durch "getrennte" Teile, sondern durch Abkleben. Da lässt sich nichts abschrauben. Alles ein Teil. Möchte mal wissen, wie die QV im Werk gelackt wird. Oder kommen die Stoßstangen fertig vom Zulieferer? Das würde bei manch einem Hersteller die Farbunterschiede bei Neuwagen erklären.
-
Bin jetzt 2.000 km gefahren. Innen sehr angenehm.
-
Und wenn nicht, dann eben nicht.
-