Als Benzinpumpe meint Ihr bestimmt den ganzen Korb, oder?
Die darin verbaute Pumpe, mit den passendes Maßen, kann man immer noch ohne Probleme bekommen.
Als Benzinpumpe meint Ihr bestimmt den ganzen Korb, oder?
Die darin verbaute Pumpe, mit den passendes Maßen, kann man immer noch ohne Probleme bekommen.
Vielleicht hilft das Video hier weiter.
Fabri,
Ich habe sogar das Gebläse inkl. Klima ausgeschaltet gehabt...
Könnte es der Luftmassenmesser sein, der falsche Werte hat und er deshalb zu fett läuft?
Vor ziemlich genau 15 Tagen habe ich dich darauf hingewiesen.
Zieh mal probeweise den Luftmassenmesser ab.
https://jtd-performance.com/en/home-en/
Frag da doch mal nach, der sollte sich damit auskennen.
Genau die meinte ich, Schade. Trotzdem vielen Dank das Du nachgeschaut hast.
Ich suche die kurzen unteren Dichtungen von den Türen, die an der B Säule sind.
Moin,
ich habe mein Lenkgetriebe gewechselt, nicht wirklich eine schöne Aufgabe. Immerhin ist jetzt das nervige geklapper weg.
https://motorstore.fr/shop/fr/633-gtvspider-916
Habe im Moment nur mein Handy, hoffe es funktioniert.
Sehr netter Verkäufer, habe dort für meinen Turbo sämtliche Schläuche gekauft. Preis und Qualität sind top. Eventuell wäre das ja eine Option für dich.
Wenn du den Stecker, der von der Zündspule kommt, am Verteiler abziehst kannst du an das Kabel eine Kerze anschliessen und sehen ob die funkt. Ich würde eher auf Feuchtigkeit im Verteiler tippen, da ich das gleiche Problem auch schon einmal hatte. Habe den Wagen nach Wochen gestartet und bin zur Waschhalle gefahren. Als ich dann wieder los wollte tat sich auch nichts mehr.
Du hats doch selbst einen 916er .... wischt der nicht so wie von mir beschrieben?
Ähm.... wenn dein Wischer in Ruheposition ganz unten am Scheibenrahmen anliegt ist doch schon mal ok. Wenn du den Wischer einschaltest ist es auch völlig normal das er nicht mehr bis unten wischt sondern das letzte Stück immer ausspart.
Erst wenn du den Wischer wieder ausschaltet geht er nach einem letzten wisch wieder bis an den unteren Scheibenrahmen.
Sollte er nach dem Ausschalten nicht wieder ganz nach unten gehen könnte es an dem Kabel liegen das den Impuls dafür sendet. Das geht vom Steuergerät unter dem Armaturenbrett direkt zum Wischermotor.
Dafür musst du Mal ins Werkstatthandbuch schauen. Dort steht es genau beschrieben. Bei mir war es ein korrigierter Stecker am Wischermotor.
Gruß Stefan
Von oben sind, genau wie bei den originalen, Gummiabdeckungen drüber so das man die Lager nicht sieht. Von unten hat noch nie jemand danach geschaut.
Bei den Lagern die man jetzt kaufen kann sind die kleinen Alfa Logos raus geschliffen worden. Ich gehe davon aus dass es Originale sind die jetzt vielleicht irgendwo gefunden wurden.
Ich habe, wie gesagt, einstellbare Motorsportdomlager vom 155er genommen. Wie es sich mit den originalen vom 155 verhält kann ich nicht sagen.
Aber wenn du es einfach und original haben möchtest:
Gruß
Servus, des geht leider nicht, da ich kein Portalo User bin. E-Mail hier zu hinterlassen mag ich zwar nicht, aber du kannst mir auf 6634 ät gmx.at eine Nachricht senden. Das mit dem @ sollte klar sein, wie meine korrekte Mailadresse vollständig wäre
Oben rechts auf die Sprechblasen klicken, dann auf das + , Empfänger Namen eingeben und los schreiben.
Wo bekommt man denn größere Schellen? Ich finde immer nur welche bis max. 32mm.
Nur gewaschen, aber morgen geht's nochmal zum zum Spur einstellen.
Dann ist gestern noch ein schönes Päckchen für meinen GTV gekommen. Ein neues linkes Domlager.
Ok, vielen Dank. Ich werde es dann mal ändern lassen und später berichten.
Ich war gestern die Spur einstellen lassen. Leider bin ich damit gar nicht zufrieden.
Anbei das Vermessungsprotokoll.
Ich werde nächste Woche noch mal dort hin fahren und erneut einstellen lassen.
Kann mir evtl. jemand bessere oder gute "erfahrene" Werte nenne, ansonsten würde ich den Sturz hinten auf -1,5 bis -1,6 einstellen lassen.
Von der Spur vorne und hinten habe ich leider überhaupt keinen Plan was man da machen kann /sollte.
Grüße
Heute bin ich endlich fertig geworden.
Ich habe jetzt Stahlflex Bremsleitungen, EBC Scheiben und Greenstuff Beläge, einstellbare Querlenker hinten und neue Spurstangen verbaut.
Die Bremssattel habe ich im ausgebautem Zustand schwarz lackiert.
Morgen früh geht er dann in die Werkstatt zum Spur vermessen und Klimaservice.
Wenn ich dann noch mal Lust und Zeit habe werde ich versuchen die Felgen mit Sprühfolie umzugestalten.
Grüße