Beiträge von Robster

    Brera MIttelkons Leuchte.jpgGuten Abend zusammen.

    Ich bin heute bei der Suche nach dem nervigen Klappern in der Mittelkonsole (es war ein 1 EUR Stück ;-) ) auf ein weiteres Rätsel gestoßen (siehe Bild).

    Die kleine Leuchte, die den Zigarettenanzünder / 12V Anschluss bei Dunkelheit beleuchten soll leuchtet nicht. Die beiden Anschlüsse des Lämpchens (mit blauen Pfeilen markiert) liegen im eingebauten Zustand an den roten Pfeilen an. Dort fließt aber kein Strom! Den gäbe es bei den grünen Pfeilen. Leider lässt sich die Position Lampenhalter / Anzünder nicht einfach verdrehen / verändern.

    Kennt jemand von euch eine Lösung? Z.B. Wie baue ich das zerstörungsfrei weiter auseinander? Wie bekomme ich die Kontakte richtig positioniert?

    Danke schon einmal für eure Hinweise!
    Ciao

    Rob

    Vorsorglich - ich würde sagen nein. Kann ich mir nicht vorstellen, daß sich das Ventil einfach "zerlegt".

    :danke: das macht doch wieder Mut 8) Man muss ja in der Tat den :evil: nicht gleich an die Wand malen, aber je mehr man in Foren stöbert ...

    Na ja, ich bin nun auf jeden Fall vorbereitet und werde auf Feder etc. achten, wenn ich den Filter Tausche!

    Gibt es die Feder überhaupt einzeln? Er hatte ja das komplette Gehäuse erneuert.

    Genau das ist die zentrale Frage ...

    Im Moment läuft der Motor prima und ich will nur einen vorgezogenen Ölwechsel machen - danach ggf. lange Sucherei / Warterei auf Teile möchte ich vermeiden :)

    Guten Abend zusammen,

    ich grabe diesen Thread mal wieder aus, da ich demnächst Öl und Filter bei meinem Brera TBi (2009) wechseln möchte. Nachdem ich über diese Geschichte hier gestolpert bin, frage ich mich, ob es sinnvoll ist die o.g. Kleinteile (Ventil / Feder) vorsorglich zu bestellen. Gibt es die einzeln? Kennt jemand die Teilenr.? Konnte online z.B. bei Augustin nichts finden.


    Noch eine Frage: Drehmoment für Ölfilterdeckel und Ablassschraube je 25 Nm - passt das?


    Danke!

    Wünsche euch allen schon jetzt ein paar frohe Feiertage und vielleicht ein paar schöne Ausfahrten!

    Ciao Rob


    PS Ich dachte ja, dass der Ölwechsel ein kompletter Spaziergang ist, aber die Position des Filters ist ja schon spannend - genau die die Geschichte mit der Feder ;-)

    Hallo Christian, auch von mir herzlich Willkommen! Ich kenne deine Situation total gut - habe selbst eine längere Suchphase hinter mir mit ähnlichem Beuteschema ;-)

    Geduld, Aufgeschlossenheit für Farb-/Ausstattungskombis und längere Anfahrt waren bei mir tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg. Ggf. noch ein Tipp für die Suche: Importe sind natürlich etwas aufwendiger, aber ich war an einem sehr schönen Exemplar aus CH dran (comparis.ch) und auch in NL hatte ich schon interessante Angebote gesehen. Viel Glück auf jeden Fall - und die Jagd ist ja auch ganz schön 8) !

    Ciao

    Rob

    Bei mir passten lustigerweise die Blende und Einbaurahmen vom JVC - die habe ich also einfach umgesteckt/geschraubt. Solche Blenden findet man in allen Spielarten in der Bucht oder bei ars24 o.ä. ... Bin gerade nicht in der Nähe vom Brera, sonst würde ich kurz ein Foto machen.

    Die Navigation über Android oder Apple läuft übrigens top. Lenkradfernbedienung dito. Für letzteres: in den Sony Einstellungen Preset auswählen. Mein Erstversuch mit manueller Belegung der Tasten scheiterte ...

    Viel Glück mit deinem Projekt!

    Guten Abend, sorry, lese deine Radiosuche erst jetzt...

    Ich habe gerade das hier geholt und auch schon verbaut - läuft prima:

    https://www.sony.de/electronics/in-car-empfaenger-player/xav-ax3250

    Mein Brera ist zwar FL, aber das Sony sollte auch für BlueMe passen, da nur Monitor 2DIN ist - die Technik dahinter ist 1 DIN.

    Bei mir war beim Kauf leider nicht mehr das Originalradio drin - sondern ein unsäglichs JVC, das wilde Diskobeleuchtung in X Farben geliefert hatte ... das habe ich sehr schnell nicht mehr ausgehalten.

    Guten Abend Ignazio, ich wünsche dir auch viel Glück und Freude mit deinem 156 8) Tja, MA hatte mal mit Alfa Hähn einen echten Experten und Fan der Marke - leider vor einiger Zeit verstorben und Werke dicht ... Hier im ARP gibt es zum Glück auch virtuelle Hilfe und irgendwo auch eine Liste mit Werkstätten des Vertrauens.

    RU, Noch :D ARUBI wird, vielleicht sogar unter dem gleichen Namen, wieder kommen, Fachbereiche zu zersplittert, Finanzlage, wir kennen die alte leier, gerade seitdem aus TU RPTU wurde, tut sich da vieles ^^


    Wenn sich die Gelegenheit bietet, muss es eine Ausfahrt geben, dein Schwarzwaldspin hat mich inspiriert <3 Sehr schöne Bilder und schön zu sehen, dass du mit dem Auto auch im Schnee und Eis fährst, Garagenköniginnen können andere pflegen!

    Ja, die Geschichte wiederholt sich ... kenne ich auch von anderen Unis ;-)


    Ausfahrt - sehr gerne 8) ! Natürlich besonders gerne bei schönem Wetter, aber in der Tat fürchte ich den Winter nicht ... ich wasche eben häufiger mal das Salz runter. Meine Frau hat da eine andere Auffassung ;-)

    Congrats zu deiner neuen Bella….ich fahre den Italia Independent und geben ihn nie mehr her….IMG_9663.jpeg

    Danke :) Deiner sieht auch super aus 8) - insbesondere vor der Kulisse! Ich war tatsächlich auch an 2 Italia Idependent dran: einer war in unterirdischem Zustand (der hatte u.a. sonderbare Lackprobleme: sah aus, als ob Steinschläge wie in Glas kleine sternförmige Risse um den Einschlag ziehen...), der andere (in CH) war zu schnell verkauft ... Anyway, nun bin ich ja happy 8)

    Es ist Mitte Februar - richtig kalt war es (noch) gar nicht.

    Da ist natürlich auch was dran ;-) Es gibt nämlich kein schlechtes Wetter, sondern nur zu kalte Garagen ;-) Es ist wohl eher mein Wunsch endlich etwas mehr machen zu wollen ... u.a. Unterboden / Fahrwerk entrosten/konservieren.


    Habe heute das beste aus der Kälte gemacht und noch eine Runde durch den Schwarzwald gedreht 8)


    Brera snow.JPGBrera snow2.JPG

    Guter Preis für einen Brera TBI, immer schön warm fahren, Öl bitte alle 10 - 12 k, Dichtungen checken und auch mal Getriebeöl wechseln bzw. leicht überfüllen. Ist ein toller Motor (für einen 4Ender - ja,ja ist kein Twin-Spark und Busso), aber er hat Rums.

    Ja, fand ich auch OK, ist zwar etwas dran zu machen, aber das werde ich jetzt nach und nach angehen ... Öl hat zwar noch nicht viele km (HU, ZR, Öl kam neu im Mrz 24), aber ich werde es im Frühjahr dennoch wechseln, da ich nicht genau weiß was da reinkam. Das mit dem Getriebeöl ist auch eine gute Idee - kommt auf die Liste und mache ich demnächst. Ich erwarte ja, dass irgendwann die Kupplung kommt und dann werde ich wohl das Getriebe bei den hier im Forum schon genannten Spezialisten überholen / verstärken lassen ...

    Hast du zufälliger Weise eine Idee zu meinen Fragen bezüglich TBi Ladedruck?

    Schönen Abend!

    @ Hasspastor: Danke dir! Und ja, ich habe tatsächlich eine Liste ... Würde sagen sie ist noch überschaubar - passt genau auf ein DIN A 4 ;-)

    Ich habe übrigens auch etwas KL Historie - u.a. Wimi dort und ebenfalls promoviert 8)


    @ mikevienna: Danke dir, ich finde die Kombi auch genial, obwohl ich sie wie gesagt am Anfang meiner Suche nicht auf dem Schirm hatte. :) Außerdem: Gut beobachtet - es ist der von mobile ... Uterboden und Rückleuchten sind beide auf meiner Liste ;-)