Beiträge von Eddy-65

    Hallo zusammen,


    wie schon im Bereich Suche und in der Vorstellung angekündigt, wurde ein sportlicher 159 Kombi als kl. Diesel gesucht.


    Jetzt kann Vollzug gemeldet werden: :AlfaFahne:


    2008er als 150PS Diesel mit ti Ausstattung ab Werk in schwarz metallic und noch ein paar Extras

    unfallfrei, nachlackierungsfrei, lückenloser Service

    Laufleistung 200.000km mit viel Invest bei den Vorbesitzern und daher auch der Kaufgrund für dieses Exemplar.


    Getriebe schon revidiert, Kupplung, Schwungrad usw. neu

    Turbo neu

    DPF neu

    Zahnriemen mit WAPU neu

    Lenker bereits 1 mal neu lt. Rechnung, wobei es schon wieder auf der Fahrerseite schlägt



    Wie zu erwarten und größtenteils bei der Besichtigung schon erkennbar, sind nun einige Dinge zu erledigen:


    Bremse vorne neu belegen (wer noch Beläge für die gr. ti Bremse zu verkaufen hat....)

    leichte Oelspuren von 200.000km beseitigen

    Poltern an der Vorderachse links auffinden(was ist hier typisch für das Modell?)

    alle Oel und Filter erneuern

    AGR und Klappen kontrollieren, ggf neue Software usw.

    Tausch der abgewetzten Kappen vom Schlüssel, sprich die Galvanisierung ist bei beiden Schlüsseln nahezu ab und daher gerne Tausch vom Kopf oder Schlüsselgehäuse

    Beleuchtung Kofferraum ohne Funktion (Mikroschalter in der Heckklappe oder wo?)


    Leider bei der Probefahrt nicht vorher im Tageslicht gesehen/kontrolliert.


    Drehzahlmesser und alle 3 Zusatzinstrumente ohne Beleuchtung....äergerlich aber wer kontrolliert das im Hellen.


    Hat hierzu jemand schon Erfahrungen gemacht? Typischer Fehler? Die Suche hat hier keine Treffer gezeigt.

    Sind es noch kl. Birnchen zum Tauschen oder sind hier schon Teile eingelötet?

    Bevor ich die Clipse zur Demontage beschädige...gibt es dazu schon Tipp`s/Anleitungen?


    Besten Dank im Voraus an alle, die mir hier Input zur Reparatur geben können.



    Ansonsten fährt der Wagen trotz der 200.000km sehr schön, sehr sparsam und scheit noch gute Leistung zu haben.

    Mit ein oder zwei Tagen Aufbereitung steht der Wagen wieder top da, da nahezu ohne Beulen, Parkdellen oder viel Steinschlag.


    Gruss

    Andreas

    Zusätzlich zu den 4 rädrigen Rennern gibt es noch für die Tage wo das Wetter schön ist und es im Handgelenk juckt, eine alte Enduro KTM 625 SXC


    Natürlich aus Bj. 2003 nicht mehr aktuell und wettbewerbsfähig wie die neuen deutlich leichteren und wendigeren Crosser, aber das urige aus dem alten dicken 1Zylinder hat schon etwas.


    Von daher für mich um mal ne Runde über Stock und Stein zu fahren, ausreichend.

    Ciao zusammen,


    ein frohes neues Jahr und alles Gute in die Runde.


    Ich suche einen nachweislich gepflegt und gewarteten 159 SW.


    Nach Recherche und einigen freundlichen Erfahrungsberichten richtet sich die Suche vorrangig nach einem kl. Diesel.

    Dazu wird der 1.9 mit 150PS aufgrund der weniger empfindlichen und modifizierbaren Technik und Verbrauch favorisiert.


    Sportliche Ausstattung als Ti oder Distinctive mit Sportsitzen wäre schön

    Schaltwagen ist ein "Muss"

    Farbe gerne dunkel, aber nicht final entscheidend

    keine rote oder beige Innenausstattung

    Laufleistung sollte möglichst weitgehend mit Tüv Unterlagen belegbar sein

    Wartung anhand von Werkstattrechnungen oder Kaufbelege von Wartungszubehör bei Selbstschraubern (ich brauche kein Serviceheft ohne Rechnungen; da sind mir Rechnungen über verbaute Teile von einem Selbst-Schrauben angenehmer)

    Getriebe sollte einwandfrei funktionieren (Thema schwächelndes GM Getriebe ist bekannt)

    Normale anstehende Reparaturen können natürlich bei entsprechender preislicher Berücksichtigung auch von mir ausgeführt werden

    Guter Zustand mit Wartungshistorie kommt klar vor Alter/Bj. des Alfa`s

    gr. 2.4 Diesel scheidet leider aus wirtschaftlichen Gründen für den Junior aus

    Suchumfeld sollte im Raum von NRW liegen, wobei für ein überzeugendes Fahrzeug auch ein paar Kilometer mehr gefahren werden könnte


    Dass ein ggf. >10 Jahre altes Auto Gebrauchsspuren aufweisen kann, ist mir bewusst. Es wird kein Neuwagen zum Preis von Gebrauchtwagen gesucht....


    Wer einen kennt der jemanden kennt oder selbst von einem 159er mit o.g. Kriterien hört.


    Wir suchen einen Wagen für sofort oder bis spätestens März


    Ciao

    Andreas

    Hey Daniel,


    besten Dank für die freundliche Begrüßung und dir und deiner Familie eine gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

    Auf das die Bella Macchina problemlos läuft und dein gr .Alfa-Fuhrpark viel Freude bereitet.


    Ciao

    Andreas

    Ciao,


    frohes neues Jahr zusammen.


    Gerne unterstütze ich jemanden, der die Zeit und Mühen investiert, um die eine oder andere Reparatur oder Fehlersuche flexibel ohne Werkstattbesuch lösen zu können.


    Ich komme gerne auf das Angebot über deine Webpage zurück.

    Anfrage kommt dann jedoch nur über Email, da ich kein Fan von den div. anderen "sozialen Netzwerken" bin.

    Hallo zusammen,


    da in naher Zukunft die Anschaffung eines 159er ansteht, möchte ich mir ein Diagnose-Tool vor der möglichen Besichtigung eines Fahrzeugs zulegen.


    Bevor ich das Tool neu kaufe hier die Frage, ob jemand aktuell ein gebr. Tool wegen Umstieg oder Aufrüstung verkaufen möchte.


    Das Gerät sollte neben Fehler anzeigen/löschen auch die Möglichkeit haben div. Stellglieder ansprechen und auswerten zu können, um somit Defekte besser lokalisieren zu können.

    Service-Reset sollte Standard sein.


    Alte Laptops mit beliebigen Betriebssystem sind vorhanden.


    Ciao

    Andreas

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Andreas, 57 Jahre alt oder jung und seit der Jugend her mit Benzin im Blut.

    Anfänglich mit dem Mofa, Mockik, Kleinkraftrad, um dann mit dem ersten Auto den Unsinn von 2 Rädern, auf 4 Rädern zu übertragen.


    Frisiert wurde immer bis an die Grenze, denn nur dann wusste man was geht und was nicht mehr geht....

    Das Verständnis für Mechanik wurde dort maßgeblich geprägt, sodass Zusammenhänge zur Funktion eines Motors mit allen mech. Dingen verinnerlicht wurden.


    Zuerst standen die Opel Modell Ascona A und Kadett C mit den 2.0ltr. Motoren im Fokus, bis dann die ersten gr. Gehälter und Ende des Wehrdienstes, den ersten Neuwagen ins Haus brachte.

    Ein damals oft belachter EU Neuwagen aus Dänemark als BMW E30 318is.

    Kurze Zeit später ein nochmals neuer dänischer BMW E36 318is Coupe.


    Dann kam tatsächlich der erste Alfa Roadster aus Trotz, weil die damaligen James Bond BMW Z3 über Jahre ausverkauft waren.

    Ein 2ltr. Spider Lusso....ein echtes Montagsauto.

    Immer, und zwar wirklich immer wenn das Wetter schön war, stand das Ding in einer völlig überforderten Alfa Werkstatt.

    Wassereinbruch an den unmöglichsten Stellen, unrunder Motorlauf mit wenig Leistung des ansonsten, wenn er lief, super guten Motor`s.

    Viele Elektronikprobleme, lange Wartezeiten auf wiederum schlechte Neuteile haben dann nach 2 Jahren den Spass am Spider verloren.

    Gut war ledglich, dass ich nahezu alle Modelle als Leihwagen gefahren bin und auf einem tollen Event in Diepholz zum DTM Renner als VP-Gast teilnehmen durfte.

    Nicola Larini als Fahrer des endgeilen 155er`s, Gianna Nannini als Sängerin Abend im Alfa-Partyzelt.......

    Unglaublich, wie damals der gesamte Vorderbau mit Schnellkupplungen zum Motortausch am Fahrzeug getauscht wurde.


    Dann war lange Zeit das Thema Alfa beendet und es kamen die ersten Luftgekühlten und wertstabilen Fahrzeuge ins Haus und meist 5er BMW Toruing als Alltagsauto dazu,


    Zwischendurch kam dann doch wieder ein 159 SW als kl. Eco Diesel dazu die Freude am tollen Design und inzwischen deutliche verbesserter Zuverlässigkeit hat das interne Image zum Alfa etwas aufpoliert.

    Zuletzt fand noch ein schöner 159 SW tbi ti den Weg zu uns, jedoch kam die Idee den Wagen zum 18. Geburtstag dem Junior zu überlassen nicht soooo gut an.

    Daher musste diese gehen und die Suche nach einem 159SW mit dem kl. 1.9ltr. Diesel begann.


    Damit auch der Tipp von einem netten und hilfsbereiten Forums-Member mich hier anzumelden und die Suche nach diesem Modell und Tipp`s und Tricks zu starten.


    Ich habe mich ein wenig eingelesen und die Suche aufgrund der Wirtschaftlichkeit vorerst auf einen guten 1.9ltr. Diesel beschränkt.


    Wer also etwas in diesem Suchraster hat....


    Bevorzugt als SW mit dem kl. robusten 1.9ltr. Diesel

    keine beige oder rote Innenausstattung

    Sportliche Ausstattung bevorzugt ti oder Distinctive mit Sportsitzen

    kein Automatik

    belegbare Wartungshistorie anhand von Teilekauf der Wrkstattrechnungen

    Laufleistung anhand von Tüv oder ähnlichen Unterlagen



    Ebenso wird ein gebr. Diagnose-Tool gesucht, um bei Besichtigungen wenigsten den Fehlerspeicher lesen zu können.


    Da der Junior auch selbst Schrauben lernen und nicht nur fahren soll, sind alle arten von Rep-Anleitungen zum 159 und dem Diesel gerne gesehen.


    Danke im Voraus an alle welche diese Art von Foren zum Austausch ermöglichen.


    Gruss

    Andreas