Beiträge von Haggi

    Moin Gemeinde!

    Due sind in Achim bei Bremen. Er bat mich aber die Telefonnummer nicht weiterzugeben. Aber ich könnte einen Kontakt herstellen, wenn ihr mir eure Kontaktdaten zukommen lasst. Aber, wie erwähnt, schaut bei Kleinanzeigen nach und in der Suche " Alfa Spider 939 Verdeck Reparaturen" eingeben. Der Uli meldet sich garantiert. Bei mir war war es Samstag abends 21.30 Uhr. Ne halbe Stunde nachdem ich geschrieben hatte. Meganett und kompetent! Die haben sogar ein eigenes Programm geschrieben mit dem sie das Dach auslesen können. Auf so eine Idee ist Alfa natürlich nicht gekommen.

    Das konnten sie mir nicht genau sagen. Die ganzen Sensoren, mechanischen Einstellungen des Dachs, Fensterhebersensoren etc waren wohl komplett durcheinander. Da sie alle Fehler und nervenden Sachen behoben haben können Sie es nicht auf eine Sache eingrenzen. Ist auch glaubhaft.

    Tach, liebe Alfisti!

    Ich will euch mein Dachmartyrium ersparen. Tip kommt, aber von Anfang an.

    Ich habe einen Spider 2,2 JTS von 2007.

    Ich hatte seit 1,5 Jahren Probleme. Es fing harmlos an. Kennt jeder hier! Das Dach schloss prima. Aber es öffnete zwar gut, auch die Verdeckklappe schloss. Trotzdem kam die Fehlermeldung " Dach öffnen nicht abgeschlossen ". Wenn ich Einkaufen ging...also ein paar Minuten später...berührte ich nur kurz den Schalter und alles war gut.

    Dann öffnete die Fensterautomatik das Fenster, schloss es aber nicht mehr. Feuchtigkeit unter dem Beifahrersitz, in der Ersatzradmulde, den Gurten

    und den Rückleuchten. Das summiert sich schon zu echt nervenden Sachen. Aber mein Baby hergeben? Never! Keine Werkstatt...schon gar nicht Alfa...traut sich an das Dach. Ich habe wirklich diese 1,5 Jahre gesucht. Keine Chance!

    Vor drei Wochen sah ich eine Anzeige, das jemand ( zwei Ingenieure aus Bremen) da dran trauen. Dort ist wohl noch kein 939 vom Hof gefahren ohne das wieder alles funktionierte. Auch meiner nicht.

    Vor zwei Wochen der Dachsupergau. Letzte Tag Urlaub . Schön Essen gehen. Dach zu machen...wurde ja kalt...nichts mehr. Kein Summen. Kein Brummen. Null!!!!

    Ich schloss es, laut Anleitung, von Hand. Danach nur noch Sensorenspinnereien mit nervenden und piependen Meldungen. Hätte ich die Männer nicht gefunden, dann hätte ich wohl verzweifelt mein Baby für kleines Geld abgeben müssen.

    Heute, nach einer Woche, wieder hoch nach Bremen ( ich komme aus Duisburg) und die Schönheit abgeholt. Was soll ich sagen? Alles funktioniert wieder und ich habe mich neu verliebt. Das ganze zu einem wirklich gerechtfertigten Preis. Wenn ihr Fragen habt oder Kontaktdaten wollt, dann meldet euch oder ihr schaut bei Kleinanzeigen unter Alfa Spider 939 Dach. Ich helfe da echt gern. Ich freue mich, wenn ihr euch freut und lange Spaß an diesem Traumauto habt! ....ich könnte noch soviel schreiben, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Und nein...ich werde nicht bezahlt...ich war nur so begeistert Enthusiasten gefunden zu haben, die das möglich machen, was Alfa und andere nicht können. :AlfaFahne:

    Tach, liebe Alfisti!

    Ich will euch mein Dachmartyrium ersparen. Tip kommt, aber von Anfang an.

    Ich habe einen Spider 2,2 JTS von 2007.

    Ich hatte seit 1,5 Jahren Probleme. Es fing harmlos an. Kennt jeder hier! Das Dach schloss prima. Aber es öffnete zwar gut, auch die Verdeckklappe schloss. Trotzdem kam die Fehlermeldung " Dach öffnen nicht abgeschlossen ". Wenn ich Einkaufen ging...also ein paar Minuten später...berührte ich nur kurz den Schalter und alles war gut.

    Dann öffnete die Fensterautomatik das Fenster, schloss es aber nicht mehr. Feuchtigkeit unter dem Beifahrersitz, in der Ersatzradmulde, den Gurten

    und den Rückleuchten. Das summiert sich schon zu echt nervenden Sachen. Aber mein Baby hergeben? Never! Keine Werkstatt...schon gar nicht Alfa...traut sich an das Dach. Ich habe wirklich diese 1,5 Jahre gesucht. Keine Chance!

    Vor drei Wochen sah ich eine Anzeige, das jemand ( zwei Ingenieure aus Bremen) da dran trauen. Dort ist wohl noch kein 939 vom Hof gefahren ohne das wieder alles funktionierte. Auch meiner nicht.

    Vor zwei Wochen der Dachsupergau. Letzte Tag Urlaub . Schön Essen gehen. Dach zu machen...wurde ja kalt...nichts mehr. Kein Summen. Kein Brummen. Null!!!!

    Ich schloss es, laut Anleitung, von Hand. Danach nur noch Sensorenspinnereien mit nervenden und piependen Meldungen. Hätte ich die Männer nicht gefunden, dann hätte ich wohl verzweifelt mein Baby für kleines Geld abgeben müssen.

    Heute, nach einer Woche, wieder hoch nach Bremen ( ich komme aus Duisburg) und die Schönheit abgeholt. Was soll ich sagen? Alles funktioniert wieder und ich habe mich neu verliebt. Das ganze zu einem wirklich gerechtfertigten Preis. Wenn ihr Fragen habt oder Kontaktdaten wollt, dann meldet euch. Ich helfe da echt gern. Ich freue mich, wenn ihr euch freut und lange Spaß an diesem Traumauto habt! ....ich könnte noch soviel schreiben, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Und nein...ich werde nicht bezahlt...ich war nur so begeistert Enthusiasten gefunden zu haben, die das möglich machen, was Alfa und andere nicht können. :AlfaFahne:

    Vielen Dank für eure Tipps. Wie gesagt, kalibrieren läßt er sich leider nicht mehr. Im Display steht immer die Meldung, daß die Türfenstersicherung links nicht verfügbar ist. Aber das habe ich schon mehrfach von anderen gelesen. Ich war heute bei Alfa in Moers. Der Mechaniker tippt auf den Mikroschalter im Außentürgriff , der die Meldung nicht mehr sendet, das die Tür geschlossen sei. Haltet ihr das für möglich?

    Moin! Ich bin am Wochenende an der Nordseeküste liegengeblieben. An der Ampel ging der Motor aus und es kamen die gleichen Meldungen wie am Anfang hier beschrieben. Motor ließ sich nach 10 Minuten wieder starten. Ich fuhr 5 Minuten. Danach wieder das gleiche Elend. ADAC . Werkstatt. Es ist der Nockenwellensensor hinüber. Inklusive Einbau etwa 100 € . Und ich gehe davon aus, das die Meldungen dann wieder weg sind. Hole das Baby am Freitag wieder ab und berichte.

    Hallihallo!

    Die Automatik meines Fensterheber links ( Fahrerseite) fährt normal die ca 5 cm die Scheibe runter, wenn ich die Tür aufmache. Wenn ich sie schließe fährt sie aber nicht wieder hoch. Ich muss es dann manuell per Schalter machen. Das heißt...jedesmal wieder den Schlüssel rein und hochfahren. :fail: Eine zeitlang konnte ich den Fensterheber neu anlernen mit dem runter, dann halten und rauf und halten. Das funktioniert aber nicht mehr. Abklemmen der Batterie brachte nichts. Habt ihr ne Idee??

    Liebe Alfisti,

    Ich bin langsam sehr verzweifelt. Mein Dach schließt ohne Probleme. Es öffnet auch komplett. Allerdings kommt die Meldung, dass das Öffnen nicht abgeschlossen sei und es piept dann bei jedem Anfahren. Der Deckel ist aber zu. Einen Tipp bekamm ich, das es die Mikroschalter für den Deckel sein könnten. Ich fixierte dann Filzgleiter drauf und es war erstmal Ruhe. Aber nun geht's wieder los. Ich finde in NRW ( ich komme aus Duisburg) keine Alfa Werkstatt die Monteure hat, die sich mit dem Dach auskennen. Hiiiiilfe!!! :AlfaFahne: