ok danke mal an alle, werde ihn mal darauf ansprechen
Beiträge von raffa66
-
-
An den Freundlichen habe ich zuerst nicht gedacht, weil ich davon ausgegangen bin, dass es sowieso nur den ganzen Starng geben wird ;-).....
-
Hallo Gemeinde :-),
wo bekomme ich diesen Stecker her. Ist oben im Kunststoff gebrochen. Jemand ne Ahnung?
Danke im Voraus
-
Hier mal der faire und nachvollziehbare KV und der mit der seperaten Leistungsberechnung :-). Kilometerstand bei mir wäre dann ca. 98000km.
Und bei dem einen Angebot ist noch der Wechsel des Keilriemens mit aufgeführt.
-
Hallo Team,
also ich ahbe mal ein paar KV von verschiedenen Händlern erfragt und es ist wirklich kurios, was einem dazu erklärt wird.
Konkret ging es um einem 7.Jahr Service (105000km). von 450€ bis 750€ war alles dabei. Ganz krass war bei einem, dass zu Servicepauschale von im Schnitt 187,5€ dann noch mal jeweils 100€ für die Arbeit bzgl. Bremsflüssigkeiswechsel und 100€ Ölwechsel hinzukam. Bei anderen dies aber in der Servicepauschale mit dabei war, bei ungefähr gleichen Preisen für den Liter Öl und für die Bremsflüssigkeit.
-
update: Terminverschoben wegen Lieferschwierigkeiten
-
Termin bei mir ist in 2 Wochen beim freundlichen :-). Kilometerstand ca. 91000km.....geht eigentlich...
-
Ja genau, das geht dann über die Versicherung ....
-
Ahso doch, habe eine 2 Jahres Komfortgarantie bis 100000 beim Kauf vom Händler mitbekommen
-
Ich habe meine bei der letzten Inspektion begutachten lassen (85000km) und hatt auch schon sichtbare Risse. Werden wir im Frühjahr jetzt dann angehen und über Garantie abwickeln
-
Morgen Gemeinde :-),
klingt nach nem echten Kalauer mit dem Bremsen feischalten ...
.
Ich habe ja in 2023 meine hinteren Bremsen komplett ausgetauscht nach entsprechendem bescheidenen Tragbild und zwar mit ATE und muss sagen jetzt nach über 12000km immer nochwie am Anfang ein geiles Bild
....
Letztens noch mal bei einem Kumpel in der Werkstatt gewesen und auf dem Bremsenprüfstand und Top Werte auf beiden Seiten
-
Keiner eine Idee
-
Hallo Gemeinde 😃,
Ich wende mich mal mit folgendem Problem an euch:
Seit dem Frühjahr und dem Reifenwechsel von Winter auf Sommer (gleiche Felge) hatte so ab 120 km/h feine hochfrequente Vibration, oder einfach Lenkradzittern. Nach auswuchten beim Freien ergab sich keine Änderung, also zum freundlichen nach Freiburg und dann die Analyse es würde am Reifen liegen. Also 4 neue Conti und dann nach Abholung wieder das gleiche Problem exakt bei 120 km/h .
Bin ratlos…. Irgend eine Idee???
-
Bei wem hast du die Vermessung durchführen lassen?
-
Auch ein kleines Update von mir nach meinem Bremsenumbau zu ATE Scheiben/Beläge hinten.....
Jetzt ca. 3000km drauf und immer noch wie am Anfang alles sauber und glänzend und vorallem ein super Reibbild, was davor mit den alten orginalen nicht der Fall war. Bin auch mal zwischen durch entsprechend oft hintereinander voll in die Eisen gestiegen und kein Bremsverlust zu spüren
-
war beim Bekannten auf dem Prüfstand und beide Werte gleich und volle Hütte zug
. Beim Einfahren der Bremse auch keine Verringerung der Leistung gemerkt....
-
Hallo :-),
ich habe letztens auch die orginalen Scheiben mit Belägen hinten rausgeschmissen, da dass Bild ähnlich scheiße war und auch Rifen vorhanden. Getauscht gegen ATE Scheibe und Beläge (beschichtet) und seitdem ein schönes glänzendes Scheibenbild
-
Wie ich schon gesagt habe :-)....drei Antworten und drei unterschiedliche Meinungen. Vom BMW her kenne ich das auch, dass man dem Fahrzeugmanagement mitteilen muss, welche Batterie bzw. was für ein Ah es hat.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr als vorher
...und was ist mit MES ? Jemand eine Ahnung?
-
Zum Thema neue Batterie hätte ich mal ne Frage :-):
Wenn ich meine vorhandene org. Alfa Romeo Varta EFB austausche gegen eine AGM, muss dies dann zwingend angelernt werden ( man ließt widersprüchliches dazu) und wie läßt sich das unter MES machen bzw. wo finde ich einen Eintrag dazu?
Danke mal für die Infos
-
Wenn dein Fahrzyklus so kurz ist....dann muss man halt die Batterie nachladen!
Ctek mit 5A laden max in 20 std. ( 2x 10std geht auch) ist die Batterie voll.
Bz. deiner SW Updates......wenn der Händler den W-Tech anschließt dann sieht man bei allen Stgr. ob ein Update vorhanden ist.
SW-Stände kann man im Fahrzeugreport auslesen/Drucken.
Danke für die Info