Beiträge von BUFU

    2 Tage mit der neuen Batterie gefahren, dann sprang er nicht mehr an - nichts, keine Kontrolllampe, keine Kofferraumöffnung....nach Starthilfe über Kontakt im Motorraum sprang er an (mit allen Kontrollleuchten an), nach entfernen des Starthilfekabels ging er sofort wieder aus. Gewitter

    ADAC brachte ihn in die Werkstatt. Fehler wurde gefunden: Kontaktproblem zwischen Batteriepol (12,xV)und Batterieklemme (4V) .....sowas hat die Werkstatt (und ich) noch nie gehabt....

    Alles geputzt - Auto fährt (noch)

    Schönen Vatertag :wink:

    geanu das erwähnte eine US Händler. Die Kontakte sind nicht sauber. Vielen Dank für die Information und gute Fahrt.

    BUFU:
    Ich habe, zugegebenermaßen, nicht den ganzen Thread gelesen. Hast Du einen (BT-)abfragbaren Batteriewächter verbaut?

    Ich habe ähnliche Herausforderungen wie Du, weiß aber, dass der Wagen bei 15% SoC noch anspringt. Sollte das nicht gehen, habe ich einen Jumpstarter im Fußraumnetz re vo, damit man auch mit jedem Mitfahrer darüber reden kann.


    Wenn Du in der Rhinstr. soviel erreicht hast, kannst Du Dich mehr als glücklich schätzen, ich habe da nach zwei Besuchen abgebrochen. Zu deren Verteidigung glaube ich festgestellt zu haben, dass die nicht nur nicht wollen, die können wirklich nicht.

    ne ich hatte nur das Go Pedal mit Bluetooth Version. Als die neue Batterie im Dezember komplett leer war, habe ich das Go Pedal ausgebaut. Hat nichts gebracht und ist seit Gestern wieder verbaut.


    Ich prüfe den Batteriestand nicht mehr. Mir egal. Ich habe letztens die Geolokalisierung ausgeschaltet. Wenn ich den Wagen in der Garage Parke, schließe ich die Türen mit dem Knopf am Türgriff.


    Heute hatte ich eine Lange Fahrt mit dem Fahrzeug mal sehen ob sie morgen anspringt.


    Ich habe jetzt ein CTEK Free Ladegerät und die Schnellanschluss Adapter erworben. Aber hab das noch nie gemacht, mal schauen. Ich werde die Rhinstraße darum bitten bei der nächsten Inspektion.


    Ja die können nicht wirklich und verschlimmern einges. Ganz besonders beim ein und Ausbau von Verkleidungen.


    LG

    ich bin zu Hause angekommen was für ein schöner Tag.

    Vielen Dank an alle Teilnehmer.


    Es hat mich sehr gefreut. Und jedes mal, wenn die Gruppe noch größer wurde, war es umso imposanter für mich. Bin heute mega glücklich.

    :wink::AlfaFahne:


    wir können uns alle glücklich schätzen mit diesen wunderschönen Autos.


    kommt alle gut heim und bis bald.


    LG

    Bufu

    Bisher keine Probleme gehabt.

    Wir müssten uns mal Unterhalten 😜.

    Das will ich unbedingt weg haben. Würde das gerne nach meinem Sommerurlaub ende Juli angehen.


    Hast du schon mal mit Additiven den Motor bzw die Ansaugung gereinigt oder hältst du davon garnichts?


    Ich mach mir halt ein Kopf, weil ich zum neuen Dienstgebäude nur durch die Stadt fahre. Und die kleine dümpelt max bei 1500U/Min....


    Habe derzeit 12.9L verbrauch und fahre wie ne pussy.😂

    ja das ist leider alles sehr schade. Produktkentniss setzte ich vorraus bei einem Fachhändler von Alfa Romeo. Es gibt nicht viele Fahrzeuge. Diese sind bis auf den Tonale und Milano-Capture(Junior-Capture) schon lange genug am Markt.

    Warum? Weil ich selber Produkt verkauft habe und auch Service geleistet habe. Ist der gleiche kram nur in grün... Ich habe aber keine Produkte verkauft die pro Einheit 30-80K Euro gekostet haben. Dennoch war mein Einsatz deutlich kompetenter und immer Fehler lösend.


    Ich vermute auch, das es eine Datenbank gibt für diverse Fehler. Um unerfahren Personal die Fehlerermittlung zu erleichtern.


    Diese wird aber aus Zeitgründen nicht genutzt bei der Annahme der Fahrzeuge. Es wird nur notiert und max das Gemacht was der Kunde erwähnt.

    Ich habe 5 mögliche Fehlerursachen genannt davon waren der Werkstatt nur 2 bekannt...


    Wie Zion schon beschrieb, ist es bei mir kein Mechanisches Problem sondern eine immer wieder tote Batterie nach 3-4 Monaten. 2 mal nach sehr langen Fahrten.


    Da erwarte ich das gleiche Vorgehen bei der Analyse, wie ich als ITler. Sind ja Mechatroniker jetzt....


    Ich bin nur Endkunde. Ich Zahle. Ich erwarte. Ich muss nichts Wissen. Kann.

    Als ich noch bei AR war....(4 Jahre her) gab es das auch.

    Generell ist es so......das AR nicht den vollen Stundensatz zahlt! :wand1: Somit sind alle Garantie/ Wartungsverträge kein gutes Geschäft!!! Nebenbei wird nach Richtzeit abgerechnet die KEINER schafft!

    Somit könnt ihr verstehen das die Autohäuser keine Freude haben.

    Ich habe mit dem Serviceleiter in Berlin gesprochen und ihm um Ehrlichkeit gebeten. Er hat mir das genau so erklärt.


    Und ganz ehrlich, das finde ich einfach Mist. Damit ist jeder Garantiefall erstmal nur Stress und wenig Geld für den Händler. Somit nicht gerne gesehen.

    Schon gar nicht, wenn man das Fahrzeug nicht dort gekauft hat. Wie z. B. in meinem Fall.


    Die machen aber alles, worum ich sie bitte. Es dauert halt inkl. der Nacharbeiten, die sie selber verursachen. Jetzt werden auf Top Care im Juni meine Bremsen getauscht.


    Ich muss aber dazu sagen, dass die Werkstätten gefühlt wenig über das Auto nach 8 Jahren wissen. Jede Stellantis Werkstatt braucht mindestens 2 echte Alfa Mechaniker, die auf Schulungen gehen, etc. und immer Up to Date sind. Ich habe eher das Gefühl, dass die nur den Fiat 500 kennen.

    Ich weiß, es ist Wunschdenken und eher meine Arbeitseinstellung, wenn ich Produkte verkaufe etc. da weiß ich nach möglichkeite alles! - also nicht austicken^^


    In Amerika sind Alfa Sepzies sogar im Forum unterwegs und helfen per PN.

    ich weiß das sie packen, aber so wie du gebremmst hast. Das würde ich mich erstmal nicht trauen^^ Danke für die Info. Ja nach ner weile vergisst du das andere Bremsgefühl inkl Pedalweg dann passt es. Hast du Links gebremmst in dem Moment?

    Auto zurück, es wurden 7-10mah verbrauch über 3 Tage gemessen. Die Komunikation zum Alfa Spezi hat nicht wirklich Stattgefunden. Dafür haben die eine Woche gebraucht und dann dem Händler anschließend druck gemacht warum er so lange braucht und ich auch.


    Alle Teile die Lose waren (Griffe am Dach) wurden ausgetauscht. Wagen war leider nicht sauber, da ich doch etwas pingelich bin, meinte Hr Bollmann, alles ok. Habe die Reinigung übernommen. Dabei habe ich festgestellt das die A- Säule Links locker ist und nicht mehr richtig sitzt............


    Da meine Bremsen auf Top Care im Juni getauscht werden habe ich heute per Mail ihn informiert, das er bitte neue A-Säulen bestellen soll ggf. auch die Aufnahmepunkte. Das Dach wurde 3-4 mal meines Wissens nach abgenommen bzw. die Verkleidung. Ich vermute das machen die Clips etc nicht mit.