Gerade den 916 Spider aus der Garage geholt.
Irgendwie ist eine Schnecke übers Verdeck, gleich mal reinigen.
Gerade den 916 Spider aus der Garage geholt.
Irgendwie ist eine Schnecke übers Verdeck, gleich mal reinigen.
Super schöner Umbau - die Ente eignet sich klasse für Modding Projekte.
Nur leider wird Die nie eine Rennstrecke bestehen, selbes Problem
Für das Geld kann man einen Tagestripp mit nem Diesel machen
So, entschuldige die späte Rückmeldung Berto
Ich habe 4 Adapter:
Ein grüner Stardiag KKL Adapter
Ein schwarzer Noname Fiat KKL Adapter
Ein blauer schaltbarer von Electronic Fuchs
Ein OBDProtect in Orange
Dazu ein gelbes/grünes/rotes Pinout Adapter Kabel
Der blaue wollte von MES nicht erkannt werden, obwohl Windows im Gerätemanager mir einen USB to Serial auf Port 5 angezeigt hat.
Schade, muss mal gucken was da nicht läuft - ich hatte den kostenlos bei einem Alfa dazugekriegt.
Der OBDProtect ist laut MES ELM 327 1.4 kompatibel.
bei allen kommt die Meldung "Verbinde Adapter 1/GRÜN (oder PIN 1)
Anschließend konnte ich mich sowohl mit dem OBDProtect als auch dem grünen Stardiag ohne Probleme mit dem ABS verbinden.
Ich war zum testen im ABS von unseren 1.6 ECO - witzigerweise musste ich das ABS aus einem 1.6 120HP auswählen, war Bosch ABS 5.7 VDC - sehr merkwürdig
Airbag habe ich dann nicht getestet, weil mit Airbags spielt man nicht, auch nicht mit dem Steuergerät.
tl;dr: grüner Adapter zusätzlich zum KKL nötig für ABS, vermutlich roter Adapter für Airbag.
So liest sich auch die Fahrzeugkompabilitätliste - entweder Grüner/Roter Adapter, oder P1/P3 für den entsprechenden Adapter.
Oder eben professionelleres Interface.
PS: die farbigen Adapter sind fürchterlich beim einstecken.
Moin Berto,
Ich habe heute bei meinen Eltern zwei weitere Adapter geholt, damit kann ich morgen 4 Stück testen.
Ansonsten habe ich diese schöne aufschlussreiche Liste gefunden:
ok, ich versuche morgen mal stumpf meine dutzend Adapter an meinem GT durchzutesten für Referenz Berto
Also unsere Tanke hat die Wäsche am Sonntag zu.
OnTopic - beim 156er standlichtbirne gewechselt und grob gewaschen.
Habe bei Fuchs 99€ inkl. Interface bezahlt!
wieso nicht stumpf das grüne Interface ohne Schalter, kann das etwas beim GT nicht? habs bisher nur für Motor und Getriebe verwendet
Waschstraßen müssen das Band eigentlich stoppen wenn ein Auto es bremmst damit das genau nicht passiert?
Flash08 - die Befürchtung ist dass beim einkleben nicht so gearbeitet wird wie wir uns das wünschen. fehlende Dicht/Klebmasse und Kratzer beim ausbauen sorgen anschließend für Rostige A-Säulen.
Persönlich noch keine Scheibe tauschen müssen. Beim 156er hatte ich eine Woche nachdem ich den gekauft hatte ein Steinschlag. 3 Jahre später kam der TüV und meinte die Scheibe geht nicht mehr, im Fernsichtbereich. Zum einen Sitze ich so hoch, dass die Macke eher Richtung Motorhaube zeigt, zum anderen ist das nur die oberste Schicht - Wagen also mit dreckiger Scheibe vorgeführt statt sauber und seitdem nie wieder Problem.
Der 916 hat tatsächlich einen schweren Steinschlag vom Vorbesitzer, da war der TüV grimmig, dann haben wir aber argumentiert dass der Steinschlag nicht im Fahrerbereich ist, weil der 1cm neben dem Wischerweg des Fahrerwischers liegt. vermutlich wird diese dieses Jahr fürs H-Kennzeichen getauscht.
Ihr Armen...
Beim Facelift arbeitet man sich da einen Wolf.
Beim Vorfacelift macht man eine risiege Klappe am Scheinwerfer auf und ist in 2 Minuten fertig.
apropo krach - meine billigen Winterreifen sind auch laut, dachte drüber nach testweise das nächste paar Reifen zu montieren. kommt noch Winter?
ummanteltes drahtsteil, evtl auch ummantelter draht mit gummi, damit falls es rissig wird es am draht hängt?
die original designte lösung ist stumpf eine sollbruchstelle.
wie wäre es wenn man diese Verliersicherung nicht aus Gummi was altert und spröde wird macht...
Flash08 - tankdeckel ist aber ein klassiker, das ist bei uns seit 10 jahren schlecht.
Aber das Gummi ist meistens total unnötig, weil man den Deckel in die Klappe hängt.
Eddy - klasse, jetzt muss man das nur noch für jeden AR machen der das Problem hat.
Hab mich gerade erfolgreich durch den TüV geschlichen
MES kannst du im Demo Modus austesten bevor du etwas kaufst. einfach für Null Euro machen.
MES allein würde ich nicht beim Fuchs kaufen. Über die Herstellerseite kostet es 50€. Beim Fuchs ohne Hardware 99€.
dies - Hardware und Lizenz als Bundle sind günstiger als die Software selber bei Electronic-Fuchs
@OP - MES als Demo runterladen und testen? ist doch easy.