Mit dem 916 Spider gefahren und dabei nach dem Schlachtwagen geguckt. da ist ein imasaf esd drunter, das mundet.
Beiträge von Tobiwan
-
-
Ist das primäre Problem nicht das die hitze das Öl verkohlen lässt über langen Zeitraum?
unser wird fleißig mit 10w40 bekippt bis er tot ist, trotz ölverbrauch - bisher komplett Problemfrei. Und ich will nicht wissen wie die Ölwanne aussieht.
-
hab damals stumpf einen maulschlüssel verwendet, nicht zu empfehlen. das Material kann weicher sein als der Schlüssel.
Inzwischen würde ich einen doppelRingschlüssel mit abstand nehmen
-
Moin.
Rückwärtsschalter ausbauen, mit ner füllhilfe reinpressen bis es kurz vorm auslaufen aus dem loch ist und dann trocken wischen und wieder den Schalter einbauen.
Eigentlich macht man das bei ausgebauten Getriebe und Ölwechsel.
Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Moin!
Ich schlachte demnächst einen Alfa Romeo GT 2.0 JTS in Nero Metallico (846a?) der Erstaunlicherweise vollständig ist. 126tkm
Ausstattung ist schwarze Sitze mit Xenon, also vermutlich distinctive.
Motor und Sonnenblende sind verplant, der Rest ist quasi frei verfügbar. Die Lederausstattung ist traditionel ne kaputte Sitzwange und leider löst sich das Leder leicht von den Türpappen.
Bei der Aktion könnten auch JTS spezifisch zwei gute Nockenwellen und eine Hochdruckpumpe abfallen.
Das heißt auch wenn Jemand bock hat kann man tatsächlich beim eigenen GT Xenon nachrüsten. Ich habe es jetzt nicht explizit kontrolliert ob alles heile ist (gerade Höhenverstellung Scheinwerfer oder Levelsensoren an Vorder/Hinterachse ) jedoch brauch man ja auch anderer Wischwassertank, andere Stoßstange, anderer Schalter im Innenleben... ich empfehle eigentlich stumpf LEDs statt Xenon.
Insofern falls Ihr etwas braucht dann schreibt es vorher rein, dann werde ich es explizit ausbauen und mitnehmen. Preise sind natürlich ARP günstig, eigentlich hilft jeder Euro dem Projektwagen
Zeitraum ist mitte bis ende April.
-
Update - ich hab bei einem echten Alfisti einen Schlachter gekauft
heute dann 5 stunden damit verbracht den Alfa Romeo GT 2.0 JTS zum schlachten zu bringen, damit der Motor hoffentlich heile in meinem 156er SW landet. Der Rest des GTs wird geschlachtet, dafür gibt es demnächst ein neuen Pfosten.
Grüße gehen raus an Squadra Hollanda
-
Ich habe mir vermutlich einen 2.0 JTS Schlacher geklärt, drückt mir die Daumen
-
Alter Leute....
Fehlermeldungen bitte nicht ignoriere, da steht schwarz auf weiß dein Problem.
Die Guiletta hat 3 ähnliche MSG:
Bosch EDC16C39 CF5/EOBD Diesel Injection (1.6, 2.0)
Bosch EDC17C49 CF5+/EOBD Diesel Injection (1.6, 2.0)
Bosch EDC17C69 CF6/EOBD Diesel Injection (1.6, 2.0)
jetzt bitte mal in ruhe lesen - du hast das oberste Motorsteuergerät angeklickt, du musst das unterste auswählen!
-
damit hast du mehr Adapter als die meisten.
Tipp - den Orangen OBD-Protect einrichten und den Einstecken, der sollte Motorsteuergerät sofort lesen können.
-
was ist in deinem grundpaket vorhanden?
-
wieso nicht elektronik fuchs? ich weis, ist blöd wenn wir immer eine Adresse nennen, aber die funktioniert.
-
jupp, da ist kein Port gewählt.
Stumpf nur den OBDkey/Adapter, Einstellungen gucken ob der Port gleich dem im Gerätemanager ist und feuer frei.
Das Motorsteuergerät ist kein Hexenwerk wie ABS oder Bodycomputer
-
Grüß Euch. Sorry. Wagen ist seit heute weg.
ist ok, wäre mir sowieso zu kompliziert geworden
-
Beweislage ist doch eindeutig - man sieht die spuren machen einen bogen, teilweise gerade linien mit am ende einer 180 grad kurve damit man beim putzen vor und zurück gehen kann. auch das kreisrunde wischen sieht man deutlich? oO
Eventuell Kleberreste von Folie entfernt?
-
Es kommt immer drauf an was eingetrocknet ist. Wasserlöslich, einweichen usw.
Beim 147er haben wir bei den Stoffsitzen das Problem dass der Schaumstoff dadrunter richtig stark dreckig ist. Wird der Sitz nass kommt all der Dreck nach oben. genommen wurde klassischer Textilreiniger für Nasssauger (weil wir bei dem Wagen sowieso nichts mehr falsch machen können).
seit dem Nasssauger ist das wesentlich besser - habe leider keine vorher nachher Bilder.
-
Als stolzer Besitzer eines Nasssaugers - vergesst alle anderen Methoden zur Tiefenreinigung von Stoff.
Entweder ihr macht nur Oberflächlich oder eben Nasssauger.
Ontopic - beim 156er war die Schaltung ausgeschlagen - Batteriekasten ausgebaut und siehe da, Vorbesitzer hat vor 10 Jahren mit Kabelbinder hantiert. Das fürs erste wieder zurechtgefuscht und Wagen fährt wieder. Eine ordentlich Lösung kommt später im Jahr.
-
Ok Marco, das ist eine Ansage
Ich guck mal ob es irgendwie einen günstigen Transportservice gibt. Wagen steht noch auf Reifen?
-
Weil ich den Wagen jetzt eh bald entsorgen werde. Allerdings bleibt das mitn Versand leider halt immer Thema.
Mfg Marco
Und eigentlich benötige ich immernoch einen funktionierenden JTS motor, selbes Thema. Versand
-
Wundert nicht bei Jemanden der für Lancia gefahren ist.
-
Gerade den 916 Spider aus der Garage geholt.
Irgendwie ist eine Schnecke übers Verdeck, gleich mal reinigen.