War ein geiles Wochenende, Jungz .. nochmal vielen Dank für Eure Action ... hab Euch lieb
- und *Mariechen II auch ..
Sie ist so tapfer und so stark ... ich kann sie nie verkaufen. Was soll ich bloss tun .. ich brauche keine 2 Autos ..
War ein geiles Wochenende, Jungz .. nochmal vielen Dank für Eure Action ... hab Euch lieb
- und *Mariechen II auch ..
Sie ist so tapfer und so stark ... ich kann sie nie verkaufen. Was soll ich bloss tun .. ich brauche keine 2 Autos ..
Sofort kaufen, Jungz .. ich habe bei *Autodelta für *Ähnliches 700 gelöhnt für den *Schicki_Micki_Schei** (plus Lackierung, ich mag gar nicht mehr drüber nachdenken)---
Schei** Software hier, - nach wie vor - tut mir leid, Andre ... macht keinen Spass
Der Parameter „className“ fehlt oder ist ungültig.
Edit . ... : - tricky , so geht's ...
DAS hier sind doch mal schöne Kalender Pics .. direkt aus der Werke ...
..das Bild ist doch sowas von geil, oder? ...
Schrauber_Kalender .. sehr geile Idee , Denis ... das darf auch in Hochglanz ... da hab ich hier doch z.B. wat ...
#
Ja, mir tut' s auch sehr leid, vermisse Euch ...
aber die Komponenten haben Lieferzeiten, die letzen kommen erst KW10 ...
Bin zwar nächsten Dienstag in DU, aber nur tagsüber & Cheffe ist auch dabei ...
..ach, dat Teil ...
Und, was ist jetzt?
dauert noch - die Technik muss hier ja erstmal gebaut werden, bevor ich zur Inbetriebnahme kommen kann ... vor März wird dat nix ...
Kanns sein daß ich die Spiralfeder nicht genügend vorgespannt habe und deshalb beim Runterfahren nicht genügend Gegenkraft vorliegt ?
Spiralfeder? Kenne ich gar nicht... hab beim 916 mal die komplette Einheit ausgetauscht (war gar nicht so einfach, die zu bekommen) ... aber 'ne Feder hab ich da nicht gesehen, nur die olle Schere, die zu justieren, war 'ne halbe Diplomarbeit .
Hast Du das *WHB vom 916? Da ist alles beschrieben .. aber auch WIRKLICH alles ...
Wenn die Hälfte der Spannung am Widerstand abfällt, wären das bei 6V am Motor nur 1/4 der Leistung. P=U²/R
Bei Ub = 12V und angenommenen 10A wären Rmotor = 1,2 Ohm
Mit ZusatzR = 1,2 Ohm wäre Rges 2,4 Ohm und Iges = 12/2,4 = 5A somit Pmotor und PzusatzR jeweils = I²*R = 5*5*1,2 = jeweils 30W
Joar & wenn man 10% nimmt, geht sie Leistung weiter runter .. viel interessanter wäre eigentlich, warum der Motor so schnell ist ... ich find's cool,wäre froh, wenn meine Scheiben so schnell runterkommen ...
..wenn der Motor, sagen wir mal 10 A zieht, (ist abgesichert mit 25A), hat er P=UxI =120 Watt ... wenn Du z.B. die Hälfte der Spannung am Widerstand abfallen lassen willst, muss der so ca. 60 Watt haben .. das ist schon mal ein ganz schöner Oschi (hätte dann so ca. 5 Ohm) ...
Nein, ich hbae nur nicht das komplette Zitat genommen.
Und ich erinnere Dich nur an Deine Wort, Du vergesslicher.
DU musst nicht alles glauben, was ich sage ...
Dann halte Du dich bitte auch daran.
..aus dem Zusammenhang gerissen, Du *Manipulator ...
Naja Clausi, das is bei mir ähnlich und stehen tut er von Dir ja ähnlich weit entfernt...aber echt megaselten mit der Laufleistung...
..meine beiden haben fast 200.000 runter und sie funktionieren einwandfrei. Laufleistung bei einem TS-Motor? Ich habe da eh keine Probleme mit. Ich vertraue den Motoren.. sie lieben mich und ich liebe sie. So einfach ist das und da muss man auch nicht jedes Wochenende dran rumfummeln.
Im Gegenteil!
Lasst die Maschinen rennen und die Finger davon.
Bringt nur Unglück..
Hof ist voll, . ..
Genau, Merke: Routine ist der grösste Feind der Sicherheit. Wurde uns früher im eingetrichtert. Und so lernte man jeden Tags aufs neue den gleichen Kram beim Bund... Aber der Spruch hat etwas. Der Dienstag nach Ostermontag 2017, Frühs auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn. Temperatur um die 0 Grad. Regen der auf der Frontscheibe so wie Flocken aussah. Keine Minute später Schnee ohne Ende und die Unfälle fast im Minutentakt da die meisten schon Sommerreifen drauf hatten. 200m vor mir ging erst einer links und dann rechts in die Leitplanke. Ich hab angehalten und den Mann aus seinem Auto geholt weil alleine käme er da nicht raus. War unverletzt und bei Sinnen. Er rief dann selber die Rettung und die Polizei...
Richtig, Kevin ... man muss IMMER den Respekt vor den Maschinen bewahren, sonst ist schnell mal der Arm ab .. oder auch der Kopf ...
Gut ...
Clausi ziemlich exakt 40 Jahre (1978-2018)
1x 4 Wochen zu Fuss wg. 21 Km/ zu schnell auf einer beschiss*** Landstrasse, wo sich & Igel Gute Nacht sagen ... - irgendwann in den frühen 90ern,
Kilometer? ...Pfff ... allein heute 700 gerissen ... ich schätze mal etliche Millionen.
Man merkt es auch während der Fahrt. Alles Routine. In jeder Situation.
Was natürlich nicht heisst, dass man nicht aufpassen muss ... da kommt immer was!
46 Jahre den Lappen ohne Unterbrechung? Respekt ...
Moin .. na..:
Frage ...:
- wie lange habt ihr schon Euren Führerschein?
- wie oft wurde er Euch schon abgenommen und warum?
- wie viele Kilometer habt ihr mit Euren Autos (ALLE Autos in Eurem Leben) in der Summe (ca.) schon runtergerappelt in Eurem Leben?
Antworten, bitte ---
Und woher weiß er dann wie er zünden und einspritzen soll? ?
..das weiss ich morgens manchmal auch nicht .. erst nach der 1.Zündung einer Kippe ... dann drehe ich - durch & kann manchmal sogar *einspritzen...
Dumm gefragt:
Muss nicht erstmal ein Zündfunke da sein, bevor ein Drehzahlsignal anliegen kann?