Beiträge von luckymike
-
-
Gestern mal die Drosselklappe augebaut; alles gereinigt, den Steller wieder mit neuem O-Ring versehen, mal ein Multimeter drangehalten scheint zu funktionieren.
Bella immer noch bockig
-
-
Okay danke euch beiden; werde nochmal komplett die Drosselklappe abbauen.
und nur nicht zu fest anziehen!!! Der Schieber läuft sonst schief!
Ich denke mal das ist das Hauptproblem Utz. Als ich das Poti wieder eingebaut habe hatte ich erst mal nur die beiden Schrauben oben reingedreht da man an die untere eher schlecht ran kommt, gestern hatte ich auch das Gefühl das es besser war habe dann noch die dritte Schraube wieder reingedreht da der O-ring ja defekt ist dachte ich mir erst mal wieder ordentlich fest machen.
Heute morgen war´es dann eher noch schlimmer mit der Drehzahl.
-
Hast du das Gehäuse geöffnet zum reinigen, wurde bei meinem wohl schon mal versucht? Sonst ist da ja nicht viel dran.
Ist das denn die selbe Klappe wie beim 1.6ér T.S.?
-
-
Doch den meine ich, sitzt am Drosselklappengehäuse unter dem Steuergerät, nur ist der bei mir mit 3 Schrauben befestigt und hat einen breiteren Stecker. Wenn ich nach dem Bauteil suche für mein Fahrzeug bekomme ich aber auch immer nur den mit den 2 Schrauben angezeigt.
-
Gestern mal eben
Drosselklappenpoti ausgebaut,
da die Bella noch etwas Bockig ist. Hat der Vorbesitzer wohl auch schon mal gemacht
O-Ring kaputt, hat wohl auch versucht das Gehäuse zu öffnen, eine Lasche war abgebrochen und es steht eine Seite etwas ab.
-
Weiß zufällig jemand ob die Drosselklappe bzw. das Poti vom 1.6TS und 2.0TS identisch ist.
Gestern 2 stunden gebraucht um das Poti abzubauen sehr schlecht dran zu kommen. Außerdem ist bei meiner Bella ein Poti verbaut das ich so nicht finde. Es handelt sich um ein Bosch Bauteil mit drei schrauben befestigt und 5 (glaub ich) poligem stecker. Wenn ich in der Bucht nach einem Poti suche bekomme ich aber immer eins mit 3poligem Stecker und nur 2 Schrauben.
Alfa Romeo 156 932 1.6 16V T.Spark Drosselklappe 0280750012 2000 habe ich zufällig gebraucht gefunden das sieht zumindest aus wie das was bei mir verbaut ist.
Vielleicht weiß ja jemand von euch wat da los ist.
-
-
-
Gestern noch Ölwechsel gemacht und gerade Angemeldet
-
165400 Km
Hab ihn gerade durch den TÜV bekommen werden also noch welche dazu kommen.
-
Mein Coupe ist auch ein Volumex, mein Spider ist ein 1800 Sprint, die Reifen halten bestimmt auch schon über 10 Jahre
-
Gestern:
Zwei Steinschläge auf der Motorhaube und Lackschaden hinten über der Rückleuchte links ausgebessert.
-
Alles eine Frage der richtigen Temperatur
ähnlich wie die Scheibe beim Handy wechseln.
-
Lancia Beta HPE
Fahrleistung ca 10 KM im Jahr
Pirelli P6 halten bestimmt schon 20 Jahre
-
Gestern Bremsflüssigkeit gewechselt war Pottschwatt.
-
PLZ 49090
USB KKL mit Dips Multiecuscan 4.0, VAG409
ELM 327 BT Torque, Alfa OBD
-
Ja das wissen die ja jetzt