Beiträge von luckymike
-
-
-
-
Schade drum, andererseits mehr Alfa's für mich
-
-
So vom Geber bis zur Steckverbindung Durchgang von der Steckverbindung bis zum Instrument ? Durchgang.
Hat jemand 'ne Stromplan für was die anderen Kabel sind?
Weiß gerade nicht so wirklich weiter
-
Andreas ich hoffe es macht dir nichts aus wenn ich das hier noch mal aufleben lasse.
Lenkwerk war heute bei meiner WhatsApp Gruppe auch ein Thema, nächstes Wochenende wäre Season Closing hätte da jemand Bock drauf; wäre doch nochmal so zum Saisonende ganz nett.
Ansonsten, evtl. da ja jeden 3. Donnerstag wohl auch was geht; wäre dann der 15.10
-
Am Auto nix gemacht außer über die Autobahn gescheucht
Schöne Autos gesehen beim Treffen meiner WhatsApp Gruppe.
-
Heute morgen auf dem Weg zur Tanke ging der Tacho natürlich wieder nicht hab ihn als ich wieder zuhause war ca. halbe Stunde noch laufen lassen bis er dann wieder funktionierte.
-
Warum ging dann der Tacho aus dem Limited nicht bzw. Warum geht der Tacho im anderen
-
Dann wird wohl ein neues Kabel fällig
Falls du Hilfe brauchst in Sachen Elektrik, bin ich dir gerne behilflich
Gerne; Elektrik trik ist nicht so meins
. Das Kabel vom Geber bis zum Verbindungsstecker scheint i.O. zu sein.
Als ich vorhin von der Werkstatt zurück nach Hause gefahren bin musste ich noch wo anhalten und hab den Motor laufen lassen ca. 10 Minuten , als ich dann weiter gefahren bin ging der Tacho plötzlich wieder.
Passt ja wieder eher nicht zu Kabel.
-
Eine zusätzlicher Gedanke: Wenn es darum geht, Stabi und Querlenker einander anzunähern, kann man auch einen handelsüblichen Spanngurt mit Ratsche nehmen. Damit kann man zumindest das Erreichte sichern, verschnaufen und weiterdrücken...
Guter Gedanke auf das einfachste kommt man ja meistens nicht
-
Hab mal Geber und Instrument mit dem Limited getauscht selbe Ergebnis kann's ja nur noch Kabel sein.
-
Hab mal den Geber vom 156'er eingebaut und das Instrument ausgebaut beides ohne Erfolg
-
kommt man nicht wirklich dran ich hab es bislang immer mit nem langen Rohr gemacht ,damit dann den Stabi runtergedrückt
-
Wichtig ist, dass das Auto beidseits angehoben wird, damit der Stabi spannungsfrei ist. Ansonsten ist ein Schlagschrauber günstig. Wenn der Innensechskant vergniedelt ist, kann man hinter dem Gummi
Ich glaube du meinst die falschen
Es geht mir auch nicht um den Ausbau sondern Einbau. Die neuen Gummis sind ca. halben Zentimeter dicker weil noch nicht zusammen gedrückt.
-
Gestern am 145'er Querlenker getauscht und Haltegummi's an der Auspuffanlage erneuert.
Mal so aus Neugier; quäl mich jedesmal mit den Koppelstangen am Stabi rum, neulich beim Spider und jetzt beim 145 gibt's 'nen Trick bzw. Spezielles Werkzeug?
-
Moin Forum, der Tacho von der kleinen Bella ist etwas zickig. Gestern ist er gar nicht gegangen. Bislang war es so das er ging wenn man durch ein Schlagloch fuhr.
Fragen: der ist elektronisch? Geber sitzt am Getriebe ?
Hat schon jemand bzw. Ist das ein bekanntes Problem?
-
-