Beiträge von Tom85

    Vielleicht kannst Du auch dem xhorse support das Problem beschreiben, habe in der Funktion "Generate Remote" vergeblich nach Alfa 159 gesucht auch die passende FCCID PCF7941 ist nicht zu finden, hab das dem Support mitgeteilt, warte auf die Antwort...

    Ja, das hab ich auch gesehen, dass der Alfa 159 da nicht drin ist. Ich schreib Die auch mal an. Ich hatte halt gehofft, die Fernbedienung über die Copy Funktion zu kriegen.

    Meine zwei bestellten Universalschlüssel sind nun auch heute nachmittag angekommen. Ich habs jetzt grade über die erwähnte Funktion "Remote Clone" in dem XHorse tool getestet. Erst will er die Tasten der Original-Fernbedienung, dann gebe ich ihm die Universalfernbedienung, es folgt "writing", sieht alles ok aus. Es funktioniert aber nicht am Auto. Schade!

    Hallo eine Frage hast du den orginalen Schlüssel zerlegt um den Transponder einzulesen, mein xhorse tool erkennt den Transponder im Schlüssel nicht...

    Ich hab den originalen Schlüssel nicht zerlegt. MIt der Funktion Transponder kopieren wollte er zuerst den Originalschlüssel (oder den Transponder im Inneren halt) an die Spule haben. Danach sollte ich die Antenne des Xhorse-Tools beim EInführen in den Leser an den Leser halten. Danach verbindet er sich offenbar mit einem Xhorse-Dienst im Internet und meldet "Calculating". Das habe ich ca 5 mal probieren müssen bis das funktioniert hat. Danach wollte er einen dieser Universaltransponder in den Slot am Tool haben. Den hat er dann beschrieben und damit konnte ich das Auto starten.

    Hallo beim xhorse tool gibt es die Möglichkeit "Generate Remote" hab so Universalschlüssel von denen, leider gibt es keinen Affa 159 zu Auswahl, hab den Support von xhorse angeschrieben bin gespannt.....

    Hab mir genau diese Universalschlüssel ja auch bestellt, sind leider noch nicht da. Aber wenn Du sagst es geht nicht ist das natürlich schade. Ich hatte gehofft, dass die Funktion "Copy Remote" mit diesen universalschlüsseln funktioniert... Hast Du das schon getestet?

    Bin ja leider auch nur im Besitz eines Schlüssels und hatte eigentlich mal vor mir noch einen zweiten zuzulegen. Was meinst du reichen die von Ali?

    Wie z.B. dieser hier https://de.aliexpress.com/item/1005005854364658.html

    Exakt dieser Schlüssel liegt bei mir zuhause. Wie auf Seite 2 dieses Threads zu lesen kann man diesen nicht einfach so mit AlfaOBD oder MES ans Auto anlernen. Alles andere habe ich noch nicht getestet.

    Hallo Philipp, schönes Auto und willkommen.


    Ich kann Dir wärmstens KFZ Brandl in Pastetten empfehlen. Ich war selbst mit meinem GTV zum Zahnriemenwechsel dort und war begeistert. Manfred und sein Sohn haben von Alfas richtig Ahnung, schwatzen Dir nichts auf und liefern tolle, bezahlbare Arbeit ab.


    Viele Grüße,

    Tom

    Hallo TC31,


    danke für Deine Zusammenfassung. Da die erste Möglichkeit aufgrund von LIeferbarkeit wegfällt (und mir auch zu teuer wäre) hätte ich fast schonmal die Zweite Möglichkeit in Betracht gezogen. Das mache ich aufgrund Deiner Erfahrungen aber dann auch nicht.


    Es bleibt wohl nur dann wirklich die Augen offen zu halten falls mal ein TBI verschrottet wird und da zufällig zwei funktionierende Schüssel vorhanden wären. Sollte dieses Wunder passieren rechne ich aber ebenfalls mit einem Preis deutlich über 500 Euro...


    Nochmal ein Update zu meinem letzten Post: Ich habe mir nun von XHORSE zwei Universalschlüssel (in Verschiedenen Bauformen) bestellt, um die Funktion "Key Clone" zu testen (nach meinem schon erfolgreichen Transponder-Clone). Ich hoffe hier, dass ich die Tasten klonen kann. Dann bleibt noch das Problem, dass das nicht in den Reader reinpasst. Es gibt zwar bestimmt 30 Varianten an Universalschlüssel aber keiner, der aussieht wie der Alfa 159 Schlüssel.

    Nächstes Update: Ich habe nun nochmal mit dem Xhorse Key-Tool gespielt und habe nochmal den bestehenden, funktionierenden Schlüssel mittels der Funktion „Transponder Copy“ auf einen sog. „Superchip“ (Universaltransponder) „geklont“. Wenn ich diesen Mini-Chip in mein altes Schlüsselgehäuse klebe (Alter Schlüssel, ohne Platine) kann ich das Fahrzeug damit starten. Nun bleibt noch das Problem mit dem Aufsperren…


    Ich bleibe dran…

    es gibt schlüsseldienste die den schlüssel copieren können fernbedienung fällt halt dann weg

    habe ich für meinen 916er auch gemacht

    Habe ich für meinen GTV auch gemacht. Mich persönlich stört das am GTV auch nicht, ich hab ja an der Tür ein "richtiges" Schloss und starte das Auto ja auch mit dem Schlüssel. Ich finde beim 159 ist das ein bisschen anders. Ohne die Fernbedienung muss ich ja schonmal den Schlüsselbart zum Aufsperren aus dem Schlüsselgehäuse holen, das ist für mich keine "Dauerlösung", sondern wirklich nur Notbehelf. Schade!

    Ich hoffe es hat niemand was dagegen, dass ich hier immer wieder schreibe, aber ich versuche alle Infos zusammenzutragen. Meine Anfrage bei mittlerweile fünf Alfa Händler in der Nähe ergab überall das Gleiche: Schlüssel ist offiziell nicht mehr bestellbar.

    So, dann Schüsseldienste: Der Schlüsseldienst im Raum München, der im Forum unter "Diagnose und Elektronik" im Thread "Schlüsseldienste..." zu finden ist für den 159 hat mir heute auch Antwort gegeben: Nur Notschlüssel, keine Fernbedienungsfunktion. Andere Schlüsseldienste sagten gar nicht möglich.


    Es bleibt eigentlich nur noch eins: Ich habe diverse Angebote gefunden, wo man den TEG-Leser ausbaut und zusammen mit einem Schlüssel hinsendet (Anbieter fast alle in England). Offenbar können die einen gebrauchten Schlüssel "erneuern" und auf den Leser programmieren. Hier bleibt die Frage, ob man sich sowas traut und wie lange das Zeug unterwegs ist nach England und zurück. Hier in Deutschland habe ich bisher kein Angebot gefunden.


    Alles in Allem traurig. Momentan hängt die Nutzung meines Autos von einem Schlüssel ab. Sowas kann ja kaputt gehen oder mir selbst kann ein Missgeschick passieren. Was dann?

    Ich habe da ja leider nicht wirklich die Ahnung davon, aber am XHorse habe ich den Punkt "Transponder Clone" ausgeführt und nach dem 10. mal ging das Klonen auf einen "Superchip" (nach meiner Auffassung ist das ein Universaltransponder?). Leider geht damit aber nix. Ich dachte auch, der müsste doch ohne weiteres Zutun dann erkannt werden? Tut er aber nicht...

    Ok. Nicht das es an dem Interface liegt. Die Transponder werden ja über ein anderes Protokoll programmiert wie das für das reine auslesen und löschen des Fehlerspeichers für die ECU

    Danke für die Info. Ich greife natürlich nach jedem Strohhalm.. ich habe zwei Händler angeschrieben, aber keiner konnte mir mehr Originalschlüssel anbieten. Plan B fällt also flach.