Beiträge von Tom85

    Hallo earny,


    a) ich vermute hier die VD Dichtung. Wenn du die Spuren von da oben bis unten hast ist das am Wahrscheinlichsten


    b) beim 2.2 dürfte das der Ölstands/ Öltemperatursensor sein. Der ist aber von innen verschraubt, ich fürchte da muss die Ölwanne runter soweit ich mich da erinnern kann.


    Das Hitzeschutzblech - ich würde sogar nur Matte sagen - wird durch den von Dir beschriebenen Kunststoffknöpfen gehalten. Die Befestigungen reißen aber mit der Zeit aus dieser Matte und dann liegt es meist auf dem Auspuff auf. Ich bin hier auch auf der Suche nach einer Lösung, neu gibt’s hier nichts mehr, wenn dann zu Mondpreisen.


    Achja: kann sein dass der Vorbesitzer meines 159 da aber schon irgendwas rumgebastelt hat, bei mir sieht das echt nicht nach Blech aus, bei dir schon :)


    Die Auspuffschelle sah bei mir exakt so aus. Ist beim öffnen bei mir komplett zerbröselt, hab es rausgeflext und mit einem Rohrverbinder gemacht. Bei mir waren die Endtöpfe aber top, deswegen wollte ich die Anlage retten.


    Gruß Thomas

    Das mit der Frontschürze ging leider nicht, zu steif, und ich habe auch gesehen, dass der Scheinwerfer auf der Fahrerseite kaputt geht. Alles löst sich auf irgendwie.

    Du meinst mit "auflösen" sicher, dass Du immer mehr Sachen findest, die Aufmerksamkeit benötigen ;-) Damit musst Du Dich abfinden, das Auto ist seit mindestens 14 Jahren auf der Straße. Wie Mike oben sagte, es gibt noch gut Teile dafür, ist alles machbar. Dafür hast Du ein schönes Auto, dass nicht an jeder Ecke rumsteht.


    Zum Thema: Sieh Dir das Video an

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mach die paar Schrauben auf, zieh die Schürze ab und nach vorne dann kommst du super hin. Da brauchst Du keine zwei Personen.

    Ich kann Deine Emotionen schon verstehen, ich glaube jeder hier der selbst schraubt kann das nachfühlen. Es gibt so Tage, wo man meint das Auto hat was gegen dich ;-)


    Ich seh das so wie Jablonski . TÜV ist doch durch, warte auf einen schönen Tag und geh nochmal in Ruhe ran.


    Gruß

    Thomas

    Ich habe die Schweller vor ein paar Wochen bei meinem 159 TI gemacht. Ich habe bisher 4 TIs gesehen, und jeder hatte genau die gleichen Probleme in unterschiedlichen "Schweregraden". Es ist nicht nur mangelnde Pflege, es ist schon auch nicht so optimal gelöst vom Hersteller. Grade bei den TI Modellen und den Schwellern. Man sieht es einfach so spät wenn man da nicht achtsam ist. Wenn man es bei montierten Schwellerabdeckungen sieht ist es dann warscheinlich so wie in dem Video, dass alles nachgibt und nur noch bröselt.

    Es ist wohl das Schicksal älterer Autos, entweder der Besitzer macht halt was dran und erhält ihn, oder er landet in der Presse. Wirtschaftlich darf man halt gar nicht denken. Bei mir zum Beispiel ist das nächste Thema der Lack... Klarlack kommt runter, es sieht stellenweise verwittert aus, manches könnte man womöglich rauspolieren, aber was richtet man mit einer abrasiven Politur an? Noch mehr Schäden?

    Eine Komplettlackierung steht halt so gar nicht mehr im Verhältnis.

    Servus 👋,

    Habe das Thermostat getauscht und man merkt direkt einen Unterschied,der Zeiger steht in kürzester Zeit bei 90° und bleibt auch dort. Es hat auf jeden Fall eine Verbesserung gebracht,jedoch war ich gestern bei einer Alfa Werkstatt , weil er noch immer schwarze Endtöpfe hat und auch bei normalem Fahrstill für mein Gefühl mehr verbraucht als er sollte. Fazit nach 2h : der Mechaniker hat ne Probefahrt gemacht die 11L Durchschnitt laut Tacho hätt er auch geschätzt, und dass des normal wäre , Fehlercodes gabs angeblich auch keine beim auslesen ,genauso super Werte beim Abgastest seiner Meinung nach.

    Hallo Lukas, meine Endrohre sehen genauso aus, ausserdem habe ich den gleichen Verbrauch wie Du. Ich hab mir bisher keine Gedanken gemacht weil der TBI einfach kein sparsamer Motor ist. Seltsam, wenn dein Mechaniker sogar sagt, dass die Abgaswerte super sind kann es eigentlich kein zu fettes Gemisch sein...

    Wie oben geschrieben ich kann mich nicht mehr an jedes Detail erinnern aber ich glaube, dass das Blue&Me System schon eine akustische Echokompensation hatte. Versuch doch das Blue&Me Steuergerät mal stromlos zu machen, zur Not häng mal die Batterie für einige Zeit ab und wieder dran, warte bis alles wieder "hochgefahren" ist und teste nochmal.

    Eine andere Idee wäre noch ein Test mit einem anderen / älteren Smartphone, ob sich das gleich verhält.


    Gruß

    Thomas

    Hallo Thommy, tritt das erst seit kurzem auf oder hast Du das Problem schon immer? Ich habe im Hinterkopf, dass das ein update des B&M Moduls behebt. Leider ist die Seite aber nicht mehr erreichbar, die letzte Version für den 159 müsste die 5.6 gewesen sein. Ad-hoc habe ich jetzt keinen Downloadlink dafür gefunden, sorry!

    Auf der Homepage steht groß "keine Direkteinspritzer". Wird daher beim TBi nicht helfen können.

    Hallo Earny, du hast recht, mein Fehler. Ich habe aber den Betreiber von Düsenklinik.de angeschrieben ob er hierfür eine Lösung hat. Seine persönliche Empfehlung war folgende FIrma: https://www.elferwelt.de/leist…zventilen-und-injektoren/


    Falls es noch jemandem hilft.


    Die Originalinjektoren sind wohl Bosch 0 261 500 067 , selten und teuer was ich so gesehen habe. Ich glaube, dass eine Überholung da wirklich die finanziell bessere Lösung sein müsste.


    Gruß

    Thomas

    Ich kann zum Thema Benzin-Einspritzdüsen diesen Anbieter empfehlen: https://duesenklinik.de


    Schnell, zuverlässig und preislich mehr als fair!


    Gruß

    Hallo Michael,


    ich bin auch nur bis zum Transponder-klonen gekommen, alles andere hat nicht funktioniert, und ich hab viel experimentiert. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der AliExpress Schlüssel nicht funktioniert. Dieser lässt sich nicht ohne weiteres am Auto anlernen, eventuell erspare ich Dir dieses Lehrgeld damit.


    Ich bin zum Schluss bei einem Schlüsseldienst in Würzburg gelandet, der mir das Ganze für 150€ pauschal gemacht hat ( Schüssel, Anlernen, Schlüssel fräsen). Dafür kaufe ich mir nicht irgendwelche Hardware die ich dann nur einmal brauche.


    Gruß

    Thomas

    ok, also kein Festpreis, schade!

    Lohnen, die Frage habe ich mir auch schon ein paar mal gestellt, sollte man wohl aber nicht. Was man halt immer bereit ist, zu investieren. Zum Schluß zählt halt ob du damit zufrieden bist.

    Oft hat man am Auto halt auch mehr Baustellen :(

    Hallo Uwe,


    weißt du was die Aufrufen für die Überholung?


    Gruß Thomas

    Hallo, soweit ich weiß sitzt der Temperatursensor für den Innenraum im Klimabedienteil (Gitter). Das Fehlerbild (spielt verrückt) sagt zwar was anderes aber versuch doch da mal was sauber zu machen.

    Normalerweise müsste man über AlfaOBD oder MES die Innenraumtemperatur auslesen können, hier könnte man mal auf Plausibilität der Messdaten prüfen um dem Problem näher zu kommen.

    Ich habe die Gleiche Erfahrung gemacht, sooo unterschiedlich die Brüder. Beim Eintragen meiner Tieferlegung: Der eine unterstellt mir, dass meine Kiste beim Einfedern auseinanderfliegt, der andere wirft einen genauen Blick, verschränkt das Fahrzeug und trägt alles ohne Probleme ein...