Beiträge von Tom85

    Servus 👋,

    Habe das Thermostat getauscht und man merkt direkt einen Unterschied,der Zeiger steht in kürzester Zeit bei 90° und bleibt auch dort. Es hat auf jeden Fall eine Verbesserung gebracht,jedoch war ich gestern bei einer Alfa Werkstatt , weil er noch immer schwarze Endtöpfe hat und auch bei normalem Fahrstill für mein Gefühl mehr verbraucht als er sollte. Fazit nach 2h : der Mechaniker hat ne Probefahrt gemacht die 11L Durchschnitt laut Tacho hätt er auch geschätzt, und dass des normal wäre , Fehlercodes gabs angeblich auch keine beim auslesen ,genauso super Werte beim Abgastest seiner Meinung nach.

    Hallo Lukas, meine Endrohre sehen genauso aus, ausserdem habe ich den gleichen Verbrauch wie Du. Ich hab mir bisher keine Gedanken gemacht weil der TBI einfach kein sparsamer Motor ist. Seltsam, wenn dein Mechaniker sogar sagt, dass die Abgaswerte super sind kann es eigentlich kein zu fettes Gemisch sein...

    Wie oben geschrieben ich kann mich nicht mehr an jedes Detail erinnern aber ich glaube, dass das Blue&Me System schon eine akustische Echokompensation hatte. Versuch doch das Blue&Me Steuergerät mal stromlos zu machen, zur Not häng mal die Batterie für einige Zeit ab und wieder dran, warte bis alles wieder "hochgefahren" ist und teste nochmal.

    Eine andere Idee wäre noch ein Test mit einem anderen / älteren Smartphone, ob sich das gleich verhält.


    Gruß

    Thomas

    Hallo Thommy, tritt das erst seit kurzem auf oder hast Du das Problem schon immer? Ich habe im Hinterkopf, dass das ein update des B&M Moduls behebt. Leider ist die Seite aber nicht mehr erreichbar, die letzte Version für den 159 müsste die 5.6 gewesen sein. Ad-hoc habe ich jetzt keinen Downloadlink dafür gefunden, sorry!

    Auf der Homepage steht groß "keine Direkteinspritzer". Wird daher beim TBi nicht helfen können.

    Hallo Earny, du hast recht, mein Fehler. Ich habe aber den Betreiber von Düsenklinik.de angeschrieben ob er hierfür eine Lösung hat. Seine persönliche Empfehlung war folgende FIrma: https://www.elferwelt.de/leist…zventilen-und-injektoren/


    Falls es noch jemandem hilft.


    Die Originalinjektoren sind wohl Bosch 0 261 500 067 , selten und teuer was ich so gesehen habe. Ich glaube, dass eine Überholung da wirklich die finanziell bessere Lösung sein müsste.


    Gruß

    Thomas

    Ich kann zum Thema Benzin-Einspritzdüsen diesen Anbieter empfehlen: https://duesenklinik.de


    Schnell, zuverlässig und preislich mehr als fair!


    Gruß

    Hallo Michael,


    ich bin auch nur bis zum Transponder-klonen gekommen, alles andere hat nicht funktioniert, und ich hab viel experimentiert. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der AliExpress Schlüssel nicht funktioniert. Dieser lässt sich nicht ohne weiteres am Auto anlernen, eventuell erspare ich Dir dieses Lehrgeld damit.


    Ich bin zum Schluss bei einem Schlüsseldienst in Würzburg gelandet, der mir das Ganze für 150€ pauschal gemacht hat ( Schüssel, Anlernen, Schlüssel fräsen). Dafür kaufe ich mir nicht irgendwelche Hardware die ich dann nur einmal brauche.


    Gruß

    Thomas

    ok, also kein Festpreis, schade!

    Lohnen, die Frage habe ich mir auch schon ein paar mal gestellt, sollte man wohl aber nicht. Was man halt immer bereit ist, zu investieren. Zum Schluß zählt halt ob du damit zufrieden bist.

    Oft hat man am Auto halt auch mehr Baustellen :(

    Hallo Uwe,


    weißt du was die Aufrufen für die Überholung?


    Gruß Thomas

    Hallo, soweit ich weiß sitzt der Temperatursensor für den Innenraum im Klimabedienteil (Gitter). Das Fehlerbild (spielt verrückt) sagt zwar was anderes aber versuch doch da mal was sauber zu machen.

    Normalerweise müsste man über AlfaOBD oder MES die Innenraumtemperatur auslesen können, hier könnte man mal auf Plausibilität der Messdaten prüfen um dem Problem näher zu kommen.

    Ich habe die Gleiche Erfahrung gemacht, sooo unterschiedlich die Brüder. Beim Eintragen meiner Tieferlegung: Der eine unterstellt mir, dass meine Kiste beim Einfedern auseinanderfliegt, der andere wirft einen genauen Blick, verschränkt das Fahrzeug und trägt alles ohne Probleme ein...

    Ich finde auch, dass bei meinem tbi der Kühlerlüfter sehr "schnell" anspringt, aber die von Dir beschriebene Häufigkeit erreicht meiner nicht, also zum Vergleich für Dich. Hast Du ihn mal ausgelesen ob vielleicht ein Fehler abgespeichert ist?

    Sieht für mich komplett aus. Nur eine Anmerkung: Ich war bei mir zu dumm, um die dicke Schraube, die den Stoßdämpfer am Querlenker befestigt, zu entfernen und musste sie abflexen. Die habe ich neu gebraucht ;-)

    Tom85 Hi, kammst du den Fehler schon auf die Schliche? Wäre interessant zu hören wo der Fehler am Ende lag.

    Hallo Alfaloleobombeo ,


    letztendlich war es ein Kontaktproblem auf dem Weg vom Sensor zum Steuergerät. An einer Stelle war das Kabel bis zur Ader schon aufgescheuert. Wie oben geschrieben sah aber der Stecker auch nicht mehr gut aus. Es ist leider nicht so einfach, den Kabelweg zu verfolgen, man liegt fast im Motorraum ;-)

    Was ich zuerst gemacht habe: Such Dir den PIN am Steuergerät und mess mal auf durchgang so dass es "piept". Dann wackelst du kräftig am Kabelstrang, so habs ich gefunden.


    Gruß

    Tom

    schade - den Verkäufer habe ich nicht gesehen…


    Jetzt muss ich halt warten :wand1:

    Kleiner Tipp, wenn Du den Deckel abnimmst: Mach das Material mit einem Heißluftföhn vorsichtig warm, sonst bricht die Plastikbefestigung, diese kleines Nasen. Das ist sehr ärgerlich und mir leider passiert… den Deckel habe ich noch nirgends als Ersatz gefunden.

    Und das alte Emblem am besten in der Mitte mit einem Schraubenzieher anstechen und sich dann nach aussen vorarbeiten. Somit macht man sich keine Macken am äusseren Rahmen 👍

    Kann ich auch nur dringend dazu raten wie Kiesi sagt! Ist mir auch passiert mit den Macken an dem äußeren Rahmen, sieht richtig k*cke aus…

    Hast Du das TI Fahrwerk? Solls tiefer werden?

    Ich fahre die Kombination H&R Federn und Sachs Stoßdämpfer hinten. Ist günstig, leider etwas tief und nicht ganz so komfortabel, aber für gerade noch so ok. Die Eibach-Federn sind nicht ganz so tief. Ich glaube bei den Markenherstellern kannst Du wenig falsch machen, also ist FEBI Bilstein sicher OK.