Und ich würde im Vorfeld noch eine Motorspülung durchführen. Damit er auch schön sauber ist. Gut ablaufen lassen und dann das neue Öl einfüllen. Meine Empfehlung: ROWE oder RAVENOL. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Beiträge von Hille
-
-
Da merkst Du nix. Mein "Kleiner" ist ausgesprochen flott.
-
Kann ich nur unterschreiben! Meiner ist auch mit einem guten 10W60 befüllt. Ölverbrauch gleich null.
-
Alfa 147 1.6 TS: Schöne neue Reifen montiert.
-
Giulietta (940): Aktuell die 245.000 km vollgemacht. Alles prima! Bis auf Zündkerzen, Zahnriemen mit WaPu, Poly-V-Riemen und alle 10.000 km frisches Öl mit Filter keine besonderen Vorkommnisse. Läuft wie ein Uhrwerk!
-
Ich würde die Reifen schon kontrollieren. Unsere hatte das auch, hinteren Reifen. Auch hier die Diagnose: da ist wohl das Radlager defekt... war es aber nicht, war Sägezahn...
-
Giulietta als Daily kann ich wirklich empfehlen. Meine Wunderbarste fährt unsere Giulietta hauptsächlich; (ich habe ja Stelvio und Oldtimer; aber pflegen darf ich sie... :-)) Die Giulietta 1.4 TB läuft seit 10 Jahren ohne große Reparaturen und sie ist sehr glücklich mit ihrer Bella.
-
Sieht schon lecker aus!
-
Ein Studienkollege von mir fuhr einen solchen; hatte schon Charme...
-
Tolles Auto! Gute Fahrt damit; macht sicher viel Freude!
Und: Besser beengt hinten sitzen als Laufen...
-
Zumindest bei OSRAM ist der Mito nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt.
-
Auf jedem Fall hurtig einen Ölwechsel machen und neue Zündkerzen reinschrauben. Wird das Öl dünn, wird es auch mit der Schmierung eher schwierig. Und Einspritzdüsen kontrollieren ist sicher schon der richtige Ansatz. Warten würde ich nicht; das löst sich nicht von allein.
-
Wunderschönes Auto! Stimmt; der 159 ist einer der schönsten Kombi. Und dann noch so praktisch...
Und ich denke, er ist genau in den richtigen Händen!
Mein 147 (nach meiner Meinung einer der schönsten Kompakten) hat eine ähnliche Vorgeschichte. Erste Hand und durchgängig mit viel Liebe gewartet und gepflegt. Jetzt wird er bei mir alt...
Glückwunsch; alles richtig gemacht! Viel Freude mit der Bella und immer die richtige Straße unter den Rädern!
-
Letzte Woche einmal intensiv geschraubt:
Alfa 147 1.6 TS: Neuer Zahnriemen, WaPu, Spannrollen, Poly V Riemen, Zündkerzen, Öl und alle Filter. Und wo es so gut lief direkt noch Bremse vorne und hinten einmal komplett.
Alfa Giulietta: Einmal die Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad komplett erneuert. Und wohl der Rummel schon einmal auseinander war direkt Getriebe- und Motoröl erneuert.
Jetzt dürfte ich einmal durch sein. Inspektion für den Dicken (AR Stelvio 2.0T) hat der Händler erledigt.
-
Das war dann ja eine richtig gute und umfassende Auslieferung... - Ich würde bei meinem Händler einmal nachfragen. Bedienungsanleitung vorhanden?
-
Ist halt kein VAG Motor.
-
Also bitte... - Eine Diskussion wegen gesparter € 100,- ca. - Und wenn es blöd läuft einen Motorschaden riskieren? Euer Ernst?
-
Stimmt; das sieht so nicht korrekt aus. Bei unserem 147 liegen die auch dicht an.
-
Aber immer gerne.
-
Und hier einmal das Handbuch bzw. Auszug daraus. Zündschloss richtig schalten und Leuchte am Hebel aktivieren.