Die Bremse am 159er ist repariert.
Das war der Übeltäter.
Die Bremse am 159er ist repariert.
Das war der Übeltäter.
Heute unseren Spider aus der Werkstatt abgeholt. Mit neuer Lichtmaschine und zwei neuen Riehmen. Alles gut.
Noch nicht. War nicht dabei. Werke ermittelt die Ursache. Bremsschlauch soll es nicht sein. Irgendwas am oder im Sattel.
Unser 159er SW hat heute keine TÜV-Plakette bekommen. Auf dem Bremsenprüfstand ist irgendwas geplatzt am vorderen rechten Bremssattel der 330er Brembo. Die Bella ist halt alt.
Schwein gehabt, dass es dort passiert ist und nicht während einer Fahrt.
Wir haben heute unseren Spider in die Werkstatt gebracht. Lichtmaschine bei 129000 km.
Unseren 159er SW abgegeben zum TÜV Termin morgen.
Unser 156er steht seit Freitag in der Werkstatt: Seitenschweller ankleben.
Somit steht aktuell nur noch unser GT auf dem Hof.
Ergänze:
Das Ganze bek geschlossenen Türen.
Nach den Infos aus dem GT Forum sorgen die für Feuchtigkeit und Dreck im Schweller. Vor allem, wenn das Plastik defekt ist. War in unserem Fall aber noch unbeschädigt.
Nachtrag zur Entrümpelung der Schweller unseres GT. Das sind die Übeltäter, die den Schweller killen.
Wir und ein weiterer Spider 939 Fahrer hatten das gleiche Problem mit der Schaltereinheit in der Fahrertür. Letztendlich half nur der Austausch der Einheit.
Danke für die aufmunternden Worte. Das mit den Schwellern beim GT ist ja auch was Positives.
Hab beim GT die hinteren Seitenverkleidungen im Innenraum ausgebaut und dann die in Plastik eingepackten Schaumstoffeinlagen aus dem hinteren Schwellerbereich herausgezogen. Die sind für durchgegammelte Schweller verantwortlich. Aber bei unserem alles o.k.
Tanja ist heute mit dem Spider liegengeblieben. Sieht nach defekter Lichtmaschine/Generator aus. Pechsträhne hält weiter an.
Ich habs dann doch getan. Hab nachgeschaut. Sieht gut aus. Puuh.
Das hilft dir natürlich nicht Andreas.
Meiin tief empfundenes Beileid!
Trau mich gar nicht bei unserem nachzusehen.
Viel Glück!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Wünschen dir einen schönen Tag.
Die Werkstatt nennt sich
Strassenkult
Südlohner Weg 40a
48703 Stadtlohn
Das Austauschgetriebe lieferte
G.P-Getriebetechnik
Etzenrichter Strasse 16
92729 Weiherhammer
Noch nicht ganz, 1.5 cm ist noch Platz!
Gib mir mal die Nr von deinem Arzt. Vorsorglich!
Frank, du hast Recht. Ich weiß nicht wie das passieren konnte.
Nein, habe mich dagegen entschieden.
Unseren GT haben wir gerade abgeholt. Austauschgetriebe mit verstärkten Lagern und verstärktem Differential. Neue Kupplung. Arbeitszeit 11h und Material wie 3 Achsmanschetten und Getriebeöl. Pedal geht jetzt butterweich, die Schaltung ist geschmeidiger und der Rückwärtsgang hakelt und kratzt nicht mehr. Da sind Welten dazwischen zu vorher und jetzt.