Du meinst es ja tatsächlich ernst.
Ich antworte mal etwas länger, weil ich eh gerade "Leerlauf" habe.
Ja ich merke es, ob ich Sommer- oder Winterreifen drauf habe.
Ja ich merke es, ob ich mit oder ohne Beifahrer/in fahre.
Ja ich merke es, ob der Tank fast voll oder fast leer ist.
Ja ich merke es, wenn ich in Urlaub fahre und der Kofferraum voll ist.
Ich fahre jedes Jahr einige hundert Kilometer mit einem 85 Jahre alten, zeitgenössisch getunten, Alvis-Special auf der Nordschleife, da merke ich auch, ob der Luftdruck 0,2 bar daneben ist oder die Einstellung der Reibungsdämpfer nicht ganz stimmt.
Den Tank mache ich nur soweit voll, wie ich es für meine Runden brauche.
Wenn ich schnelle Runden fahren will kommen auch die Kotflügel und das Reserverad (die ich brauche, weil ich auch mal im normalen Straßenverkehr fahre) runter.
Hinsichtlich Popometer machst Du mir sicher nichts vor.
Die Batterie im 916 aus Gewichtsgründen aus zu wählen sei dir gegönnt. Ich halte es aber für Unsinn.
Außerdem dürfte der Unterschied im Gewicht eher bei ca. 10kg liegen, nicht bei 20kg.
Ich hoffe Du hast ein mechanisches Verdeck? Sonst kannst Du dir das Gewichtsoptimieren an der Batterie sowieso gleich sparen.
Danke für die technischen Infos bzgl. LiFePo, die bei mir aber auch dazu führen, dass ich sie im Auto nicht einsetzen werde.
Das ist vielleicht eher was für ein Boot am Gardasee (mit langen Liegezeiten), was ich allerdings nicht habe.
Nichts für Ungut.
Ich habe einfach eine andere Meinung. 
