Ich hatte die Fehlerbeschreibung so verstanden, dass der Motor ohne Grund irgendwann abstirbt und danach nicht wieder anspringt. Dass er ansonsten normal läuft. Und das wäre schon ein typischer OT-Fehler, LMM eher nicht. Das geht nicht so rapide On-OFF. Bei nem LMM-Fehler geht der Motor meines Wissens nach erst mal in Notlauf, er geht aber nicht aus. Aber wenn der OT keinen Kontakt an der richtigen Stelle der ECU meldet wird der Motor sicherheitshalber sofort abgeschaltet, beim Benziner wird die Zündung unterbrochen, beim Trekker die Einspritzung gestoppt. Und das war´s dann erst einmal. Irgendwann wenn der Motor abgekühlt ist und die Kontaktaktzungen wieder schließen, geht´s dann wieder. Deshalb ist ja Kältespray ein guter Starthelfer.
Generell kann das aber auch ganz andere Ursachen haben, ich hatte das in dieser Form einmal, deshalb sollte man das nur mal in´s Auge fassen. Generell kann das aber an sehr viel liegen. Aber Masi wird ja den Fehlerspeicher ausgelesen haben. Ist da kein Fehler hinterlegt?