Beiträge von Scandalo
-
-
unter der Sitzfläche der Rücksitzbank, linke Seite , unter der Sitzecke befindet sich ein Notöffnungs- Kabel / Seil. Da mal dran ziehen und wupps ist der Kofferraum offen. Steht auch in der Betriebsanleitung ( ? )
Steht zwar weiter oben und ich les es erst jetzt. Ich habe so einen Seilzug mit Schlaufe unter der hinteren Sitzbank. Der Sitz kann nicht geklappt aber angehoben werden. Das ist aber nur bei der Limo so, beim SW gibt´s meines Wissens diesen Seilzug nicht.
-
Übertrag:
Sonntag : _ 01.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Montag : _ 02.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Dienstag: _ 03.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Mittwoch:_ 04.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Donnerstag: 05.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Freitag : _ 06.April.2018 - : Willi ;
Samstag : _ 07.April.2018 - : Willi ; Uwe(3) ;
Sonntag : _ 08.April.2018 - : Willi ; Uwe(3) ;
Montag : _ 09.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Dienstag: _ 10.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Mittwoch:_ 11.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Donnerstag: 12.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Freitag : _ 13.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Samstag : _ 14.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe(3) ;
Sonntag : _ 15.April.2018 - : Willi ; Uwe(3) ;
-
Wichtiger ist dass ein gutes Öl beigemischt wird, und natürlich in der richtigen Menge.
-
Übertrag:
Sonntag : _ 01.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Montag : _ 02.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Dienstag: _ 03.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Mittwoch:_ 04.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Donnerstag: 05.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;Freitag : _ 06.April.2018 - : Willi ;
Samstag : _ 07.April.2018 - : Willi ;
Sonntag : _ 08.April.2018 - : Willi ;
Montag : _ 09.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Dienstag: _ 10.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Mittwoch:_ 11.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Donnerstag: 12.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Freitag : _ 13.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Samstag : _ 14.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Sonntag : _ 15.April.2018 - : Willi ; -
na dann Willi schreib du mal ein paar Termine auf wo du kommen würdest dann richten wir uns gleich nach deinen Terminen nicht dass ich dann ein Tag herauskristallisiert wo gerade du keine Zeit hast
Ehrlich gesagt Timmy wär`s mir lieber wenn Du den Terminblock vorgibst. Du und Uwe seid ja diejenigen die die meisten Probleme mit den Schichtterminen und Uhrzeiten haben. Wär schön wenn wir Dich auch wieder mal zu Gesicht bekämen, wär mir sogar wichtig. Ich kann in nächster Zeit immer, so gegen Mitte/Ende März Anfang April wäre schön, wie gesagt ich habe überhaupt keine Limits.
-
Bin auf jeden Fall wieder dabei, ich wünsche mir aber wirklich "Full House".
Dann schreibt mal ne Terminliste.
@ Uwe: Wenn Du dann Deine alte Batt noch hast kannst Du sie mitbringen. Aber bitte auch die Rechnung, dann kann ich das Pfand einlösen.
-
>> Selbst wenn ich fahr wie der letzte Weltkriegsveteran ist 45tkm für ne Kupplung schon sehr wenig. <<
Da hast Du unbestritten Recht, aber wenn ich richtig rechnen kann dann wurde die Kupplung das erste Mal ebenfalls bei 47 tkm ersetzt. Das sollte mal ein Ansatz sein über die Fahrweise nachzudenken. Leider sehr viele Fahrer parken ständig den linken Fuß auf dem Kupplungspedal, selbst wenn sie nicht schalten müßen.
Und dann nur ein bisschen Druck zu viel ... Oder Du bist fast ständig im Stadtverkehr unterwegs, von Ampel zu Ampel usw.
2. Möglichkeit ist, dass der Antriebsstrang die Leistungssteigerung nicht verträgt. Ich habe den 1,9 JTDM 16V von 2006, der hat als Getriebe das M32 von GM verbaut, dieses Getriebe verträgt genau die 320 nm die der Motor abgiebt, und nicht mehr. Läuft also Oberkante, es gibt da zwar auch einige Leute die beim 1,9er die Leistung aufpumpen, aber das macht sich dann irgendwann mit Getriebeschäden und Kupplungsrutschen bemerkbar.
Deshalb hab ich davon die Finger gelassen, ich hab schon mal vor 1,5 Jahren für ne Getrieberevision 2.500€ geblecht, und der Getriebespezialist hat mir dringend davon abgeraten beim M32 die Leistung zu steigern. Ich weiß allerdings nicht welches Getriebe mit welcher Kupplung bei Deiner 2,0 Bella verbaut ist, da solltest Du Dich mal kundig machen.
Und mein Ding wäre es nicht wegen 30 PS eine stärkere Kupplung einbauen zu lassen.
-
Die Kupplung würde erst vor 45tkm getauscht
Wenn der Wagen gesamt "nur 98tkm drauf hat, und die Kupplung vor 45 tkm getauscht wurde, dann solltest Du mal von nem Orthopäden Dein linkes Bein checken lassen
. Hast Du häufiger mal Krämpfe? Oder läßt Du Deine Frau mit 15 cm High-Heels fahren?
Wie lange halten eigentlich Deine Bremsbeläge?
-
Welches Getriebe ist denn da eigentlich verbaut? Wie beim "älteren" 1,9 JTDM das M32?
-
Auf wärmeres Wetter warten, die Dachleiste dann in heißem Wasser einweichen und dann neu ausgerichtet wieder auslegen. Am Besten dann noch mit Silikon verkleben, dann passt das wieder. In Zukunft regelmäßig mit Gummipflegemittel behandeln, dann bleiben die flexibel gerade liegen.
-
Das funzt wahrschein nach einigen Betätigungen wieder. Die Bella muß lernen.
-
Auch mechanisch verschlossen?
-
Ziemlich eindeutig AGR, das greift ja gerade bei den niedrigen Drehzahlen ein.
-
Dann wird wohl dein AGR und die Ansaugbrücke total zugerotzt sein.
Bau mal den LDS (Ladedrucksensor) aus und schau ihn dir an, dann hast ne ungefähre Vorstellung wie es in der Ansaugbrücke ausschauen wird.
Na dann wirds aber Zeit dass Du das AGR dicht machst und die Swirlklappen blockierst. Ohne diese Änderungen wirst Du auch zukünftig ständig Ärger haben.
Wenn Du mit dem DPF vernünftig umgehst und die Freibrennzyklen nicht ständig abwürgst brauchst Du am DPF erst mal nix machen. Aber AGR & Swirl ist Pflicht.
-
Eben, teuer muß nicht sein. Wird auch von mir nur sehr selten genutzt, dafür muß man nicht >60€ ausgeben.
-
Mit nem "normalen" Ladegerät mußt Du die Batterie nicht abkklemmen, beim Schnellladegerät solltest Du allerdings die Batterie abklemmen weil hier mit höheren Spannungen/Stömen gearbeitet wird. Welchen Pol Du aufmachst ist da egal, der Stromkreis ist dann so oder so offen. Ich habe mein Ladegrerät bei Lidl gekauft und bin voll zufrieden.
-
Heftige Preise!
-
Die Spannung die du angibst ist definitiv zu niedrig. Fehler VDC, Hillholder usw., das dürfte definitiv die Batterie sein. Aber Can-Bus und ECU-Fehlermeldungen nach ein paar km bestimmt nicht. Könnte noch sein dass die Massepunkte an/vergammelt sind, sodass auch während der Fahrt Stromunterbrechungen auftreten. Dann spinnt natürlich die ECU. Check mal die Massepunkte von der Batt zur Karosse, und lege auch sicherheitshalber ein zusätzliches Massekabel von der Batt zum Motorblock, am besten ein dickes 6mm² Kabel, das sollte präventiv sowieso gemacht werden. Dann zieht der Anlasser deutlich besser durch.
-
>>> Ja es wird nie langweilig mit den Bellas <<<
Ewige Liebe eben