Update zum Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale
Kilometerstand : 3000 km
Nach 2 Monaten im Fahrbetrieb ist es für mich einen Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale zu kaufen genau die Richtige Entscheidung gewesen.
Ich kann im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug dies war ein Alfa Romeo Giulietta QV Line mit 120 PS und Handschalter nur positives über den Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale berichten.
Die in den vorangegangen Postings verglichenen Werte kann ich so nicht verifizieren, da erstens die Giulietta von mir nur 120 PS hatte und vom Gewicht nur 50kg leichter war. Die Giulietta war um 30mm tiefer gelegt und eine Spurverbreiterung war auch verbaut. Die Beschleunigung des Junior Ibrida ist für mich spürbar besser es liegt aber wohl am DSG das dies anders wahrgenommen wird als zum Handschalter bzw. dem manuellen Modus des Junior Ibrida.
Des Weiteren ist ein genauer Vergleich eines reinen Verbrenners zu einem MildHybrid System so glaube ich nicht eins zu eins umzulegen.
Nachdem in der Giulietta durch das QV Paket auch Halbschalensitze verbaut waren und die Brembo Bremsanlage ist klar zu sagen das die Sabelt Sitze um mindestens 2 Stufen besser sind nicht nur im Seitenhalt sondern auch in der Ausführung und Qualität.
Des Weiteren sind auch die im Junior Ibrida Speciale verbauten Bremsen mindestens Gleichwertig zu der in der Giulietta verbauten Anlage (Brembo) hierzu aber wieder der Vergleich nicht eins zu eins da ja im Junior ein MildHybrid System arbeitet.
Ganz klar ist das Matrix LED Top da das System alles von alleine regelt.
Rückfahrkamera ist keine 360 Grad sondern 180 Grad die Sensoren regeln den anderen Bereich bzw. über die Anzeige.
Bis dato gab es einmalig einen Ausfall der elektrischen Heckklappe diese wurde dann manuell geschlossen und alles funktioniert wieder.
Einmalig einen Black Tacho dies wurde durch einen System Neustart auch wieder in die normale Funktion gebracht.
Was man vielleicht beim Junior Ibrida kontrollieren könnte bzw. beanstanden ist ein pfeifendes Geräusch dies dürfte aber vom e-Motor kommen dies ist auch bei anderen Fahrzeugen bei den Händlern wahrnehmbar. Dieses Geräusch ist im Stand hörbar wenn man Gas gibt erhöht es sich soweit von mir verifiziert wenn der Verbrenner aktiviert wird ist es weg bzw. im Fahrbetrieb dann nicht mehr vorhanden.
Ich fahre nun den Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 2 Monate und habe in dem Fahrbereich wo ich unterwegs bin noch keinen 2 gesehen.
Aber die Zulassungen in Österreich für Dezember 2024 aller Alfa Romeo Modelle sind überschaubare 66 Stk. ( Inkl. Händlerzulassungen ) im Vergleich hat Porsche im Dezember 2024 in Österreich 96 Stk. neu zugelassen bekommen.
Aber wer will schon ein Auto fahren das man dann überall zu sehen bekommt so ist der Wagen vom Design immer sehr auffällig egal wohin man damit fährt oder ihn parkt.
Zum Abschluss sei noch folgendes festgehalten jeder entscheidet selbst ob er sich einen Alfa Romeo kauft und welches Model welche Farbe und welche Ausstattung er haben will und auch welche Motorisierung ob Mild Hybrid, Verbrenner, Plug In Hybrid, Diesel, oder reinen E- Antrieb jedes dieser Antriebssysteme wird Vorteile und Nachteile haben.
Für interessierte, voraussichtlich wird der Alfa Romeo Junior Veloce bei der Vienna Autoshow vom 16.01.2025 - 19.01.2025 in der Messe Wien zu sehen sein.