Es freut mich ganz ehrlich für alle anderen zu hören, dass es sich hierbei nicht um ein Massenphänomen zu handeln scheint, wie von dem Händler anfangs geäußert/befürchtet.
Von meinen Firmenfahrzeugen anderer deutscher Marken kenne ich es eigentlich so, dass vor Übergabe eines neuen Autos, wie auch jedem Werkstattbesuches ebenfalls sämtliche Software auf den neusten Stand gebracht wird.
Jetzt könnte man auf den Gedanken kommen, dass dies bewusst nicht vor Übergabe durchgeführt wurde, um genau diesem Problem aus dem Weg zu gehen und somit die gesamte Verantwortung über den Alfa-Service läuft, da wir es ja übernommen haben, damit vom Hof sind und das Problem genau 2 Stunden später aufgetreten ist. Somit ist er raus, wenngleich er es jetzt reparieren soll.
Das Fahrzeug war nämlich bereits eine Vorbestellung des Händlers und sofort verfügbar, deckte sich halt zu 100% mit unserer Wunsch-Konfiguration.
Aber das ist mehr als spekulativ...
Andersrum... wäre schön gewesen, hätten sie das vorher geprüft und sichergestellt. Ich denke mal nicht, dass genau dieses fehlerverursachende Update just in dem Zeitfenster der Übergabe und kurzer 60min Fahrt OTA zur Verfügung gestellt und vom Auto geladen wurde 😊
Mal schauen wie es weitergeht 🙈🙈🙈🙈🙈
Wahrscheinlich ist die Kiste jetzt auch noch von der Alfa Junior Doppel-Rückrufaktion hinsichtlich Licht und Spurhalter betroffen und es zieht sich noch zusätzlich...
Aber ggf sollte man es positiv betrachten, da der Wagen so lange da steht, können sie das wenn ja gleich mitmachen und wir müssen nicht nochmal hin😁🙈😁😅😄😁🙈
Zwei auf einen Streich😄😄😄😄😄