Beiträge von Alfalyrix
-
-
nee, da hab‘ ich wohl
gehabt…
-
-
Ich nehme an, dass der Wutausbruch des ehemaligen Alfa Romeo Vertriebsmitarbeiters einem anderen gegolten hat, nämlich Serkan, der in seiner bedingungslosen Liebe zu Alfa Romeo Produkten jegliche Kritik in Zeitschriften und Äußerungen von (Fach)leuten als Quatsch abtat.
-
Wenn wir schon an DEM Punkt angekommen sind, dann werfe ich mal die ach so beliebten Kreuzfahrt Schiffe in den Ring.
Diese schwimmenden Luxus Freizeitparks verbrauchen 568.000 - 757.000 Liter Schweröl pro Tag (!) Und das für 3000 - 4000 Passagiere.
DAS ist der helle Wahnsinn, aber wir diskutieren hier über den PKW Verkehr in Germany
Die Zahlen tendieren zur Polemik.
Im Fahr- und Hotelbetrieb liegt der Verbrauch bei ca. 7l pro 100km und pro Passagier, im Hotelbetrieb bei ca. 50000l pro 10h. Das sind bei einer Zahl von 4000 Passagieren etwa 1,25l pro Passagier und Stunde im „Leerlauf“.
Bei einer 24h Passage mit einer Geschwindigkeit von 20kn werden ca. 900km zurückgelegt, bei 4000 Passagieren mit o. gen. Daten ca. 250t Kraftstoff verbrannt, wenn ich die spezifische Masse mit rund 1kg/l annehme.
-
Das sehe ich sonntags noch vor dem Frühstück…
-
-
-
…für mich ist das nix mehr. Ich fahre immer noch meine alten Stahlboliden, damit ich noch eine Entschuldigung habe, wenn ich nur ständig im Windschatten fahre. Ich glaube auch nicht, dass das Monitoring mich schneller macht als mein Alter zulässt…
-
Vielleicht sollte man dem, der sich hier einer Hetze und Trollen ausgesetzt sieht, sagen, dass die hier zum Junior eingestellten Beiträge die Emotionen widerspiegeln, die man/frau früher den Alfa Romeo Fahrzeugen entgegenbringen konnte. Alfa Romeo hat die italienische Motorbegeisterung - bella machina - cuore sportivo - auf die Räder gestellt, auf die Räder von Fahrzeugen, die nicht jenseits jedes Familienetats waren.
Man muss den Foristen zugestehen, dass ihre - möglicherweise nostalgisch gefärbte - Erwartungshaltung mit dem Junior nicht in vollem Umfang gerecht wird.
Das Forum will sicher auch nicht den Eindruck erwecken, durch wohlwollende Produktbeschreibungen finanziert zu werden
wie etwa YTer, es möchte auch nicht das Studium der Betriebsanleitung ersetzen, noch die Zuständigkeiten der Fachwerkstatt übernehmen.
Und, wie soll ein emotional angefasster Alfista alten Schlages auf einen Foristen reagieren, der seinen Alfa wegen der unschlagbar günstigen Leasingrate gekauft hat und diesen „Schnapper“ dann seiner Frau andient, den Wagen nicht einmal in Augenschein genommen, geschweige denn gefahren hat?
Dagegen erscheint ja der Blumenstrauß von der Tanke eine liebevolle Geste!
-
-
Dieser Entwurf, der vor ca. einem Jahr auf mot1.com veröffentlicht wurde, sieht nicht viel besser aus…
https://de.motor1.com/news/718735/alfa-romeo-giulia-rendering-2026/
-
…hat aber bei Bedarf mehr Grip, kann eine Steigung von bis zu 40% auf unbefestigtem Schotter bewältigen, wenn ich mir den Vergleich mit dem Avenger 4xe erlaube. Wer braucht das?
4xe Hybrid TECHNOLOGIE
Der neue Jeep® Avenger 4xe vereint 48-V-Hybrid-Technologie mit Allradantrieb und Automatikgetriebe für mehr Effizienz und Power. Zwei Elektromotoren vorne und hinten arbeiten mit einem herkömmlichen Motor zusammen, um durchgehend Allradantrieb und beeindruckende Geländegängigkeit zu bieten. Wesentliche Leistungsdaten:
• MAXIMALLEISTUNG BIS ZU 100 kW (136 PS)*
• MAXIMALES DREHMOMENT VON 230 NM
• 40 % STEIGUNGEN AUF SCHOTTER
• 20 % STEIGUNGEN SELBST OHNE GRIP AN DER VORDERACHSE
In der Stellantis Mitteilung zum Ibrida Q4 heißt es darüber hinaus:
Das Fahrdynamikprogramm DNA stellt im neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 vier Modi zur Verfügung:
- Q4 steuert den Antrieb mit dem Ziel optimaler Traktion, dieser Modus empfiehlt sich für Fahrbahnbeläge mit geringer Haftung. Bis 30km/h erfolgt hier der Allradantrieb permanent, darüber hinaus erfolgt bis 90 km/h eine automatische Zuschaltung bei Bedarf.
- DYNAMIC garantiert ein besonders sportliches Fahrerlebnis mit maximaler Leistung mit Nutzung des Allradantriebs im Boost-Modus bis 40 km/h.
- NATURAL ist ideal für die entspannte Fahrt im Alltag. Im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 90 km/h schaltet sich der Allradantrieb automatisch bei Bedarf zu.
- ADVANCED EFFICIENCY optimiert den Kraftstoffverbrauch, indem Leistungsentfaltung der Motoren und Ansprechverhalten des Fahrpedals entsprechend eingestellt werden. Die Zuschaltung des Allradantriebs erfolgt hier analog dem NATURAL-Modus automatisch im Bereich von 0 bis 90 km/h bei Bedarf. Darüberhinaus wechselt die Klimaanlage in den Eco-Modus.
Ist diese Art von Allradantrieb ein Sicherheitsplus oder eine leicht verzichtbare Option?
-
Auf dem YT-Kanal 5th-GEAR findet sich ein aktueller Test des entsprechenden Jeep Avenger. Fazit: …leider zu teuer.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Design des O. gen. Stelvio 2025 wurde mit AI erstellt, d.h. es werden überwiegend Elemente der Markenhistorie zitiert und nur geringfügig in die Zukunft extrapoliert.
Das ist Retrodesign, das keine Anstalten macht, innovative Technik zu verkörpern, für die Alfa Romeo Fahrzeuge lange Zeit standen.
-
Das englische TopGear begegnet im Junior Veloce dem Geist des 147 GTA…
https://www.topgear.com/car-news/opinion/opinion-junior-veloce-possibly-most-alfa-alfa-romeo-years
-
…allerdings gibt es bis heute dunkle Seiten in der Geschichte des Portals. Sie haben ihren Ursprung in der Zeit, in der Alfaportalia sehr autoritär mit Vorlieben für Mittelalterliches geführt wurde. Das sind die Einrichtung und der Unterhalt des Kerkers, in dem bis heute ein Insasse ohne ordentliches Verfahren, ja sogar ohne Anklagevorwurf gefangen gehalten wird.
Ich bitte dringend die Nachfolge der damaligen Führung, den Insassen unverzüglich freizusetzen!
-
Hundebegegnung am Strand,
einer kommt aus der See, der andre vom Land.
Sie war‘n seit Jahrmillionen getrennt,
was wundert‘s, dass keiner den andern erkennt.
„Wau, ich kann‘s nicht fassen!
Wat haste an Dir machen lassen!?“
„Ich bin seewasseroptimiert,
brauch‘ keinen, der mir Fisch serviert!“
„Ich bin, da bin ich ehrlich,
für meinen Herrn ganz unentbehrlich,
und diktier‘ ihm seinen Tagesplan,
meld‘ Fress- und Laufbedarfe an,
hab’ ihn also gut dressiert
und bin eher sofaoptimiert.“
-
Hat was vom GMA T33.
-
vgl. meinen Beitrag zur Visualisierung des textlich angekündigten Neuen Stelvio.
Designersprech und Marketingphrasen können Dinge sehen und Emotionen ansprechen, die sich keinem gewöhnlichen Zeitgenossen zeigen bzw. mitteilen…