Meinst Du den Dreizack?!
Beiträge von Alfalyrix
-
-
@HuSiVi
Verdienen es wir im Forum nicht, dass Du Deine Beiträge abschließend auf korrekte Rechtschreibung überprüfst? Das schränkt die freie Meinungsäußerung sicher nicht ein.
-
meine bella steht jetzt im 14. Jahr an meiner seite und schafft auch noch die 20 - was brauch ich da alfa ?
Wenn sie steht, braucht sie nur die Empfehlungen aus dem Forum, wie man Standplatten vermeidet...
-
Ganoven! Ganoven und Alfa! Gestern abend bei Helen Dorn. Die bösen Purschen feuerten aus einem 159er.
-
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter...
http://link.marktplaats.nl/m15…tm_content=app_ios_tablet
Da inseriert ein holländischer Schlachter Teile für den 164.
-
"Hab jetzt ein KW geordert um das Ding richtig auf die Fresse zu legen. (Bitte keine Meinungen jetzt darüber ob das sinnvoll ist oder nicht)"
Mach Du doch was Du willst Du.....istmirdochscheißegal....
(aber pass mit der Erdkrümmung auf...
)
Nach meinen Berechnungen ragt die Erde (Radius 6370km) in der Mitte eines Radstandes von 2,80m um 0,15 mikrometer höher als an den Auflagepunkten der Räder. Da ist wohl das Korn eines Schleifmaterials mit 5000er Körnung größer.
-
hab ich im Avatar ja schon umbenannt....
Giulio...ein Stelvio im Körper einer Giulia.....ne Transe, sozusagen.
Diese Interpretation übersieht die Bemühungen von FCA-US, in den südlichen Landesteilen die Baja-Tauglichkeit der Alfa-Limousine herauszustellen. Auf dem deutschsprachigen Markt hat man auf von der Bezeichnung Giulia Baja für das Sondermodell Abstand genommen.
„Giulia Ba...“ hätte nur allen Vorurteilen Vorschub geleistet...
-
Opel Corsa A GT
Opel Kadett D GTE
3x Opel Kadett E
Opel Omega B
2x VW Scirocco
2x Honda Civic
VW Golf 1 GTI
Audi S4
Porsche 944
...und ein paar, die ich vergessen habe...
Alfas:
2x 147
die Spidertoilette
Jetzt noch:
VW Polo 6R
BMW 118d
Mini Cooper Cabrio
Mini Cooper S
...immer wieder den Gebraxtwagenverkäxfern auf den Leim gegangen?!?
-
Ich hatte einen Kleinwagen von 1980 bis 1981 ( Modellbeispiel)
-
Leider hat da FCA-PSA auf halber Strecke der Mut verlassen, der Centoventi wäre ein deutlicheres Zeichen für den Aufbruch...
-
Die Solex hatte einen m. E. einen 2-Takt-Verbrenner. Tatsächlich mussten die Beine nicht zwangsrotieren, denn der Kurbelantrieb übertrug die Kraft auf das Hinterrad über einen Zahnkranz mit Freilauf, der Motor übertrug seine Kraft über eine Reibrolle auf das Vorderrad.
-
Die zusätzliche Leistung über einen Riemen zuzuführen ist ebenfalls - sagen wir mal - mindestens von vorgestern.Fortschrittlicher wäre sicher der Krafteintrag mittels einer Reibrolle...
-
Mit dem FLIXTRAIN von Köln nach Hamburg für 2 Personen in 3,5 Std. (!!) gibts für schlappe 19,95€
plus Leihwagen in der Kompaktklasse in HH für 4 Tage = 196€ (plus Benzin) sonst alles inclu.
wer will da noch mit dem Auto fahren ?
Per Flug , günstig gebucht, der gleiche Tarif wie DB 1. Klasse.
Da steicg ich doch in einen Flieger.
Unbestritten ist die Fernreise zwischen den Metropolen nicht die Domäne des Pkw, aber im zentraleuropäischen Raum auch nicht die des Flugzeugs.
-
-
Die erdgeschichtlichen Kontinentalverschiebungen, Veränderungen der Atmosphäre und des Klimas haben die meisten pflanzlichen und tierischen Spezies, sofern sie bereits existierten, nicht überlebt. Die Spezies Mensch hat sich in ihrer jungen Zivilisationsgeschichte kaum an dermaßen dramatisch veränderte Bedingungen anpassen müssen, sodass eine Aussage über das Fortbestehen der Art durchaus pessimistisch getönt sein darf...
-
Ich finde, dass der letztgenannte Autor im zitierten Artikel den Findungsreichtum des Menschen und Ressourcen schonende Möglichkeiten des kapitalistischen Systems überschätzt.
-
Die Million kriegste da bestimmt noch drauf

mal kurz rechnen, ob das ein die Tage füllendes Rentnerprogramm werden kann...
80km/h; 8h/Tag; 5Tage/ Woche; 50Wochen/Jahr. Das bringt bei 160000km/Jahr für das Projekt +350000km einen Zeitbedarf von 2 Jahren und 10Wochen.
Ob dass ein Rentner finanzieren kann? Ob sich ein Sponsor findet?
M. E. gibt es sinnvollere Projekte...
-
hab‘ ich glatt verpennt...
-
... aus dem Hundertjährigen Reifenkalender
Ein Reifensatz ist schnell am Ende,
fährst hin und her mit Handbremswende.
Bremst feige bei Radarkontrollen,
verliert Dein Reifen gern die Stollen.
Gern wedelt er das Fahrzeugheck,
doch schnell ist da das Gummi weg.
-
Wer hier so lauthals Respekt für die Alten einfordert (vornehmlich für sich selbst), möge doch bitte mithilfe einer konventionellen Orthographie dem Leser/der Leserin mit genügendem Respekt begegnen...