Ja, warum eigentlich?
Ich frage mich gerade, ob die großen Ausgaben denn wirklich sein müssen.
Legt man die Tatsache zugrunde, dass man in der analogen Fotografie mit
Herzblut und Engagement dabei war, stellt sich schon die Frage, was passiert
ist.
Man kann mit Fug und Recht annehmen, dass die analoge Kamera tot ist. Was
man noch an Ausrüstung in der Ecke stehen hat, dürfte kaum noch ein Museum
interessieren. Aber auf der anderen Seite bietet die digitale Fotografie ein
völlig neues Feld. Die Möglichkeiten sind um ein Vielfaches erweitert, und in
dem Zuge auch komplexer geworden. Ich würde daher meinen, dass ein kreativer
Geist gefordert wird.
Und ich meine mittlerweile, dass man auch für wenig (finanziellen) Aufwand
das Hobby betreiben kann. Bei meiner Suche nach Teilen ist mir aufgefallen,
dass der Markt für Gebrauchtes übervoll ist. Ich konnte mir nicht verkneifen,
für meine APS-C Canon noch ein 10-18 und ein 55-250 (gebraucht) zu erwerben.
Wenn du noch ein wenig zusätzliche Motivation benötigst.... 