Beiträge von TruEnemy

    Leute wir reden von einer Kamera die ich zum aus und einparken verwende ... Schon klar das die Qualität der verbauten Kamera niemanden vom Hocker reist aber sie erfüllt doch ihren Zweck oder nicht? :kopfkratz: Da würden mir schon ein paar andere Dinge einfallen die richtig nerven ...

    Da kann doch jeder selbst darüber entscheiden, was er machen will und was nicht - andere Person, andere Gegebenheiten, andere Anforderungen.

    Die Frage des TE ist doch legitim, da die Kamera einfach Schrott ist. Da macht ein 10 Jahre altes Smartphone bessere Aufnahmen. Um die Kamera zu wechseln, müsste man erstmal die originale ausbauen und sich die Anschlüsse und Komponenten ansehen. Dann kann man weiter entscheiden. Ich wüsste allerdings nicht, dass das mal gemacht wurde. Okay, explizit danach gesucht habe ich zumindest nie :D Try and error ...

    Kann es sein das evtl. ein falscher Schalter verbaut wurde? In der deutschen Bedienungsanleitung sieht der nämlich noch so aus wie bei den MY zuvor und dort wäre obere Stellung aus, dann Auto und dann Dauer an, was bei dir ja passen würde :D

    Interessante These. Hast du das Fahrzeug gebraucht gekauft? Vielleicht wollte einer die Automatik-Funktion dauerhaft ausschalten und hat etwas am Schalter verändert oder einen anderen eingebaut. Ich erinnere mich, dass das schon oft Thema war, diese deaktivierbar zu machen.

    [...] Nur die Designinterpretationen hätte hier jeder besser bzw. schöner hinbekommen. Das diese online Schreiberlinge sich nicht schämen… Und wer ist sich nicht zu schade so ain Horrorrendering zu entwerfen…?

    100% Zustimmung. Und so eine absolut hässliche Designinterpretation geistert dann durchs WWW als Stelvio-Nachfolger - da hat man dann schon kein Bock mehr auf die Karre.

    Vielen Dank, dass die Giulia ein brake by wire hat war mir gar nicht bewusst. Na gut, also ich denke ich muss einfach mal eine andere Giulia probe fahren für einen Vergleich. Vielleicht hab ich auch ein Montagsmodell erwischt. Die Parksensoren vorne sind leider auch sehr ungenau / überempfindlich, aber das ist vielleicht was für einen weiteren Thread.

    Bzgl. der "Überempfindlichkeit" der Parksensoren vorne könnte ich mir vorstellen, dass das am Kennzeichenhalter liegt. Benutze einfach mal die Suche. Sollte dem so sein, hilft es meistens, das Kennzeichenschild ohne zusätzlichen Rahmen auf den Kennzeichenhalter anzubringen - das war zumindest bei mir so.


    Bzgl. dem Fahrtlichtschalter könnte ich mir weiter vorstellen, dass das Kabel dahinter einfach um 180° verdreht eingesteckt wurde, was kurios wäre, denn somit wäre es kein Poka-Yoke. Aber anders kann ich es mir aktuell nicht erklären.

    Die Stellung 2, also Lichtautomatik, sollte eigentlich dafür sorgen, dass das Abblendlicht ab einer gewissen Lichtintensitätsunterschreitung automatisch aktiviert wird. War es vielleicht nicht dunkel genug? Das sollte sich ja einfach testen lassen. Eventuell muss ggf. nur die Empfindlichkeit im Infotainmentsystem erhöht und/oder der Lichtsensor neu kalibiert werden.


    Bzgl. der Bremsleistung konnte ich bei meiner Giulia und kann ich bei meinem Stelvio nichts Negatives feststellen - im Gegenteil fand ich diese sehr schnell ansprechend. Wie sehen Beläge und Scheiben aus? Wie ist der Füllstand der Bremsflüssigkeit? Wann wurde diese zuletzt gewechselt?

    In den USA wurde es doch nun 2 1/2 Monate vorher angekündigt.

    Ich wollte das nun wie von dir beschrieben durchführen. Allerdings steht der Knopf jetzt, wie erwartet, unschön weit heraus. Ich glaube auch, dass die Ursache eher diese Öffnungen am unteren Rand sind, in denen sich der Dreck seinen Weg in den Knopf bahnt und die Mechanik darin blockiert. Wofür sind diese? Sind das Ablauflöcher für eindringendes Wasser? Aber von wo soll da Wasser reinkommen? Ich werde ihn nun wieder nur mit einer Dichtung dranschrauben, aber habe diese Öffnungen jetzt mal provisorisch mit Panzertape abgeklebt - mal schauen.

    Genau so ist es :like: . Zumindest bei meinem MY21.

    Dass es beim Abbremsen kurz vor dem Stillstand zu diesen Geräuschen kommt ist "normal" und steht auch so im Fahrzeughandbuch.

    Eine Möglichkeit dies zu verhindern ist, beide Schaltpaddles ziehen und in "N" gehen bevor der Wagen zum Stillstand kommt. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass wenn man mal sportlicher unterwegs war und die Bremse - nicht nur das Gaspedal - gefordert hat, die Geräusche deutlich reduziert wurden bzw. sogar gänzlich entfielen. Bei normaler oder gemächlicher Fahrweise treten die Nebengeräusche aber schnell wieder zutage.

    Dann müssen die Bremsen der Q wohl einfach auf Temperatur gebracht werden - so wie es sich gehört ;)