Demnach würdest du sowieso nur Karten mit max. Stand 2021 mit dieser "allgemein gültigen Lizenz-Datei" aufspielen können.
Beiträge von TruEnemy
-
-
Also die Daten und auch der Turbo scheinen identisch zu sein. Sogar das Drehmoment ist identisch - was mich sehr verwundert. Somit sollten die 30 PS mehr lediglich software-technisch realisierbar sein. Andre kann sich die originale 170 PS Map aufspielen?
-
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
-
Für MY2018 ist die Lizenzdatei immer dieselbe, nicht spezifisch für dein Fahrzeug. Die VIN brauchst du nur zur Prüfung, ob du ein gültiges Abo hast.. mir wäre das reguläre Update auch zu teuer für diesen Navischrott, den die da anfangs eingebaut haben..
Woher hast du die Info, dass bei MY18 die Lizenz-Datei nicht fahrzeugspezifisch ist?
-
Ein Hallo und ein Foto wäre toll.
-
Ah ja dann.
-
Ja, weil man die Lizenz-Datei benötigt, die nur für das jeweilige Fahrzeug codiert ist - auch das steht in den erwähnten Threads
-
Offensichtlich ist es bei ca. 3° so viel, dass man die Schiefstellung des Lenkrads sieht (Bogenmaß!) - mich würde das auch stören.
-
Dazu gibt es bereits einige Threads. Du musst das Abo verlängern, ansonsten sieht es schlecht aus.
-
Um die 0,5° meines MiTo geht es ja nicht, sondern um die 3,x° des Threaderstellers. Das sollte eventuell nur als kleine Orientierungshilfe dienen.
Was mir noch eingefallen ist: vielleicht kannst du nochmal ein Proxy-Aligment mit "geradem" Lenkrad durchführen oder komplett nochmal ACC+ deaktivieren, Proxy-Aligment durchführen, ACC+ wieder aktivieren und nochmal Proxy-Aligment durchführen. Oder hast du das schon gemacht? So wie du es geschrieben hast, kam das ja erst nach dieser Prozedur mit nicht geradem Lenkrad, oder?
-
Ich habe mal den Lenkwinkel zwar nicht bei meinem Stelvio, aber bei meinem MiTo ausgelesen. Der betrug 0,5° bei meiner Meinung nach "geradem" Lenkrad.
-
Ich vermute, dass er den Shortcut für die TSR nicht gekannt hat. Das sollte ihm weiterhelfen 👍
-
Wäre einer bitte so freundlich mir die Fahrgestellnummer ZAR9550000X055253 aufzuschlüsseln? Leider ist die zu neu für die aktuell verfügbaren ePer Versionen.
-
Laut Fehlermeldung muss es das "Batterieenergiekontrollmodul" sein, dass ungültige Werte liefert. Findet man dazu etwas im Internet?
-
Hallo,
ist der 1.4 16V 170 PS TCT technisch identisch mit dem 1.4 16V 140 PS TCT? Zumindest sind die technischen Daten in der Bedienungsanleitung identisch. Sind die 30 PS mehr nur softwarebedingt? Es ist jeweils das Baujahr 2016 gemeint. Und wahrscheinlich ist es auch jeweils ein MultiAir-Motor, oder?
Grüße.
-
Falls ich die nöchsten Tage mal bei meinem Stelvio mit MES dran sein sollte, könnte ich den Lenkwinkel bei optisch geradem Lenkrad auslesen und schauen, was der anzeigt. Wo finde ich das?
-
Die Fehlermeldung scheint sporadisch zu sein, weil ungültige Daten vom "Batterieenergiekontrollmodul" gesendet werden. Ist das der IBS? Oder wo ist das? Und warum wurde gleich die Lichtmaschine getauscht?
-
Wenn im MES der Lenkwinkel mit dem Lenkrad auf 0° eingestellt ist, steht das Lenkrad dann wirklich leicht schief oder täuschst du dich da vielleicht rein optisch? Was ist dein Bezug für die Feststellung der optischen Schiefstellung? Das Armaturenbrett ist ja auch leicht gebogen und nicht gerade.
-
Das sollte funktionieren.
-
Ne, also ich glaube nicht, dass diese minimale Abweichung durch eine Fehlstellung des Schleifrings entstehen kann, den kann man nur in 360° Schritten falsch einstellen. Kann es sein, dass deine Spur verstellt ist?