Winterpaket heißt:
Sitzheizung
und beheizbare Scheibenwaschdüsen.
Was willst denn für den zahlen?
Winterpaket heißt:
Sitzheizung
und beheizbare Scheibenwaschdüsen.
Was willst denn für den zahlen?
In der Richtung des Pfeils sind Sprinkler in der Straße die das Grundwasser über die Straße spritzen um diese Schneefrei zu halten.
Klar ist es ökologisch eine Katastrophe, bringt Probleme mit Bodensenkungen, neue Straßen sehen nach einem Winter aus wie 50 Jahre alt (Rostbraun) und die Autos kriegen eine ganz besondere Patina wenn man sie nicht regelmäßig wäscht, aber hier wirds halt so gemacht.
Na org. Aber friert da denn nicht die ganze Straße zu?
Ich seh auch gerade das bei deinem wohl schon rumgebastelt wurde.. da ist kein originaler Radio drin.
Ah entschuldige... die Frage hab ich überlesen.
Ist halt noch einer der ersten... Da musst du bei den hinteren Radläufen wegen Rost aufpassen.. ab dem Zwischenfacelift (2015) hat man da wohl nachgebessert.. Ich würde eine Giulietta ab 2015 kaufen.
Oder gleich ab 2016 das Facelift.
Ich finde für ein 2012 Baujahr ist der Preis doch etwas viel.Obwohl eine Anhängerkupplung teuer sein kann..
Falls dir das nicht so weit weg ist schau dir mal den an..der liest sich sehr gut! Abgesehen von der Anhängerkupplung. Aber ich denke mit ihr würdest nix falsch machen:
Mal sämtliche Massekabel überprüfen ob die richtig sitzen.
Alles anzeigenMoin, war schon länger nicht mehr aktiv hier im Forum, meinen Alfa 147 1.6 TS mit 120 PS habe ich immer noch, den fährt jetzt allerdings meine Tochter. Außer, das ich bis jetzt so ziemlich alles durchrepariert habe (Klima, Kopfdichtung, Stoßdämpfer, Federn, Bremsen, Radlager hinten usw usw.), fährt er noch super. Leider fangen die Schweller langsam an zu rosten hinten, wird demnächst geschweißt.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema, ich will mir als Drittwagen diesen Giulietta 1.4 TB mit 120 PS zulegen, der Preis ist noch zu hoch, aber der Händler ist Verhandlungsbereit. Ich hab mich hier durchgelesen und eigentlich nur positives gelesen, daher fahre ich morgen da auch recht zuversichtlich hin. Es Sind Pirelli Allwetterreifen montiert. Für mich sieht der Wagen ordentlich aus, hat auch ne AHK, was für mich sehr nützlich ist, über das Atoto lässt sich streite, ist aber günstig austauschbar. Der Zahnriemen wurde laut Scheckheft bei ca. 100.000 gewechselt. Eine Frage, es wurden die Hinterachslager erwähnt, merke ich das bei der Probefahrt, oder nur auf der Bühne. Bühne habe ich zu Hause, bringt nicht viel, wenn ich den Wagen gekauft habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der 120PS kein Multiair, richtig. Ich mache immer nach Kauf erst mal einen Ölwechsel, was meint ihr, Selenia?
Hier das Angebot
Moin,
Ich hatte auch mal einen 147.. war ein cooles Auto freut mich das du so viel Liebe reinsteckst. (Hoffentlich macht deine Tochter sie nicht kaputt^^)
Der 120PS Benziner ist ohne dem Multiairmodul.
Beim Öl gehen hier die Meinungen sehr weit auseinander.
Ich kann dir sagen meine Giulietta hat nie ein anderes Öl als Selenia gesehn. Hab nun knappe 200k drauf. keine Probleme kein Ölverlust.
Allerdings ist es beim Multiair immer genau zu nehmen. die anderen ohne diesem Modul sind da was Öl angeht nicht so haglich.
Ich mein natürlich solltest die vorgegebenen Freigaben beachten.
Zum sind unsere Polizisten in Österreich nicht so penetrant genau was die Leuchtmittel angeht.
Hab noch nie erlebt das ich darauf angesprochen wurde. Ich habe die Aufkleber (die bei den Osram dabei sind) innen am Scheinwerfer angebracht.
Bisher hat noch keiner darauf geachtet!
Solange der Wagen nicht zu laut ist.. lassen die einen eh in Ruhe... Selbst damals als ich rundumverbau drauf hatte der nicht typisiert war... war wurscht.. hauptsache der Auspuff war zu laut....
Warum nicht? Noch ist sie hier und kann es sich auch noch anders überlegen.
Klar kann sie das.. ist mir nur nicht ganz verständlich.
Alles anzeigenHab da unter Profil etwas gefunden, wo man löschen kann, da kam die Meldung, dass es bis 24.11. dauert.
Diese Anlaufstelle mit Forum war mein Gedanke, aber solche Menschen und Austausch in Schreibform benötige ich nicht.
Kann natürlich für hier normal sein, für mich nicht. Kann auch an mir liegen, dass ich empfindlicher bin.
Dauert keine Woche ??? Wie darf man das verstehen ? Du kannst direkt jetzt löschen, ich brauche solche Typ Menschen wie diese 3 wirklich nicht. Tut mir nicht gut.
Ich frage mich nur eins.... warum schreibt man noch wenn man im Begriff ist zu gehen? Ich würd da nicht mal mehr auf die Seite gehn.
Ist nicht abwertend gemeint. Sondern eine echte Frage!
Seit ich die drin hab ist mir ein Licht aufgegangen^^
Die bekommst du nur original.. und ist schweine teuer...
Ich hatte diese Idee erst unlängst.. Es gibt aber auch vor Facelift die Leisten ohne Chrom.
Das Problem...
Die Verwertungen geben dir höchstens die komplette Türe mit.. was es wieder sehr teuer macht.
Bei der Version mit Halogen würde ich auch auf LED gehen.
Seit ich die LED bei mir drin geht bei mir die Sonne auf wenn ich das Licht einschalte.. Noch krasser beim Fernlicht! Kann ich nur jedem Empfehlen
Es hat nu so geklappt
Das freut mich für dich^^
Alles anzeigenHallo Leute!
Ich hab nach dem letzten Besuch beim hiesigen (Ö) Automobilklub das Problem dass meine Motorhaube nicht mehr aufgeht. Keine Ahnung
obs bei mir passiert ist oder wer anders es verbockt hat, jedenfalls geht da nix mehr. Ich hab zwar schon beanstandet und es wurde versucht
die Haube aufzukriegen, aber die haben es nicht geschafft. Scheinbar ist der Zug am Schloss ausgehangen.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand Tipps für mich wie ich das aufkriegen könnte? Oder vielleicht hat das schon mal wer gemacht? Mein Scudetto ist schon kaputt, da hat mich ein Vogel erwischt. Also von unten würde ich zum Schloss dazukommen.
Danke, und liebe Grüße
Rainer
Hast es schon mal zu 2. Probiert? eine zieht den Hebel der eine zieht an der Motorhaube an. (mit vorsicht)
Diese Schlösser hängen gerne mal wenn man die nicht gelegentlich schmiert.
Ich hab dir mal 2 Bilder hochgeladen vom Schloss.. vieleicht hilft dir das ja falls du die Entriegelung mit einem Schraubenzieher öffnen musst.
Das gefällt mir....entglitten....
Du hast meinen Wortwitz verstanden^^
Und so richtig die Finger verbrennen 😉
Wo verbrennt man sich die Finger? Die sind gut zugänglich und weit weg von jeglichen Auspuffteilen...
Das man die Glühstifte mit einer Zange oder Handschuhen rauszieht und nicht mit der bloßen Hand.. Sagt einem der Hausverstand..
Gut möglich, aber wenn man Angst vor dem Wort-Case hat dann zahlt man auch 20 Euro für dieses „Wundermittel“. Heute ist auch der Rest an Werkzeug gekommen, und es juckt mich ein bisschen in den Fingern ob ich es heute schon antesten soll ob die Kerzen rausgehen!
Wenn dann gleich machen nachdem du mit dem Wagen gefahren bist.. Wenn der Motor so richtig heiß ist.
Tut es bei Not am Mann nicht auch Liquiy Moly Hydrauliköl LM1127 wie beim Selespeed? Kriegt man im Baumarkt, ist aber nicht ganz das passende ÖL.
Zur not tuts auch ein Olivenöl.. und man tuts trotzdem nicht in sein Auto^^
Spaß bei Seite.. Das Thema welches Öl ist in diesem Forum schon öfter mal sehr entglitten^^
Deswegen sag ich dazu nicht mehr^^
Liqui Moly Pro-Line Injektoren- und Glühkerzenlöser.
Was es nicht alles gibt..^^ aber WD40 hätte es allemal getan!^^
Tschuldigung, welches Öl kommt in den Hydraulikbehälter?
TUTELA CS SPEED