Beiträge von Basy

    Bei dem Kollegen hier in 2016 war der Zug fest und nicht die Schlossmechanik. Die ist bei mir auch geschmiert und sehr leichtgängig.

    Hm.. Wo steht das geschrieben.. es steht nur das die Motorhaube nicht aufgeht!

    Man kann den Zug nicht schmieren wenn er eingebaut ist. Da hilft nur Austauschen!


    Oder ausbauen, den Dreck aus der Hülle spülen und neu fetten. Aber dann lieber gleich einen neuen Zug einbauen.


    Ich bin über 30 Jahre Motorrad gefahren und hatte so einige Bowdenzüge in der "Mache" in der Zeit.

    Du sollst ja nicht den Seilzug schmieren sonder die Mechanik wo das Seil befestigt ist.. Das steckt gerne mal..

    In den heutigen Autos sind die Seilzüge meiner Meinung nach besser abgedichtet da die Gummis ja nicht so alt sind.

    Bzw. besser vor Spritzwasser geschützt liegt.

    Bei Oldtimern hast du da schon eher das Problem mit den Gummis.^^


    Hatte bei meinen alten Autos aber eher das Problem bei den Handbremsseilen. die steckten schon gern mal.. aber die wurden ja direkt am unterboden verlegt.. nicht gerade förderlich bei Nässe und Salz.^^ Selbst die sind heute besser verlegt als damals.^^

    Du widersprichst Dir...und merkst es nicht einmal ;-)

    Wo wiederspreche ich mir denn, das ich nicht merke?

    Ich schrieb ja "im Prinzip".. Ich schrieb von Anfang an, daß man es schmieren sollte, dann passiert das nicht..

    Bei einem Oldtimer kann ich es eher noch Nachvollziehen wenn man einen extra Seilzug einbauen möchte.. Ich kenne die Technik bei einem Oldtimer nicht.. da kann das natürlich anders sein als bei den neueren Modellen..


    Das du das nicht verstehst dafür kann ja ich nix..

    Ich habe schon seit Jahren in allen Autos inkl Oldtimer Seilzüge zur Notentriegelung verlegt, Motorhaube und Heckklappe

    Vor 15 Jahren beim GT stand ich vor dem gleichen Dilemma.

    Vorteil.....sobald man aufwendig eine Notentriegelung eingebaut hat passiert das nieeeemehr wieder :ueberzeug:

    leider kann ich sonst zur Lösung nix beitragen

    Bei Oldtimern kann ich das verstehen!^^

    DAS habe ich mich auch gefragt. Ich überlege schon den Zug präventiv zu erneuern.

    ^^^^^ Ich werd mir auch präventiv einen neuen Motor einbauen^^ Ne Spaß...

    Ich frag mich wie dieser Seilzug überhaupt abreissen soll.. ja.. wenn die Mechanik nie geschmiert wird und das Werkel steckt.. ja.. dann kann es abreisßen.. aber wenn man es immer schmiert kann doch da gar nix sein^^

    Auch wenn vom Themenstarter nix mehr kommt.. mich würde es brennend interessieren wie man die Aufbekommt wenn da wirklich mal was kaputt geht...

    Habe mir heute mal frisches Öl für meine Kleine und den anderen 2 Autos in unserem Besitz gekauft!

    Haben in einer Garage das wir gerade entrümpeln ein Kabrio gefunden.. ist zwar nur ein Peugeot 206 cc aber hey.. der steht fast da wie neu...

    Hat keine 50k runter. und ist ein 2004 Baujahr. Batterie war kaputt.. neue rein.. frischen Benzin....direkt angesprungen. Komplett Ausstattung. Ledersitze..

    Innen drin weil das Fenster offen war ist alles mit Spinnweben voll.

    Dieses Wochenende wird der Wagen grundgereinigt und mal ein großes Service gemacht..


    Also Auto Wochenende steht an! (endlich mal Zeit für mich quasi^^)

    So, alle 4 Kerzen sind gewechselt! Die gingen raus wie Butter!!! Die Fehlermeldung ist auch weg und der Wagen startet normal.


    Bei Interesse schicke ich euch gerne mal ein Bild der alten Kerzen. Eine sah unten sehr mitgenommen aus, sodass dies meiner Meinung nach die Defekte war. Erstaunlich, keinerlei Verkokung oder Rost. Den Nutzen des Kriechöls von gestern Abend kann ich ehrlich gesagt nicht einschätzen. Vielleicht wären die auch ohne genauso gut rausgegangen. Naja, bei mir war es null Problemo!


    Herzlichen Dank an euch alle für eure Zeit und eure Ratschläge! Vielen Dank 🙏!

    LOL Den Beitrag mal komplett überlesen... gratuliere!^^

    Da haste natürlich recht - weil ja bei *fast* allem gibt es ne gute Seite aber da bleib ich trotzdem lieber bei ebay. Weil dann kriegt Amazon goar nix vom Geld :joint: . Ich kenn jetzt keine Zahlen aber ich könnte mir gut vorstellen das sie Pro verkauf auch mehr vom Umsatz sehen wollen als z.b eBay. Und jeder Verkäufer der halbwegs bei Verstand ist lässt das dann auch den Kunden zahlen.


    Hier mal das gleiche Produkt vom gleichen Verkäufer auf Amazon und eBay:

    Wenn man was für die eigene Wirtschaft machen möchte.. kauft man ohnehin in einem Geschäft um die Ecke.. bzw. in einem Laden aus dem eigenen Land

    Bei amazon bestell ich auch nix - 4 freunde von mir haben sich da ausbeuten lassen und von dem was die erzählt haben ist es echt reudig, an 2 Tagen hintereinander aufs klo außerhalb der pause und man wurd schon doof angemacht von oben. Dann auch so motivations reden vor der schicht (wohl typisch in usa, aber sowas ist doch nur Zeitverschwendung und geht spätestens nach dem zweiten mal auf die nerven).


    Wenn ich mal was innerlands bestell dann über eBay oder spezialisierte Shops. Ob es dort besser läuft kann ich nur schwer sagen aber im vergleich zu amazon kann es ja nur besser laufen.

    Ja, sie haben in der Tat ein recht aggressives Marketing.. das ist nach wie vor so!

    Bei mir kommt nix aber auch garnix von Temu, Ali Express und Amazon. Diese Kraken mag ich absolut nicht. Persönliche Ansicht von mir.

    Die Einstellung hatte ich auch mal... Letztens für meinen Kärcher Staubsauger was gebraucht.. Ersatzteil und ein Rohr das nicht mehr auffindbar war..

    Bei Temu war das um 80% billiger als original.. und als es ankam war es sogar das originale Teil.. da Stand sogar Kärcher drauf...

    Ich versuch ihn auf 6500 zu drücken. Je nachdem, ob er mir noch 24 Monate Garantie gibt, vielleicht 7000. Aber auch nur dann, wenn ich nichts gravierendes entdecke und ich werde sehr genau schauen. Wenn ich richtig überlege, hab ich vor 8 Jahren für meinen 2006er 147er mit 110.000km 2500 bezahlt, der war aber auch verdreckt und verraucht und Hunde waren immer drin. Hat lange gedauert, bis ich den einigermaßen in der Reihe hatte und ich hab seitdem auch nochmal mindestens das gleiche versenkt, aber die Gebrauchtwagenpreise sind hoch.

    Die Preise darfst mit "damals" nicht mehr vergleichen.. seit Corona sind die ja mehr als durch die Decke gegangen...