Sieht gut aus
Wobei ich ja eher die Carbon Variante bevorzuge, die wird auch nicht heiß, was ja schlecht ist.
übers warm werden vom Rohr hab ich noch garnicht nachgedacht, das muss ich mir mal im Betrieb ansehen ob das vernachlässigbar ist
Sieht gut aus
Wobei ich ja eher die Carbon Variante bevorzuge, die wird auch nicht heiß, was ja schlecht ist.
übers warm werden vom Rohr hab ich noch garnicht nachgedacht, das muss ich mir mal im Betrieb ansehen ob das vernachlässigbar ist
Hat sich am "Sound" was geändert?
Habs erst gestern eingebaut, muss erst mal testen bei Fahrt, hab nur am Stand rumgeröhrt und die Nachbarn ein wenig povoziert
aber ich hoffe nicht dass es lauter wird, aus dem Alter bin ich ein wenig raus
geht mir nur um die Motoroptik
Hab mir das Edelstahl Ansaugrohr gebaut
2x Rohrbogen 80x2 mm, 1 Stück gerades Rohr 80x2 mm
Materialkosten 35 Euro
Natürlich mit dem Vorteil als Metallbauer
Gibt einen Italoanbieter aber da kommt man auf 150 Euro
Endlich bin ich das Plastikteil los
nein leider alle italienisch
Das ist keine Chip Box
ausserdem habe ich das auto vom 1-5 gang bis an denn anschlag hochgedreht kein durchrutschen der kupplung, antriebswelle läuft wie sie laufen soll, also das auto fährt genau gleich nur mit mehr power(+40 NM +15PS), ich denke schon das es mehr als die 300.000 tkm schafft, fahre kalt und warm und nutze nur gutes Öl 5W50 Motul mit Ester Vollsynthetisch
kein billiges HC Öl.
dann lass es so ....sei zufrieden ...never change a running Engine sonst machst du beim Ansaugbrückenabbau diesen da
da müsstest du sogar die Railpumpe abbauen
Hast du vielleicht auch eine Betriebsanleitung vom Alfa 90 2.5?
Ja im Alfa 90 Set
Alle 3....€ 50 ...Versand 7
Och, die nehme ich auch so ... was willst haben dafür ..
wenn du Arna fährst garantiert gratis......sonst nen 10er + Versand
hätte auch noch ein 6er Set Alfa 33 anzubieten
allerdings nicht gratis
Falls mal einer echt ARNA fährt von euch schenke ich ihm eine Original Betriebsanleitung dazu
Ich kann sie nicht mehr anschauen, hab sogar 2 davon
Ausbauen kannst du vergessen...zu aufwendig.... wenn sonst alles normal läuft würde ich so fahren und die Finger weglassen
AGR ist eh schon zu...da wird sich nichts mehr verschlimmern
20 Jahre jung, fahre einen Alfa 147 und bin schwer Alfa infiziert
Hallo Julie.....geh schnell zum Arzt bevor es schlimmer wird
Warum machen die ansonsten nach 150.000 km probleme?
Hallo Fabrizio
pass auf die Karosserie auf, vor allem wenn du im Winter auch fährst......Schweller vorne!! und Bodenbleche auch und behandel kleine Steinschläge am Dach sofort sonst blüht es
Grüße Gerald
Wenn du noch lange damit fahren willst das AGR stilllegen und ausprogrammieren lassen.
Danach hatte ich nie mehr Ruß auf dem Ladedrucksensor
Es gibt Ansaugbrückenreiniger, aber da benötigst du einen Platz wo dich keiner sieht weils so qualmt
Zahlst du in Österreich zusätzlich Versicherung für LPG Fahrzeuge ?
Aber ich weiß auch das Ihr mehr an Versicherung zahlt als hier in Deutschland.
140€ /Monat ist schon ein ganz schöner happen
Nein LPG wird garnicht berücksichtigt, da wird der Benziner gerechnet
Frisst der Staat.....viel PS bedeutet Reichtum und fest berappen.
und immer dran denken: Je größer der Tank umso höher das Gewicht und irgendwann steht der Wagen hinten deutlich tiefer als vorne...
hab ich schon bemerkt Benzin voll und Gas voll.....tiefergelegt
über 1500 km gefahren ca 12,5 Liter Gas auf 100 Km....... x 0,60 .....Euro 7,50 grins
günstiger als mein Diesel GT
Nur die Versicherer bei uns in Ö nehmen es von den Lebenden......140 Euro pro Monat
Der 59 Liter Tank ärgert mich noch ein wenig, da gehen nur 40 rein und dann schaltet die Betankung ab
Solange es schöne Teile mit Gummis und Schellen um 70 Euro gibt ist das verchromen lassen mal eingestellt
3 Liter und 3,2 sind gleich, kann ich nun bestätigen sind vom 166 3 Liter....danke
Alles anzeigenDie Gasdüsen hast du super sauber positioniert
Super gemacht.
Ich denke so gut bekomme ich meine Gasdüsen nicht eingebaut.
Da die schon ganz anders in der Bauform sind.
Wir werden sehen , ich warte auf die Teile
Hallo Eddy
danke
Ich habe zuerst auch so ein dubioses Kunststoff 3er Rail bekommen das wäre dann nix geworden mit der Optik.....
aber mit den Alu T-Stücken als Einzelinjektoren lässt sichs arbeiten, nur muss man aufpassen dass die Injektoren dann eine andere Anschlussbauform haben, aber das brauch ich dir sicher nicht zu erklären, bist ja schon lang genug in der Materie drin.
bekommt man die noch abgenommen? Seit einigen Monaten ist ja nur noch R115 möglich.
Du wirst ev. gesehen haben dass ich in Österrreich bin, ich mache beim ÖAMTC vorab eine Kraftgasanlagen- Sicherheitsüberprüfung und dann eine TÜV Vollabnahme, R 115 ist ja eigentlich schon seit Jahren die gängige Abnahmenorm, die wird ja nur in DE nun anders (strenger?) umgesetzt.
schöne Grüße Gerald
Danke Jungs
Der Verdampfereinbau ist ein ziemliches Schlauchchaos, das wurde mit einer Abdeckung unsichtbar gemacht....geht nicht anders
Ist ja schon fast Kunst
Wie lange hast du gebraucht?
Bis jetzt 4 Tage.....ohne die vielen Stunden zur Wissensaneignung