guten Morgen
Ich hab eine Frage
der Ölmeßstab beim Getriebe ist sehr locker, klappert fast, kein O-Ring oder ähnliches ist vorhanden.
Ist das eventuell auch gleichzeitig die Entlüftung und soll so bleiben?
guten Morgen
Ich hab eine Frage
der Ölmeßstab beim Getriebe ist sehr locker, klappert fast, kein O-Ring oder ähnliches ist vorhanden.
Ist das eventuell auch gleichzeitig die Entlüftung und soll so bleiben?
Mein Sportwagon und ich sagen griaß eich aus Oberösterreich ?
Hi Andrea griaß di aus Goisern
T 33 sc12 salzburgring
Tipo 33/TT/12
Endlich mal ein geiler Hintergrund
Hallstättersee Salzkammergut Oberösterreich .....vor meiner Haustüre
ok alles klar dann, hab mir beide Dichtungen besorgt auch die Führungshülse von der Getriebeeingangswelle als 2. Verdächtigen.
na dich frag ich auch das letzte mal was
proffessore
Mit dem richtigen Werkzeug geht das ALLES .
okee dann raus mit den Geheimnissen, um welche speziellen Werkzeuge gehts und vorallem wo braucht mans?
Mach den Motor komplett raus dann kannst du in ruhe dran Schrauben und gleich noch den Zahnriemen wechseln dann hasst du erst mal ruhe
okDanke erstmal
Kommt halt immer wieder vor ...man googelt sich Abends zu Tode mit so einem Thema....in der Zeit wäre alles ausgebaut.
Blöderweise brauch ich den Zahnriemen nicht mehr machen der wurde definitiv 2016 vor 5000 Km gemacht.
Ich war gestern mit einem 10er Schlüssel hinterm Motor unten, nur um mal zu schauen ob sich die Schrauben vom Hitzeschutzblech lösen lassen....nix die dreh ich nur ab wenn ich weitermach, auch mit Rostlösereinwirkung. shit
Und etwas Platz werde ich da brauchen. Nach Elearn Krümmerkat nach oben raus
Ok dann zum Getriebeausbau
Was brauch ich für die ominöse 3. Starterschraube
Sowas
Bild aus dem alfaowners forum
oder reicht wegen dem Platzbedarf eine Druckluftratsche 1/2 Zoll und div Verlängerungen?
Karosseriebaustellen soweit auch erledigt!
voll eingedrückte Schweller saniert, 3 M Unterbodenschutz neu
alfa-romeo-portal.com/attachment/3944/
Ein Stück Leitplanke unters Auto geschraubt
alfa-romeo-portal.com/attachment/3945/
Endtopf untere Halterung verstärkt
alfa-romeo-portal.com/attachment/3946/
Simmerring Motor arg verschlissen . Der muß mal neu werden . Also ,Getriebe raus
Der Satz geht mir zur Zeit noch am meisten durch den Kopf
Möchte diese Ölsiffe so schnell wie möglich loswerden.
Hab ordentlich gelesen und gegooooogelt, bin jedoch immer noch nicht so richtig schlauer ob beim GT Arese der Motor raus soll oder obs auch ohne geht.
Machs zwar devinitiv 100% selber aber was wirklich runter muß, da wäre super wenn mir einer von euch etwas zur Seite steht.
habe alles was man braucht in der Garage...Bühne....Motorkran.....Werkzeug bestens
Elearn sagt Motor raus...glaub ich aber noch nicht ganz.........
Nicht mal nach 10 Jahren GT JTD musste ich da mal rein Richtung Getriebe und ich habe echt alles alleine gemacht. da war noch nie ein Mech dran.
eines zeig ich euch noch...ein bischen schräg aber ich hab mal 1 Stunde rumgespielt und ein Ölabweisblech über dem Auspuffrohr für schwitzende Alfamotorengetriebekombi eingebaut
Ein Link zu Eper Slowenia, Dichtung Nr. 9 sollte es sein
http://www.pekidi.com/navi?SGR…WINDOW_ID=1&DRW_NUM=2%7C0
Hoffe er funktioniert auch, viel
den Fall hatte ich mit einem Freund beim 147 TS auch schon....echt perfekt gelöst.....gefällt mir
Danke ....passt gut CSC Endtopf ist gerade demontiert, dann bauen wir halt noch 1 Meter ab
Danke für den Hinweis nächste Kleinbaustelle in Sicht
Der Filter für die Abgase !
nene sind da nur der Mitteltopf fehlt bei meinem.....das andere Bild hab ich nur als Beispiel genommen....aus dem GT Forum geklaut
Da fehlt untenrum aber noch ein Bauteil !
Diese Teile sind bereits im Anmarsch
was fehlt denn untenrum noch??