Beiträge von agucba

    Zwar nichts für einen Petrol-Head wie Thomas aber eine Nachricht für Norwegier.


    Norwegen will grössere Elektroautos benachteiligen

    In Norwegen plant die Regierung eine neue Steuer auf Elektroautos, die vor allem Tesla-Besitzer treffen wird. Nach neuen Plänen prüft man, Käufer besonders schwerer und grosser E-Autos künftig stärker zu besteuern. Die Regierung will damit verhindern dass die grossen SUVs die Städte blockieren und grosse Elektroautos Standard werden.

    Mit der Steuer soll der Tesla Model S mit etwa 750 Euro belastet werden, grössere und schwerere Elektroautos wie ein Model X könnten sogar bis zu 7500 Euro Strafsteuer bekommen. Damit dürfte im Moment Tesla einen deutlich schwereren Stand bekommen, sofern die Steuer so auch eingeführt wird. Denn auch in Norwegen wird noch heftig debattiert, was denn wirklich Sinn macht.

    Tatsache ist aber das die kommenden Autos von Jaguar und Audi sowie Porsche mit den oberen Baureihen von Tesla vergleichbar sind und diesem Trend will man in Norwegen begegnen. Es kann ja schliesslich nicht das Ziel sein, dass Elektroautos auf den Markt gelangen die dann umgerechnet 10 Liter Benzin verschwenden, während normale Elektroautos dann umgerechnet nur 1 Liter Benzin verfahren.

    Für so einen Preis kann man hier nur einen ungepflegten 159 1,9 JTD finden für den man nach dem Kauf umgerechnet bis zu 2.000-2.500 € noch ausgehen muss.

    MPI und 1,9 JTS sind wesentlich billiger aber diese sind nicht so sehr gesucht.

    Gestern die Giulietta vom Service abgeholt. Aku wurde von der Garantie getauscht. TCT wurde nach meinem Wunsch eingestellt. Mittelkonsole (hat einen Lackfehler) und rechter Aussenspeigel (quiescht manchmal beim einklappen) wurden bestellt. Wenn die da sind, werden diese beiden Teile auch getauscht.

    Ich fand den Tipo und auch den Tempra fur damals gelungen. Vorallem der Tempra mit der fast Keilform und den digitalen Anzeigen war für einen Jungen wie ich wie ein Raumschiff. Damals hatten wir noch eine '79 Giulietta. Von der Form her waren eigentlich die Giulietta und der Tempra nicht weit entfernt aber der Tempra war moderner.

    Das ein offener Luftfilter der Killer des LMM sein kann, kann ich nicht bestätigen. Ich hatte einen offenen Luftfilter, und es war sogar kein Markenfilter sondern eines von einem türkischen Hersteller, bei unserem alten 145 QV fast 10 Jahre gefahren und es ging überhaupt garnichts kaputt.


    Das einzige, m. M. n. kronische Problem, was ich bei unserem 145 QV hatte, war, dass die Zylinderdichtungen sehr schnell vergammelten.


    Na ja, soviel Off-Topic müsste meinerseits reichen.

    Der Fiat Tipo (die Stufenheckvariante heisst bei Aegea oder Egea) war einer meiner Alternativen.


    Der Neukauf musste (nicht müsste) ein Alfa Romeo sein. Wenn nicht, hatte ich meiner Frau als Alternative den Jeep Renegade oder Fiat Egea gezeigt.


    Den Jeep wollte sie nicht obwohl ich einen ziemlich guten Rabatt bekam. Egea war die andere Alternative, aber das Problem war, wenn schon Egea, dann ein Diesel. Das zweite Problem beim Egea war, zu dem Zeitpunkt gab es den Egea (Stufenheck) und Tipo (Hatchback) nicht als Diesel und Automatik, obwohl ich schon vorher informiert wurde dass diese Variante kommen werde. Für mich war es halbschlimm, ich wollte sowieso einen neuen Alfa.


    Jetzt denke ich aber einen Egea/Tipo als Erstauto für Vater/Mutter zu besorgen (aber die Preise der guten exemplare sind noch zu hoch) und der 164 soll als Spassauto warten.

    Gestern den unteren Bereich des Heckblechs beim Q4 rausgeschnitten. Leider gibt es kein Rep-Blech oder sonstiges. Daher musste ich ein Rep-Blech vom Golf :Geheimnis: nehmen und anpassen. Ergebnis kann sich sehen lassen. Nicht original, aber besser als mit Gammel rum zu fahren.

    Heute abend fertig punkten und versiegeln.

    Kann man dafür später auch Fotos sehen?

    Ich habe nichts gemacht aber sie hat mich im Stich gelassen. Giulietta springt nicht an. Ich glaube Aku ist leer. Abschleppdienst ist gekommen aber weil der Wahlhebel nicht auf N zurück kam, musste ich nochmals den Freundlichen anrufen damit sie vor Ort kontrollieren.

    Könnten diese Beiträge vom alten Forum behilflich sein?


    https://www.alfa-romeo-portal.…rig-navi-haben-32983.html


    https://www.alfa-romeo-portal.…io-soundanlage-41754.html


    https://www.alfa-romeo-portal.…ns-mit-android-37126.html


    Wenn man auf google alfa romeo portal de schreibt und sucht und dann auf "Forum" klickt, kann man mit dem alten Benutzernamen und alten Passwort sich in das alte Formen anmelden (vielleicht hat man es schon geschrieben aber ich habe es nicht gesehen).

    alfa-romeo-portal.com/attachment/702/Ein Freund von mir hat vor kurzem diese Gerät gekauft. Normalerweise ist er gegen chinesische Waren aber weil es der generellen Formensprache des Spiders (Brera und 159 auch) hatte er sich für dieses entschieden.


    http://www.ebay.com/itm/ALFA-1…f4c795:g:oiQAAOSw44BYLdKC


    Laut seiner Aussage waren die Erwartungen nicht sehr hoch, aber nach der Montage soll er sehr beeindruckt sein.


    Er sagte dass es ein Fehler war bis heute zu warten. Wenn auf dem Auto die originelle Soundanlage oder Bose drauf ist, kann man mit richtigen Einstellungen beim Radio oder auch CD-USB-SD Karte einen sehr guten Klang erreichen. Extra Besonderheiten sind auch noch ein Plus. Natürlich sind solche chinesische Geräte generell nicht auf dem Qualitätsniveua eines Pioneer oder Alpine, aber nach langen Nachdenken ob es ein Alpine oder Chinese sein soll, hat sich der Freund den Chinesen entschieden, weil man gar nichts schneiden, biegen, lötten usw. machen muss. Altes raus, Chinese rein. Wenn man ein Android-Benutzer ist, soll es auch ein Vorteil sein. Er benutzt es seit ungefähr einem Monat und nach den Erfahrungen die er dieser Zeit sammeln konnte, kann er es empfehlen. Einen RCA Ausgang soll dieses Gerät aber nicht haben, es soll nur für originale Blaupunt und Bose hergestellt werden, aber vielleicht kann man es mit Absprache des Herstellers produzieren lassen.


    Es wurde auch eine Rückfahrkamera an dieses Gerät angeschlossen aber aufgrund der Bauweise des Spiders (939) haben sie sich dafür ein bisschen bemüht haben.

    Es sieht im Spider so aus;

    7yo8Qm.jpg


    PO5EGv.jpg


    g9kLbL.jpg


    Ansonsten kann ein anderer Mitglied für den GT (müsste auch beim 147 passen) dieses Gerät empfehlen.


    https://www.seicane.com/alfa-r…bluetooth-ipod-srd-8805-1


    Eine Rückfahrkamera kann man auch anschliessen.