alfa-romeo-portal.com/attachment/702/Ein Freund von mir hat vor kurzem diese Gerät gekauft. Normalerweise ist er gegen chinesische Waren aber weil es der generellen Formensprache des Spiders (Brera und 159 auch) hatte er sich für dieses entschieden.
http://www.ebay.com/itm/ALFA-1…f4c795:g:oiQAAOSw44BYLdKC
Laut seiner Aussage waren die Erwartungen nicht sehr hoch, aber nach der Montage soll er sehr beeindruckt sein.
Er sagte dass es ein Fehler war bis heute zu warten. Wenn auf dem Auto die originelle Soundanlage oder Bose drauf ist, kann man mit richtigen Einstellungen beim Radio oder auch CD-USB-SD Karte einen sehr guten Klang erreichen. Extra Besonderheiten sind auch noch ein Plus. Natürlich sind solche chinesische Geräte generell nicht auf dem Qualitätsniveua eines Pioneer oder Alpine, aber nach langen Nachdenken ob es ein Alpine oder Chinese sein soll, hat sich der Freund den Chinesen entschieden, weil man gar nichts schneiden, biegen, lötten usw. machen muss. Altes raus, Chinese rein. Wenn man ein Android-Benutzer ist, soll es auch ein Vorteil sein. Er benutzt es seit ungefähr einem Monat und nach den Erfahrungen die er dieser Zeit sammeln konnte, kann er es empfehlen. Einen RCA Ausgang soll dieses Gerät aber nicht haben, es soll nur für originale Blaupunt und Bose hergestellt werden, aber vielleicht kann man es mit Absprache des Herstellers produzieren lassen.
Es wurde auch eine Rückfahrkamera an dieses Gerät angeschlossen aber aufgrund der Bauweise des Spiders (939) haben sie sich dafür ein bisschen bemüht haben.
Es sieht im Spider so aus;
Ansonsten kann ein anderer Mitglied für den GT (müsste auch beim 147 passen) dieses Gerät empfehlen.
https://www.seicane.com/alfa-r…bluetooth-ipod-srd-8805-1
Eine Rückfahrkamera kann man auch anschliessen.