Vorführ und Leihwagen bin ich skeptisch. Wer weiß, wie die Kunden damit umgegangen sind. Dann doch eher die Standjule
Beiträge von Waschbär
-
-
Leider keine Bilder mehr. Hatte, siehe Markierungen, in diesem Bereich ausgeschnitten und danach mit Plastikwabengitter die Öffnungen abgeklebt, damit kein Viehzeug reinkrauchen kann.
-
Hi Waschi,
was hattest Du denn da gemacht? Distanzhülsen zwischen Unterfahrschutz und dann mit längeren Schrauben montiert?
Wäre superklasstoll, wenn Du das hier kurz erläutern könntest 👍
Vielen lieben Dank vorab schon Mal 🙂
Der Unterfahrschutz hatte ja in Höhe des vorderen Trägers einen Schaumstoffstreifen aufgeklebt ( war jedenfalls bei der dicken Tilla so). Der scheuerte ja am Träger, sodass der dann fritte war und ich den kompletten Rahmen getauscht hatte.
Habe den Schaumstoffstreifen entfernt und den Unterfahrschutz dort ausgeschnitten, wo er den vorderen Träger " berühren" könnte.
Muss mal gucken, ob ich dazu noch irgendwo Bilder finde.
-
Man kann den Unterfahrschutz allerdings auch modifizieren, damit er am Träger nicht mehr rumscheuert.
-
Ja, der passt.
-
Also ich musste nichts klonen oder was auch immer. Die Sensoren werden nach ca. 15-20 min Fahrt automatisch erkannt.
-
-
-
Danke für eure Hilfe wusste ich es doch,
Sollen sie das Geld von wem anders holen 😅
Muss ich gucken wer mir das macht 😅
Frag doch mal bei La-Ka Tech.
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich hab überall 2,5 drauf und gut ist.
-
-
Gut gemeinter Tip. Wenn, dann nehmt keine Farbigen. Das Rot bleicht sehr schnell aus.
-
Sieht so aus, als hätte da einer versucht zu hebeln