Hast du deine Variante schon ausprobiert?
Man muss oberes und unteres Motorlager abbauen und den KK etwas lösen, dann geht es super.
Hast du deine Variante schon ausprobiert?
Man muss oberes und unteres Motorlager abbauen und den KK etwas lösen, dann geht es super.
Hallo,
ich habe die Idee von Thorsten Scholz (ThoScho) aufgegriffen und das Werzeug etwas verfeinert, da bei meinem 2,4er der Wechsel anstand und das letzte mal so ein Drama war. Alles was man zum selber bauen braucht, ist im Anhang. Die 3D Dateien habe ich mit Sketchup erstellt, dort dann, für das Kunstoffteil, auf exportieren gehen und eine .stl Datei erstellen. Aber die, die 3D drucken wissen schon Bescheid.
Die LiMa Nuss habe ich mit 3 Stiften befestigt, man könnte auch schweißen... sieht aber so schöner aus
Wer nicht selber bauen möchte, könnte ich das auch komplett anbieten...
Für ARP Mitglieder länger als 1 Jahr oder 20 Beiträge
15€ plus Versand
Neue Mitglieder
20€ plus Versand
Nur das KS Teil
2€ plus Versand
Wo sitzt die denn?
Man könnte das sonst über die OBD Schnittstelle machen, mit Darstellung auf dem Handy
Wenn ich mich recht entsinne, beziehen sich die 55W auf die maximale Leistungsaufnahme des Vorschaltgeräts, der Brenner selbst wird aber mit konstant 35W betrieben. Brenner mit 35W kannst Du bedenkenlos einbauen, und je nach gewähltem Brenner ist die Lichtausbeute auch besser bzw. gleichmäßiger als mit originalem Brenner.
Beim 147 meiner Tochter und meinem 159 (beide haben Xenon) hab ich Osram NBL eingesetzt und der Unterschied ist schon sehr deutlich, im Vergleich zum originalen Brenner.
Danke Dir, dann schaue ich mal nach 35W Brennern...
Ich grabe diesen Thread nochmal aus, da die Überschrift gut passt
Meine Bi-Xenon Brenner sind am Ende und ich brauche Ersatz in meinem Alfa 159 JTDm 20V Ti SW . In der BDA steht was von "D1S 55W" ?? Alle gängigen Brenner, Osram etc haben 35W. Sollte das ein Druckfehler sein.
Grüße
Du brauchst ein WIG Schweißgerät und Schweißer, ist auch keine große Sache. Vorher die Stelle metallisch blank machen...
Hallo,
ich kann im Internet nichts passendes finden. Kann doch nicht sein das es da nichts gibt, oder?
Jemand einen Tipp?
Grüße Dennis
Hatte der die TI Ledersitze? Bräuchte noch die drei Kopftstützen hinten...
Hallo,
ich brauche einen originalen NSW, in möglichst guten Zustand.
Kann jemand was anbieten?
Grüße Dennis
Hier die Anleitung als Anhang.
Die ist aber schon von dir oder?
Ja ist von mir. Habe ich aber später anders gemacht und direkt auf der Platine des Fensterhebers gelötet. Stecker abscheinden ist nicht so gut.
dennis147 Hab noch eine Anleitung als PDF gefunden (von 2011), die ich aus einem anderen Forum (nicht mehr online) vor etlichen Jahren runtergeladen habe.
Da stehst du als Autor drin. Kann ich diese hier hochladen? Da ist nämlich alles echt gut beschrieben, auch mit Bildern.
Ja sicher nur zu!
Hallo,
ich möchte an einem BMW Service machen. Das Auto ist noch keine 10 Jahre alt. Kann jemand eine gute Diagnose Software empfehlen, möchte Service Reset machen und vielleicht noch einige Komfort Funktionen an- und ausschalten können. Geht was mit dem ELM oder KKL Kabeln, oder brauch ich was anderes?
Vielleicht hat jemanf einen guten Tipp, ohne das ich mich zu tief in das Thema einlesen muss....
Grüße
Ich finde diese ".. alles umsonst haben wollen ..." Mentalität auch ziemlich unpassend.
Naja, jeder hat ein anderes Empfinden. Ich finde jedenfalls, das Open Source die 3D Drucker Gemeinde weit nach vorne bringt. Deswegen teile ich auch alle meine selbst erstellten 3D Modelle aus Printables. Aber nix für ungut
Wie wäre es, wenn du deine 3D Dateien alles zu Verfügung stelltst?
Für die meisten wohl ein Problem dieses "Schraube" zu bekommen. Ohne Drehmaschine wird das wohl nichts...
Alles anzeigenWow, danke für die Arbeit!
Ich hab mal überlegt, ob man für die
Fensterheberschalter diese Einsätzte drucken könnte, bei
denen die Nasen immer abbrechen. Also das Teil was man hochzieht und runterdrückt.
Vielleicht hast du ja Lust dich dem anzunehmen 😄
Auch die Stäbe zur Kraftübertragung auf die Gummimatte unten fliegen gern mal weg und könnten vielleicht gedruckt werden, da kann man aber auch Metallstäbe aus kleinen Nägeln basteln.
Wenn die bei mir mal hin sind, mache ich da mal was...
oder meins du sowas hier
Ich habe ja das große Display und will gegen ein Neues tauschen, da Darstellungsfehler enstanden sind. Das Bild vom kleinen Display habe ich nur gepostet, weil einige es nicht kannten.
Nur kann man die China Dinger verbauen?