hier noch die dazugehörigen Bilder:
01: ausgebaute Lenkradsperre samt Zündschloss
02: Lenkradsperre nach erfolgreichem Ausbau des Zündschlosses
03: entfernter Zündkontaktschalter, darunter Getriebe sichtbar.
Bei mir stand das betroffene Zahnrad schräg (siehe Beschriftung am Foto) da sich dessen Kunstoffbefestigung
gelockert hatte. Das kann man zwar alles wieder herstellen / die Kunststoffbefestigung neu einkleben,
aber ACHTUNG: es muß alles dabei in einer definierten Grundposition stehen, erst dann funktioniert das auch alles wieder.
Die Grundposition wird in einem YouTube Video erklärt, ich weiß sie nicht mehr auswendig, ich denke sogar im von mir vorher verlinkten Video.
Dazu gibt es auch Markierungen am schwarzen Zündkontaktschalter,
Hauptarbeit bei mir war das Lösen der Schrauben für die Lenkradsperre und das ewige Probieren, bis sich das Schloß endlich entfernen hat lassen.
(ich glaub man muß es auf Stufe 1 drehen und dann den Zapfen hineindrücken - danach lässt es sich abziehen - siehe Video)
Will man die bestehende Lenkradsperre nicht retten, dann kann man wie erwähnt auch mit einem Dremel alles so auffräsen, dass das Schloß entfernt werden kann - dann benötig man aber in jedem Fall einen neue (gebrauchte) Lenkradsperre.
Es gibt verschiedene Versionen, Achtung also beim Kauf, Grundprinzip ist immer das selbe.
Beim Ausbau der Lenkradsperre den Antennenring für die Wegfahrsperre VORSICHTIG abclipsen, diese stellt den Funkkontakt zu Deinem Schlüssel bzw. dessen Transponder her. Alles andere hinter dem Schloß ist "nur" Mechanik und kann bedenkenlos getauscht werden, wenn es baugleich zu Deinem ist!
Ich hab meine Mechanik zwar repariert, dann aber doch gegen ein gebrauchtes Teil getauscht.
Suche nach Videos mit "ignition barell" auf Youtube, es gibt einige sehr gute!
bei diesem versteht man das Grundprinzip. wie das Schloß rausgeht - leider funktioniert das bei dir nicht, da Du den Schlüssel (noch) nicht drehen kannst:
How to replace ignition barrel? All Italian ignition barrel. (youtube.com)
Detaillierter ist das Video in meinem vorigen post, auch wenns ein Ducato ist...
Replaced Ignition Lock on FIAT DUCATO, PEUGEOT BOXER,CITROEN JUMPER(菲亚特货车更换启动开关) - YouTube
auch dieses Video ist nicht schlecht, aber es gibt viele weitere...!
Das Schloß selbst würde ich ehrlich gesagt nicht zerlegen - wenn das defekt wird, dann wirds aufwändig - das wäre der worst case, das glaub´ ich aber nicht!
Wenn Du wirklich alles inkl. Schloß tauschen müsstest, dann schau wenigstens, dass Du den Transponder aus dem alten Schlüssel ausbauen und in den neuen Schlüssel einbauen kannst, sonst kanns extrem ausarten - neuer Transponder mit dazugehörigem Motorsteuergerät etc...
Mit Anlernen ist da nicht viel los.
viel Erfolg - und Zeit nehmen dafür, ich möcht´ nicht wissen, was eine Werkstatt dafür nimmt, sofern das überhaupt gemacht wird...