Beiträge von munsi

    Da stehts.


    Lesen, denken und vielleicht sogar selbst drauf kommen ;)


    Das System muss wissen, dass da neue Beläge drin sind. Dann werden die Kolben einmal angefahren, um den Abstand zur Scheibe neu zu ermitteln. So ganz vereinfacht.

    Danke aber steht auch nicht mehr als auf der brembo Seite. Ich weiß aber nicht wie du deine Beläge wechselst, ich mache es immer so das ich mit dem Pedal die Belege wieder an die Scheibe drücke und das bevor ich die Zündung wieder an mache. Das System hat in den satteln auch keine Sensoren, wie soll das System also mitbekommen wie weit es von der Scheibe weg ist?


    Vielleicht kann aber einer berichten was im Werkstatt Handbuch dazu steht?


    Grüße

    Sebastian

    Wenn du weist wie es funktioniert...……..dann erübrigt sich die Frage!

    Magst du uns trotzdem bitte mit deinem Wissen erhellen? Mir stellt sich nämlich die gleiche Frage, warum muss ich etwas neu kalibrieren? Glaube auch nicht das die Werke das macht.


    Grüße

    Sebastian

    Der Remus klingt etwas dumpfer als die Ulter Klappen Anlage. Könnt ihr vielleicht noch dau schreiben ob ihr schon den ODF drin habt oder nicht, hier fällt ja dann der Mittelschalldämpfer weg.


    Super as ihr Videos online stellt, erleichter die Suche nach dem passenden Dämpfer.:thumbup:

    Ich habe mir am Wochenende mal die Verkelidung des Türrahmen vorgenommen. Die Plastikschiene wird nur vom Gummi gehalten und ist komplett hohl. Wirkt damit wie ein Resonanzrohr (wer sich ein bißchen mit Lautsprecherbau auskennt wird wissen was ich meine). Habe erstmal am Spiegeldreieck ca. 12cm Schaumstoff reingestopft und an der hinternen Kannte rum ebenfalls (in Ohr nähe). Scheint etwas ruhiger zu sein, genau kann ich es erst sagen wenn es mal richtig windig war.

    Bei Gelegenheit versuche ich mal Fotos zu machen. Ob das bei allen hilft kann ich nicht sagen. Ich muss auch mal nach einem Regenschauer prüfen ob der Schaumstoff nass wird. das wäre dann nicht so gut.

    Ach so, dachte du hast Probleme mit der Anlage. Wie meinst du das sie sitzt nicht mittig. Verschiebt sie sich von alleine? Vielleicht sind die Auspuffgummis nicht ganz ok?


    Frage wegen TÜV nur weil die Anlage ja nur mit geschlossener Klappe TÜV hat. Klingt sie geschlossen auch schon kerniger? Das Video von Ulter klingt leider nicht so toll aber das Video von NAP ist auch nicht so wow. Weiß halt nicht ob sich das wirklich lohnt (und klar weiß ich das es nicht der Sound vom V6 werden wird).


    In der Tür liegt schon die Fernbedienung vom Garagen Tor ;) Ist auf der Fernbedingung die Frequenz aufgedruckt sodass man vielleicht eine alternative Fernbedienung nutzen kann?

    Ich weiss es nicht genau wie es geht, aber müsste man dazu nicht den Fanghaken lösen und weiter Richtung Innenraum schieben?!?

    Eventuell hilft das ja schon, wenn man da ein paar mm rausholt.

    Naja dann zieht sich die Tür aber mehr zur B Säule und an der A Säule (da entstehen die Geräusche meistens) geht sie weg. Müsste man mal probieren den Fanghaken weiter nach außen zu schieben, nicht viel.



    Leider bringt das bei Windgeräuschen nicht wirklich was. Hier hilft oftmals nur das korrekte Einstellen. Die Dämmung bringt was bei Dröhngeräuschen aber das Problem haben wir im Stelvio nicht.


    Grüße

    Sebastian

    Hey Andre,


    du hast doch einen drunter, wie zufrieden bist du? Hast du die Fernbedienung irgendwie integrieren können oder baumelt die am Schlüssel rum. Das stört mich ein wenig. Hat bei dir der Tüv bei der Eintragung irgendwie gemeckert?


    Viele Grüße

    Sebastian

    Hey Prof,


    könntest du bitte genauer beschreiben was du gemacht hast? Ich habe das Problem das ich sehr laute Winderäusche habe wenn es windig ist. Als ob der Wind zwischen den beiden Türgummis durch pfeift. Wenn ich die Hand die Tür lege spürt man richtig das es die etwas aufdrückt. Händler hat keine Lösung und hat bereits den Gummi getauscht.


    Vielen Dank und Grüße

    Sebastian

    kann es aber vielleicht sein weil die Motorsteuerung aktuallisert wurde das Alfa hier etwas angepasst hat? Weil vorher fühlt es sich spritziger an, auch im A Modus. Den habe ich viel im Berufsverkehr zum mitschwimmen genutzt. Jetzt ist gefühlt eine Anfahrschwäche da. Ach und das Getriebe schaltet jetzt nicht so schnell hoch sondern bleibt etwas länger im Gang, wenn man z.B. ein anderes Auto überholt hat.


    Was wirklich besser ist ist die Rückfahrkamera, die ist nun nutzbar und mach ein sehr gutes und auch breites Bild in einer höheren Auflösung.

    Hi zusammen,


    ich habe gestern alle aktuellen Updates (auch wegen der Tankanziege) erhalten. Hat wohl ziemlich lange gedauert da ich noch die 56´er Versionen drauf hatte.

    Was ich bestätigen kann ist das die Rückfahrkamera größer geworden ist und das Bild auch schärfer wirkt. Der Bildschirm wird nun besser genutzt. Auch das HK System klingt nun kraftvoller.

    Was mir noch aufgefallen ist, das der Motor nun im N Modus etwas schlapper ist, was aber eher an der Gaspedalkennlinie liegt. Fühlt sich jetzt so wie im A Modus an, hier gibt es gefühlt keinen großen Unterschied mehr. Muss ich mal schauen ob ich mich daran gewöhne sonst gibt es ja noch andere Möglichkeiten ;-)


    Viele Grüße

    Sebastian

    Hm na vielleicht ist es beim Diesel anders, ich hab ja den Benziner und über lege halt auch welcher Auspuff drunter soll. Optisch sieht das bei dir schon sehr schön aus. Ich hätte gerne noch etwas mehr Klang. Finde es immer so leise wenn ich aus dem Spider umsteige.

    @Timo ich habe noch einen Spider da, den wollte ich mal wieder auf Vordermann bringen mir fehlt aber leider die Zeit :-(.

    Es müßte aber der Zahnriemen gemacht werden und optisch ist er halt nicht sehr schön da er schwarz ist mit beigen Leder. Bei schwarz uni sieht man halt jeden kleinen Kratzer. Ist was für jemanden dem die Optik egal ist oder der ihn Folieren möchte. Technisch ist er soweit in Ordnung und die Hinterachse wurde vom Vorbesitzer komplett mit Orginalteilen überholt. Falls du interesse hast sag Bescheid. Vom rumstehen wird er leider nicht besser.


    Viele Grüße

    Sebastian

    Hast du die bei Sportivo einbauen lassen? Zieht zumindest nach deren Hof aus auf dem Bildern. Ich bin ja auch dort, vielleicht sieht man sich mal. Fahren in und um Leipzig wenig Stelvios rum.

    Was mich aber wundert wie kann der Stelvio den innen leiser werden? Der ist doch so schon sehr leise (was den Motor) betrifft. Mich stören viel mehr die Windgeräusche gerade wenn es windig ist.

    Sagt mal das Bild vom Stelvio, kann es sein das das schon das Facelift ist? Das Tagfahrlicht scheint dort nur noch oben zu leuchten und der Scheinwerfer sieht ein bißchen anders aus. Was meint ihr?

    @all

    Danke für die Infos. War heute früh beim Händler weil ich um die Ecke zu tun hatte. Hat im System nachgeschaut und einige Updates gefunden, das 85´er Update aber nicht. Allerdings sagte er mir das es sein kann das erst noch ein Zwischen Schritt sprich Updates gemacht werden müssen bis das System die 85 Version anzeigt zum installieren. Da ich im September eh zur Durchsicht muss, will er dann die Updates alle einspielen. Dauert wohl immer ein paar Stunden mit download vom Server und so.


    Viele Grüße

    Sebastian